Alles zum Thema: Deutsche Bahn
Deutsche Bahn lässt Ersatzteile aus Metall im 3D-Drucker herstellen
Schon seit Jahren investiert die Deutsche Bahn in 3D-Druck. Dadurch können schnell Ersatzteile produziert werden, die ansonsten langwierig über verschiedene Kanäle gekauft werden müssen....
Deutsche Bahn setzt auf GEFERTEC 3DMP 3D-Druck-Technologie
Die Deutsche Bahn testete die 3DMP-Technik des Unternehmens GEFERTEC für die Herstellung von Ersatzteilen. Mit dem Metall 3D-Druck sollen Ersatzteile für die Bahn produziert...
RAILiability: Europäische Bahnen gründen Arbeitsgruppe für 3D-Druck
Im Rahmen des 3. Additive Manufacturing Forums in Berlin unterschrieben sieben wichtige europäische Bahnunternehmen eine gemeinsame Erklärung zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der additiven...
Deutsche Bahn setzt beim 3D-Druck auf 3YOURMIND
Schon seit mehreren Jahren setzt die Deutsche Bahn bei der Herstellung von Ersatzteilen auch auf 3D-Druck. Um Workflows in der additiven Fertigung zu verbessern...
Niederländische Eisenbahn setzt 3D-Druck zur Herstellung von Ersatzteilen ein
Das Niederländische Eisenbahnunternehmen Nederlandse Spoorwegen setzt 3D-Druck ein um Ersatzteile herzustellen. Aktuell sind bereits 20 Ersatzteile aus dem 3D-Drucker verfügbar und bis zum Jahresende sollen...
DB Schenker präsentiert neuen Online 3D-Druck-Service
Mit der Online-Plattform eSchenker bietet der Logistikdienstleister DB Schenker nun als weltweit erstes Unternehmen dieser Art einen neuen, benutzerfreundlichen 3D-Druck-Service an. Interessierte müssen lediglich...
ÖBB testet den 3D-Druck von Ersatzteilen
2007 gründete die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) die Arbeitsgruppe Digi@ttack, welche sich selbst als das Kompetenzzentrum für digitale Innovationen innerhalb des Konzerns sieht.
Die ÖBB will...
Deutsche Bahn: Immer mehr Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
Seit dem 3D-Druck eines einfachen Mantelhakens Ende 2015 hat die Deutsche Bahn bereits 1.000 Ersatzteile für seine Züge und Lokomotiven am 3D-Drucker hergestellt. Zukünftig soll...
Deutsche Bahn setzt 3D-gedruckten autonomen Bus Olli von Local Motors ein
Die Deutsch Bahn plant den Einsatz von Olli, einem autonomen Bus von Local Motors, bereits dieses Jahr. Getestet wird das Fahrzeug entweder in Berlin...
Mit 3Druck.com kostenlos auf das „Mobility goes Additive“ Symposium in Potsdam
Die Deutsche Bahn (DB) machte mit den Plänen Ersatzteile im großen Stil mittels additiver Fertigung zu produzieren Schlagzeilen. Am 21. September veranstaltet DB ein Symposium mit dem...
Deutsche Bahn möchte Ersatzteile aus dem 3D-Drucker herstellen lassen
Der deutsche Eisenbahnriese “Deutsche Bahn” möchte Ersatzteile für Züge und Lokomotiven mit 3D-Druckern herstellen lassen, das soll Kosten für Reparaturen deutlich verringern.
Die deutsche Regierung...