Home Schlagworte Belgien

Alles zum Thema: Belgien

Neues Start-up “BIO INX” für Biotinten in Belgien gegründet

Das neue Start-up BIO INX BV konzentriert sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Materialien für den 3D-Druck von Zellen und Geweben. Es ist...

CGK lässt 4 Meter hohen Tank mit 3D-Drucker von Largix produzieren

Das belgische Chemieunternehmen CGK Group plant den 3D-Druck eines kompletten Lagerbehälters mit der Höhe von knapp 4 Meter. Dabei setzt das Unternehmen auf die...

3D-Druck-Dienstleister Ziggzagg setzt auf Workflow von 3YOURMIND

Der belgische 3D-Druck-Dienstleister Ziggzagg hat bekannt gegeben, dass er den Software-Hersteller 3YOURMIND beauftragt hat, um einen vollständig automatisierten Workflow zu entwickeln, der auf die...

Metall-3D-Druck Start-up ValCUN erhält 1,5 Millionen Euro Finanzierung

Das belgische Startup ValCUN hat soeben 1,5 Millionen Euro erhalten, um die Entwicklung seiner Metalldrucktechnologie voranzutreiben. PMV, VLAIO und private Investoren haben sich an...

Maggy: PrintPlace 3D-druckt mit Sinterit ein Social Distancing Device

Der 3D-Druck-Start-up PrintPlace und der Hersteller von SLS-Druckern, Sinterit, haben bei einem 3D-gedrucktes Social Distancing Device zusammengearbeitet. Das kleine, tragbare Gerät heißt Maggy und...

Kamp C stellt zweistöckiges 3D-gedrucktes Haus in Belgien fertig

Das Kamp C bereitet sich seit letztem Jahr mit der Lieferung eines COBOD BOD2-Druckers mit den Abmessungen 10 x 10 m auf eine...

3D-gedrucktes Modell des Rathaus von Antwerpen

Das Rathaus der belgischen Stadt Antwerpen ist nicht nur das politische Zentrum, sondern auch eine architektonische Sehenswürdigkeit. Im Rahmen der Renovierung und einer Ausstellung...

Mindware: Materialise startet 3D-Druck Beratungsdienst

Der belgische 3D-Druckdienstleister und Softwareanbieter Materialise startet den Beratungsdienst Mindware. Das Unternehmen soll strategische, maßgeschneiderte und technologieneutrale Einblicke in die Nutzung des 3D-Drucks zur...

Aerosint zeigt Multi-Metall-3D-Druck

Das belgische Unternehmen Aerosint, welches sich auf additive Fertigung spezialisiert hat, gab bekannt, dass es erfolgreich kleine Würfel und ein komplexeres Teil aus zwei...

Solvay arbeitet mit Aerosint an neuen SLS Multimaterial-3D-Druck

Solvay hat mit Aerosint eine Forschungskooperation geschlossen, um ein wirtschaftlich durchführbares SLS-Druckverfahren für Hochleistungspolymere zu entwickeln. Hochleistungspolymere wie KetaSpire-Polyetheretherketon (PEEK) und Ryton-Polyphenylensulfid (PPS) bieten das...

Biologische Farbverläufe helfen Forschern, mehr über Bioprinting zu verstehen

Biologische Gradienten beeinflussen tiefgreifend viele zelluläre Aktivitäten wie Adhäsion, Migration und Differenzierung, die der Schlüssel zu biologischen Prozessen wie Entzündung, Remodellierung und Geweberegeneration sind....

Eine Krone für eine Königin: Der 3D-Druck trifft die große Leinwand in Black Panther

Es war schwer, die Aufregung über Marvels neuesten Superheldenfilm Black Panther auf der ganzen Welt zu verpassen. Head Costume Designer Ruth E. Carters üppiges...

Gitterstrukturen ermöglichen optimiertes Werkzeugdesign für Spielzeuge

Um Miniaturversionen des Lightning McQueen-Rennwagens herzustellen, hat IPC beschlossen, eine Metallform zu drucken, die dank Kühlkanälen, die der exakten Form des Wagens folgen, eine...

NewPro 3D bringt schnellen DLP 3D Drucker für die Medizin raus

NewPro 3D ist ein kanadischer 3D-Druckerhersteller mit Hauptsitz in Vancouver, welcher einer Partnerschaft mit dem belgischen Softwareentwickler Materialise geschlossen hat, um den 3D-Druck in...

Größter FGF 3D-Drucker von Colossus vorgestellt

Colossus ist ein Start-Up aus Belgien und hat den größteren transportablen FGF 3D-Drucker vorgestellt. Dabei kann mit ein Volumen von bis zu 15 Kilogramm...

Twikit und BMW bieten auffällige Individualisierungsoptionen

Während viele Automobilhersteller in ihren Konstruktions- und Fertigungsprozessen den 3D-Druck eingesetzt haben, ist BMW seit über 25 Jahren führend auf diesem Gebiet. Das Unternehmen...

Everzinc beschleunigt Technologie- und Geschäftsinnovationen mit der Hilfe von Avi Reichental

EverZinc, der weltweit führende Anbieter von Spezialzinkmaterialien, gab heute die Gründung von EverZinc Digital bekannt, einer engagierten Innovations- und Transformationseinheit mit einem klaren Auftrag,...

Materialise präsentiert Simulations-Software für den 3D-Metalldruck

Bei der TCT Show im britischen Birmingham stellte Materialise NV seine Simulations-Software für den 3D-Metalldruck vor. Materialise wurde vor fast 30 Jahren gegründet und...

Materialise steigert Umsatz auf 45 Millionen Euro im zweiten Quartal 2018

Materialise NV (NASDAQ:MTLS) präsentierte seine Finanzdaten für das zweite Quartal 2018 und konnte einen Umsatz von 45 Millionen Euro verzeichnen. Materialise wurde 1990 in...

BASF investiert in Materialise

BASF erweitert die Zusammenarbeit mit Materialise und investiert 25 Millionen US-Dollar in den Anbieter von 3D-Druck-Technologien. Der deutsche Chemiekonzern BASF investiert weiter in 3D-Druck. Erst...

Populäre Artikel

Empfehlungen