Alles zum Thema: BASF
Dieser 3D-gedruckte Greifer braucht keine Elektronik um zu funktionieren
Ein Team von Forschenden der University of California San Diego und dem BASF-Konzern hat in Zusammenarbeit einen neuartigen weichen Robotergreifer entwickelt. Das Gerät, vollständig...
BASF Forward AM startet #ProjectZero zur Verringerung ihrer ökologischen Auswirkungen
BASF Forward AM hat #ProjectZero gestartet, ein langfristiges Engagement zur Verringerung ihrer ökologischen Auswirkungen. Dies umfasst die Entwicklung nachhaltiger Produkte, Lösungen und Produktionsmethoden sowie...
Replique wird aus dem BASF-Inkubator ausgegliedert und schließt erfolgreich Finanzierungsrunde ab
Replique, ein Startup-Unternehmen für digitale Fertigung, hat erfolgreich eine späte Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und wird nun als eigenständiges Unternehmen aus Chemovator, dem Business-Inkubator der BASF,...
Zortrax präsentiert neues keramikgefülltes Harz für seine Resin-Drucker
BASF Ultracur3D RG 3280, ein neues Harz mit keramischer Füllung, das von BASF Forward AM hergestellt wird, wurde gerade in die breite Palette der...
3D-Drucker-Hersteller Zortrax stellt Pakete für den Metall-3D-Druck vor
Der polnische 3D-Drucker-Hersteller Zortrax stellt zwei neue Produkte für den Industrie-3D-Drucker Zortrax Endureal vor. Dabei handelt es sich um zwei Sets für den Metall...
BASF Forward AM und 3D-Drucker-Hersteller Zortrax schließen Partnerschaft
Zortrax ist eine langfristige Partnerschaft mit BASF, einem der größten Chemieunternehmen der Welt, eingegangen, um das Angebot an hochwertigen Materialien, die mit seinen Maschinen...
DyeMansion stärkt auf der Formnext 2022 Position als AM-Transformationsmotor
Auf der Formnext macht DyeMansion seine Ankündigungen wahr und stellt ein neues Powerfuse S Modell zum Glätten von 3D-gedrucktem Polypropylen vor. Die Powerfuse S...
Preisträger des Forward AM Award 2022 stehen fest
Forward AM, die BASF-Marke für 3D-Drucklösungen, lancierte letztes Jahr erstmals den Forward AM Innovation Award. Es handelte sich um einen globalen Wettbewerb für Start-ups,...
Citroën und BASF entwickeln vollelektrisches Konzeptfahrzeug
Aus der Zusammenarbeit zwischen Citroën und BASF ist ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug hervorgegangen. Ein innovatives Projekt geht an die Grenzen, indem es das Design und...
BASF bringt mit X3D eine neue 3D-Druck-Technologie für Katalysatoren auf den Markt
Mit der neuen X3D-Technologie bringt BASF eine innovative additive Fertigungstechnologie für Katalysatoren auf 3D-Druck-Basis auf den Markt. Dank der offenen Struktur der mit dieser...
Sofos übernimmt die Farsoon Flight-Technologie für die Robotik
Farsoon Technologies führte 2019 erstmals die Flight-Technologie oder Fiber Light-Technologie ein, die unglaubliche Produktionsraten beim Kunststofflaser-Pulverbettschweißen bietet. Im Jahr 2021 wurde die Dual-Laser-Konfiguration des...
Creality und BASF Forward AM kooperieren bei der Entwicklung professioneller 3D-Drucklösungen
Creality, Hersteller von 3D-Druckern, und Forward AM, einer Marke der BASF, gab eine Partnerschaft bekannt, um gemeinsam professionelle Lösungen für den 3D-Druck anzubieten.
Die Unterzeichnung...
Bosch entwickelt keramischen Mikro-Reaktor erstmals in 3D-Druck
Bosch ist es gemeinsam mit dem Karlsruher Institute of Technology (KIT) und dem Chemieunternehmen BASF erstmals gelungen, einen Mikro-Reaktor aus technischer Keramik mittels 3D-Druck...
Sculpteo ernennt Alexandre d’Orsetti zum neuen CEO
Der 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo hat Alexandre d'Orsetti zum neuen Chief Executive Officer ernannt. d'Orsetti tritt die Nachfolge von Clément Moreau an, der Sculpteo 2009...
Bewerbungsphase für den Forward AM Innovation Award 2022 gestartet
Forward AM, die BASF-Marke für 3D-Drucklösungen, lancierte letztes Jahr erstmals den "Forward AM Innovation Award". Es handelte sich um einen globalen Wettbewerb für Start-ups,...
Ultimaker präsentiert Kit für den professionellen Metall-3D-Druck
Das neue Kit ist die erste spezielle Lösung von Ultimaker für den 3D-Druck von Metallteilen und wurde in Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickelt, um eine...
Replique beschleunigt mit neuem Netzwerk von Materialpartnern die Industrialisierung von 3D-Druck
Replique, Teil des internen Venture Builders der BASF und Entwickler einer digitalen Fertigungsplattform, die es OEMs ermöglicht, Ersatzteile auf Abruf zu liefern, gibt die...
CEO und Mitbegründer von der 3D-Druck-Plattform Replique Dr. Max Siebert im Interview
Max Siebert ist CEO und Mitbegründer von Replique, einem Unternehmen von BASF. Replique bietet eine Plattform für den industriellen 3D-Druck, die es Erstausrüstern ermöglicht,...
Online-Marktplatz für hochwertige AM-Materialien
Additive Fertigungsverfahren gelten als zukunftsweisend und finden mittlerweile in den verschiedensten Branchen Anwendung. Kein Wunder, denn durch 3D-Druck lassen sich viele Produktionsprozesse optimieren und...
3D-Drucker-Hersteller Sinterit kündigt Partnerschaft mit Forward AM an
Der polnische 3D-Drucker-Hersteller Sinterit hat eine Partnerschaft mit Forward AM, der Marke der BASF 3D Printing Solutions GmbH, angekündigt. Die Kooperation zwischen den Unternehmen...