Alles zum Thema: FDM 3D-Druck
Prüfung von Polyethylenglas-Verbundwerkstoffen mit niedriger Dichte im FDM-3D-Druck
Die Verschleißfestigkeit von 3D-Druckmaterialien ist für viele Benutzer von entscheidender Bedeutung, da bisher nur wenige Forschungsstudien solche Details für ABS- oder PC-ABS-Mischungen untersuchen. Ein...
Nichtplanares Drucken zur Verbesserung der Oberfläche beim 3D Druck
Forscher der Universität Hamburg haben eine neuartige Methode zum Slicen von 3D-Druckobjekten vorgeschlagen, um glattere Ergebnisse zu erzielen. Durch das 3D-Drucken nichtebener Schichten in...
Prozessparameteroptimierung für FDM 3D-Drucker
Verschiedene Parameter wie Schichtdicke, Schalendicke und Füllungsdichte beeinflussen die mechanischen Eigenschaften wie Oberflächenrauheit, Härte und Zugfestigkeit von 3D-gedruckten Teilen. Auf dieser Grundlage konzentriert sich...
Disrupting the Disruptors, kostengünstiger 3D-Metalldruck
Die neu patentierten High Metal Composite-Filamente von Virtual Foundry erzeugen 3D-Drucke aus reinem Metall mit gängigen, handelsüblichen FDM-Druckern. Diese neuartige Lösung für ein komplexes...
Sinterit entwickelt in Kooperation mit 3D-Designer Anti-Verschmutzungsmaske „brifo“ für Kinder
Das in Polen ansässige 3D-Druckunternehmen Sinterit entwickelte in Kooperation mit dem 3D-Designer Bartlomiej Gaczorek Anti-Verschmutzungsmasken. Diese 3D-gedruckten Masken mit dem Namen "brifo" wurden speziell...
Projekt 3D-FeSy: Federungssysteme aus dem FDM-3D-Drucker
Forscher des in Dresden ansässigen Institut für Holztechnologie starteten kürzlich ein Projekt namens 3D-FeSy, um mit dem Einsatz von 3D-Drucktechnologien integrale Federungssysteme für diverse...
DIY: Tanz-Roboter „Dancing Springs“
Der Erfinder Vladimir Mariano entwickelte einen kleinen Roboter, genannt "Dancing Springs", welcher durch einen integrierten Sound-Sensors auch Tanzen kann. Interessierte können sich dank einer von Mariano zur Verfügung...