Alles zum Thema: Biotechnologie
3D-Druck trifft Biotechnologie: Pilzbatterie erzeugt nachhaltigen Strom
Forschende der Schweizer Materialforschungsanstalt Empa haben eine innovative mikrobielle Brennstoffzelle entwickelt, die Pilze als Energiequelle nutzt. Diese aus biologisch abbaubaren Materialien gefertigte Batterie könnte...
3D-Druck im medizinischen Einsatz verbessert Patientenversorgung und Ausbildung
Das 3D Innovation Lab, ansässig im Roberto Rocca Innovation Building der Humanitas University, verbindet klinische Arbeit, Forschung und Lehre durch den Einsatz fortschrittlicher 3D-Drucktechnologien....
Forschende entwickeln „Organ on a Chip“ für bessere Medikamententests
Eine Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Dollar hat den 3D-Druck von synthetischen Modellen ermöglicht, die einen Teil des menschlichen Gehirns nachahmen und die...
RegeneratOR Test Bed kündigt Partnerschaft mit Cytoink an
Das "RegeneratOR Test Bed“ erweitert sein Ökosystem mit dem Spezialisten Cytoink, um die biomedizinische Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Cytoink bringt modernste Biomaterialien mit über...
Forschende aus Montreal entwickeln 3D-gedruckten „Herz-auf-einem-Chip“-Gerät
Forschende der Universität Montreal entwickelten ein „Herz-auf-einem-Chip“-Gerät, welches verspricht, das Verständnis von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verbessern und bei der Entwicklung neuer Präzisionsbehandlungen zu helfen.
Das als...
3D-gedruckter Mikro-Weihnachtsbaum mit lebenden Zellen geschmückt
Der Bioprinting-Spezialist Vital3D hat sein Können mit einem 2 mm hohen 3D-gedruckten Weihnachtsbaumgerüst demonstriert. Bei Bioprinting-Technologie verspricht erhebliche Auswirkungen auf die Organtransplantation und die...
3D-Druck ermöglicht neuartige Bioreaktoren für die Zellforschung
Eine neue Studie zeigt, wie 3D-Druck die Biotechnologie voranbringen kann: Mithilfe der additiven Fertigung entwickelten Forscher einen prototypischen Bioreaktor für die Zellkultivierung, der die...
Innovative 3D-Druckmaterialien: DyNAtrix verspricht Fortschritte in der Biokultur
Ein neues Zeitalter in der biologischen Zellkulturforschung könnte bevorstehen. Bisher verwendete Materialien zur Zellkultur stießen oft auf Beschränkungen, insbesondere in Bezug auf Reproduzierbarkeit und...
Systemic Bio eröffnet neuen Hauptsitz in TMC Innovation Factory Labs
Systemic Bio, ein Unternehmen von 3D Systems, eröffnete kürzlich seinen neuen Hauptsitz für die Herstellung von Hydrogel-Scaffolds sowie die Organ-on-a-Chip-Forschung und -Entwicklung. Die hochmoderne...
Sartorius vereinbart mit BICO strategische Zusammenarbeit
Die BICO-Gruppe, ein Spezialist für Bioprinting, hat eine F&E-Zusammenarbeit bei 3D-Zelldrucktechnologien und digitalen Lösungen für Zelllinienentwicklungs-Workflows mit Sartorius bekannt gegeben.
Im Rahmen der Partnerschaft werden...
CollPlant Biotechnologies gibt Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2022 bekannt
CollPlant Biotechnologies (NASDAQ: CLGN), ein Unternehmen für regenerative und ästhetische Medizin, das innovative Technologien und Produkte auf Basis von menschlichem Kollagen für die Geweberegeneration...
Forscher der Penn State University entwickeln körnige Hydrogel-Biotinte für die Zellintegration
Jeden Tag sterben in den Vereinigten Staaten 17 Menschen, die auf eine Organtransplantation warten, und alle neun Minuten kommt ein weiterer Mensch auf die...
Forscher entwickeln Methode zur kostengünstigen Gewinnung von hochwertigen Stammzellen
Forscher haben ein einzigartiges 3D-gedrucktes System für die Gewinnung von Stammzellen aus Bioreaktoren entwickelt, das die Möglichkeit bietet, in Australien qualitativ hochwertige Stammzellen in...
EU erkennt Wichtigkeit von 3D-Druck für heimische Produktion
Ein geleaktes Dokument der Europäischen Kommission, zeigt Pläne von enormen Investitionen in Additive Manufacturing und Biotechnologie
Wie Reuters berichtet, versucht nach Amerika nun scheinbar auch...