Home Schlagworte ETH Zürich

Alles zum Thema: ETH Zürich

HP setzt im Bereich 3D-Druck auf neue Kunden und Partner in Europa

Henkel wird erster weltweiter Vertriebspartner für HP Jet Fusion 3D Drucker. Mit neuen Kunden wie Danfoss Group, ETH Zürich, Jaguar-Land Rover, KTM, und The...

Forscher der ETH Zürich 3D-drucken schlagendes Silikonherz 

Laboratorien für Funktionswerkstoffe der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich erschufen ein 3D-gedrucktes Silikonherz, welches auch schlagen kann. Das künstliche Herz kann bis zu 3.000 Mal,...

Team der ETH Zürich baut 3-stöckiges DFAB HOUSE mit Robotern und 3D-Druckern

Ein Team aus acht Professuren der ETH Zürich baut in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern ein 3-stöckiges Haus auf dem NEST Gebäude der Empa und Eawag...

ETH Zürich entwickelt 3D-gedrucktes Kanu “SkelETHon”

Ein Team der ETH Zürich entwickelte ein teils 3D-gedrucktes Kanu "SkelETHon", welches den ersten Platz für Design-Innovationen bei der 26. Concrete Canoe Regatta gewann. Genanntes...

Bistabile Objekte mit 4D-Druck

Forscher der ETH Zürich haben weitere Experimente mit 4D-Druck durchgeführt. Dabei entstand bistabile beziehungsweise multistabile Objekte, das sind Objekte die sich je nach angewandter...

Erweiterung der additiven Fertigung um eine weitere Dimension

Erweitert man die additive Fertigung um eine weitere Dimension, so sprechen viele vom 4D-Druck. Damit meint dieser Begriff, dass ein Objekt seine Form zu...

ETH Zürich bringt Statusreport zur Serienproduktion mit Additiver Fertigung

Die ETH Zürich hat dieses Jahr ihren ersten Statusreport über die industrielle Serienfertigung mit additiven Fertigungstechnologien veröffentlicht. Der Statusbericht ist vollgepackt mit Case Studies und...

Disney Software erlaubt die Herstellung von 3D gedrucktem Spielzeug mit Sensoren

Eine neue Software erlaubt die Herstellung von Spielzeug mit dem 3D Drucker. Damit man mit dem Spielzeug interagieren kann, kann man eine Reihe von Sensoren mit einbauen. Das...

Neue Technik für mehrfarbigen 3D Druck

Forscher der ETH Zürich haben eine neue Technik für mehrfarbigen 3D Druck entwickelt. Damit lassen sich alle Farben beliebig kombinieren – allerdings gibt es...

Disney Research und ETH Zürich entwickeln Software zur Programmierung von Robotern

Disney Research beschäftigt sich umgehend mit 3D Druck in den verschiedensten Bereichen - dieses Projekt dreht sich um Robotic. Die neueste Entwicklung von Disney Research...

ETH Zürich’s NanoDrip Technologie soll neue Technik zur Herstellung von Touchscreen liefern

Forscher von Scrona, ein Spin-off der ETH Zürich, und der ETH Zürich haben eine neue Technologie zur Platzierung von Tropfen im Nano-Bereich entwickelt. Diese wurde...

ETH Zürich Spin-off Cytosurge entwickelt neue Technologie zur Additiven Fertigung von Micro-Strukturen aus Metal

Forscher der ETH Zürich haben vor Jahren eine Technologie für die biologische Forschung entwickelt. Diese wurde jetzt weiterentwickelt und kann Metallstrukturen im Micro-Bereich produzieren. Die...

Installation eines Nanoscribe 3D Druckers am Schweizer BRNC Center

Die Installation eines 3D Druckers der Firma Nanoscribe am Binnig and Rohrer Nanotechnology Center (BRNC) in der Nähe von Zürich eröffnet den beteiligten Institutionen...

Nanoscribe ist Finalist beim Deutschen Gründerpreis

Mit ihrem preisgekrönten 3D Drucker für die Mikrometerskala hat es die Nanoscribe GmbH aus dem Raum Karlsruhe ins Finale des Deutschen Gründerpreises 2015 in...

Neues Material zur Herstellung von Knorpelgewebe am Bioprinter

Wissenschaftler der ETH Zürich, des AO Forschungsinstitutes in Davos und der Forschungseinrichtung INNOVENT in Deutschland haben eine Methode zur künstlichen Herstellung von Knorpelgewebe entwickelt. Knorpel...

Forscher der ETH Zürich entwickeln modulares System für Animation

Ein Team der ETH Zürich stellt ein 3D-gedrucktes, modulares System für Animation vor. Mit dem System kann man dank der modularen Bestandteile jede mögliche Figur...

Disney Research entwickelt 3D-Drucker für Wolle

Disney Research ist eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung von der Walt Disney Company, welche u.a. mit Hilfe der Pittsburgher Carnegie Mellon University (CMU) und der...

Entwickelt Apple 3D-Scanner für das iPhone?

Am 7. Januar 2013 wurde dem IT-Konzern Apple (NASDAQ:AAPL) ein Patent von dem US-amerikanischen Patentamt zugesprochen, welches sich mit 3D-Scanning beschäftigt. Das Patent wurde schon...

Make It Stand: Software bestimmt Schwerpunkt von gedruckten Objekten

Mit "Make It Stand", zeigt das ETH Zürich auf der SIGGRAPH 2013 eine interessante Software zur automatisierten Bestimmung des Schwerpunkts eines Objekts. Um sicherzustellen, dass...

Disney forscht an neuen Luftballons aus 3D-gedruckten Formen

Das ETH Zürich forscht gemeinsam mit Disney Research Zurich an einer neuen Produktionsart für Luftballone. Die dafür benötigten Gussformen kommen dabei aus dem 3D-Drucker. Ballone...

Populäre Artikel

Empfehlungen