Wibu-Systems und Daimler Buses starten einen Ersatzteilshop mit 3D-gedruckten Teilen
Wibu-Systems, ein internationaler Schutz- und Lizenzierungsexperte, hat sich mit dem weltweit tätigen Bushersteller Daimler Truck und dem Spezialisten für additive Fertigung Farsoon Technologies zusammengetan,...
Daimler Buses: Zukünftig können Busunternehmen und Servicepartner Ersatzteile per 3D Druck selbst anfertigen
Eigner von Omnibussen der Marken Mercedes-Benz und Setra können zukünftig schnell und günstig zahlreiche Ersatzteile im eigenen Haus herstellen. Erforderlich für die Mini-Teilefabrik im...
Mini-Fabrik: Daimler Buses 3D-druckt Ersatzteile für Omnibusse
Um Omnibus-Kunden in Zukunft noch schneller mit Ersatzteilen zu versorgen, hat Daimler Buses mit seiner Service Marke Omniplus ein mobiles Druck-Center für die dezentrale...
Daimler Buses setzt bei Ersatzteile auf 3D-Druck
Daimler Buses ist die Bussparte der Damiler AG. In einer Mitteilung erklärte das Unternehmen, dass zukünftig häufiger Ersatzteile mit 3D-Druck-Technik produziert werden. Ende 2020...
NextGenAM: 3D-Druck-Projekt von EOS, Daimler und Premium AEROTEC erfolgreich abgeschlossen
Im Mai 2017 wurde das Projekt NextGenAM zur Entwicklung einer Pilotanlage für ein automatisiertes Additive Manufacturing-Verfahren der nächsten Generation von Premium AEROTEC, EOS und...
EvoBus setzt bei Ersatzteilmanagement auf additive Fertigung
EvoBus ist eine Tochter des Damiler Konzerns und weltweit ein führender Hersteller von Omnibusse. Um die Profitabilität und Wirtschaftlichkeit zu steigern, setzt das im...
Mercedes-Benz Original-Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
Schon seit 2016 bietet Mercedes-Benz Ersatzteile für Nutzfahrzeuge aus dem 3D-Drucker an. Nun wird das Angebot an Original-Ersatzteilen aus dem 3D-Drucker ausgebaut und es...
NextGenAM: Große Schritte in die nächste Generation des industriellen 3D-Drucks
Mit dem Ziel, eine komplette Fertigungszelle für die additive Fertigung von Aluminiumbauteilen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zu schaffen, hat das Projekt NextGenAM in...
Individuelle Kundenwünsche bei Daimler Buses mit 3D-Druck realisiert
Für die Realisierung von individuellen Kundenwünschen, Kleinserien und auch Ersatzteilen der Marken Mercedes-Benz und Setra setzt Daimler auf die 3D-Drucktechnologie. Dabei baut der Automobilhersteller...
NextGenAM Projekt: Automatisierter 3D-Druck-Prozess für die Großserienfertigung
Premium AEROTEC, EOS und Daimler werden im Rahmen des NextGenAM Projekts mit vereinten Kräften an der Entwicklung eines automatisierten 3-Druck-Prozesses für die Serienfertigung in...
Daimler nutzt Ricoh SLS-3D-Drucker für Produktentwicklung
Der Automobilhersteller Daimler wird im Bereich seiner Produktentwicklung zukünftig auch das RICOH AM S5500P System zum Prototyping einsetzen.
Nachdem das Unternehmen bereits auf Metall-3D-Drucker von Voxeljet...
Mercedes-Benz LKWs erhalten ab sofort 3D gedruckte Ersatzteile
Mercedes-Benz LKWs bekommen ab sofort 3D gedruckte Ersatzteile - zum ersten Mal setzt ein Automobilhersteller 3D Drucker für offizielle Ersatzteile ein.
Für einen Automobilhersteller ist...
3D Systems stellt den ProJet 5000 vor
3D Systems wurde durch seine 3D Drucker bekannt, der Hersteller bietet eine Vielzahl verschiedener 3D Drucker und Drucksysteme her. Das Sortiment reicht von SLA...