Tag: Australien
Composite Images 3D-druckt Nespresso Vertuo-Fensterwerbung
Mit der Veröffentlichung der neuesten Iteration der Massivit-Serie von 3D-Druckern wurde die Hardware und Software australischer Benutzer, einschließlich Composite Images, aktualisiert.
Als eine der Beta-Test-Sites...
New South Wales startet Initiative mit GE Additive
Die australische Provinzregierung von New South Wales hat mit GE Additive eine Absichtserklärung zur Entwicklung des industriellen 3D-Drucks unterzeichnet.
Premier Gladys Berejiklian war für die...
Raketentreibstoff und 3D-Druck
Wissenschaftler der James Cook University in Australien verwenden den 3D-Druck, um Treibstoffe für Raketen herzustellen, und verwenden maßgeschneiderte Raketenmotoren, die sie zum Testen der...
Cochlea-Implantat mit 3D-Druck verbessern
Laura Blanco Peña von der Universität Wollongong stellt in ihre Dissertation „3D Printing of Flexible Electrodes for Clinical Applications“ die Vorteile des 3D-Drucks in...
Downer Mineral Technologies, UTS Rapido und IMCRC feiern das erste Jahr der Forschungsallianz
Die Partner der Geschäfts- und Forschungsallianz von Downer Mineral Technologies, die University of Technology Sydney (UTS) und Innovative Manufacturing CRC (IMCRC), feierten kürzlich ihre...
Aurora Labs unterzeichnet mit Gränges AB ein Memorandum of Understanding
Der australische Metall-3D-Druckentwickler Aurora Labs Ltd gibt bekannt, dass er eine Absichtserklärung mit dem schwedischen Industrieunternehmen Gränges AB ("MoU") unterzeichnet hat.
Das MoU bietet einen...
WarpSPEE3D: Neuer Metall 3D-Druck-System von SPEE3D
SPEE3D ist ein australischer 3D-Drucker-Hersteller, der sich auf 3D-Druck im Kaltschweißverfahren spezialisiert hat. Nun stellte das Unternehmen den WarpSPEE3D vor.
2017 stellte das Unternehmen den...
Australier erhält 3D-gedrucktes Brustbein aus Titan
Walter Santos aus Australien lebt jetzt dank eines 3D-gedruckten Titanimplantats in seinem Brustbein wesentlich komfortabler. Das von Dr. Michael Harden am Royal North Shore...
Swinburne Uni erhält zusätzliche 1 Million US-Dollar für das Forschungsprogramm an Verbundwerkstoffen
Die Swinburne University of Technology und ihre Forschungspartner aus der Industrie haben im Rahmen des Global Innovation Linkages-Programms eine Million US-Dollar für ein 3,5-Millionen-Dollar-Projekt...
3D-gedruckte Füße, die diabetische Fußwunden nachahmen
Es ist blutig, klebrig und steigt in die Nase, aber eine Mischung aus Puderzucker, Hühnerbrühe und flexiblem Harz erweist sich als das richtige Rezept,...
Australien: EOS schließt Partnerschaft mit John Hart
Der industrielle 3D-Drucker-Hersteller hat eine Partnerschaft mit dem australischen Industrieanlagenanbieter John Hart geschlossen. John Hart ist somit der erste offizielle Distributor von EOS in...
Roboter 3D druckt eine Ersatzhalterung auf ein Fahrzeugteil
In einer Weltneuheit hat das Repairbot-Projekt von Swinburne einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit einem Roboter wurde erfolgreich eine Ersatznase an einer Fahrzeugscheinwerferbaugruppe in 3D...
Maßgeschneiderter Materialmix für dreidimensionale Mikro- und Nanostrukturen
Dreidimensionale Strukturen im Mikrometer- und Nanometerbereich bieten für viele Anwendungen ein großes Potenzial. Ein effizientes und präzises Verfahren zum Drucken solcher Strukturen aus unterschiedlichen...
3D Alek: der Drucker, der gegen angeborene Ohrfehlstellungen vorgeht
Das Royal Prince Alfred Hospital (RPA) in Sydney beherbergt jetzt einen weltweit ersten maßgeschneiderten 3D-Bioprinter, der dank des Forschers der Universität Wollongong (UOW) mit...
Local Motors präsentiert autonomes Shuttle im Bundesstaat Sacramento
Local Motors von LM Industries Group Inc., der für 3D-gedruckte Mobilitätslösungen bekannt ist, stellt heute seinen selbstfahrenden Shuttle namens Olli im US-Bundesstaat Sacramento vor....
Studie untersucht Wirksamkeit von CT Anwendungen mittels 3D gedruckte Herz Modelle
Forscher der University of Sydney untersucht die Wirksamkeit von Computertomografie (CT) am menschlichen Körper auf Basis von 3D gedruckten Herzmodellen.
Medizinische CT-Scans nehmen international...
Die Rapid Manufacturing Technologie (RMT) von Aurora Labs bietet Skalierbarkeit bei 55-facher Marktgeschwindigkeit
Aurora Labs Limited gibt bekannt, dass die derzeitige Testphase am 13. Februar 2019 mit ihrer einzigartigen 3D-Drucktechnologie Rapid Manufacturing Technology (RMT), Skalierbarkeit der Technologie...
Titomic lizenziert exklusiv 2 neue Patente von CSIRO
Das australische Herstellerunternehmen Titomic Limited gibt bekannt, dass es eine exklusive Lizenzvereinbarung mit CSIRO und eine Übernahmevereinbarung mit Future Titanium Technologies abgeschlossen hat. Die...
Aurora Labs erhält Finanzierung für Weiterentwicklung von Metall-3D-Druckern
Der australische Hersteller Aurora Labs hat in einer Finanzierungsrunde etwa 5 Millionen Australische-Dollar erhalten. Mit dem neuen Kapital sollen die LFT und die RMT...
Volvo druckt Kacheln um die Verschmutzung der Ozeane zu bekämpfen
Durchschnittlich wird jede Minute ein Müllwagen mit Plastik in die Weltmeere geschüttet. In Sydney half der Autokonzern mit einer 3D-Druck-Anwendung die Vermschmutzung der Meere...