Alles zum Thema: Filament
ReCreator 3D: PET-Flaschen zu 3D-Druck-Filament recyceln
Der Bausatz ReCreator 3D ermöglicht es, aus einem handelsüblichen Ender 3 3D-Drucker eine Maschine zum Recyceln von PET-Flaschen zu machen.
Der sogenannte ReCreator 3D MK5...
Slant 3D will in der Branche den Preis für 3D-Druck-Filament auf 10$/kg senken
Beim FDM-3D-Druck braucht man als 3D-Druck-Material meistens Kunststoff in der Form von Filament-Drähten. Das häufigste Material, welches dafür verwendet, wird, ist PLA. Bisher bewegen...
PolySonic: Polymaker präsentiert High-Speed 3D-Druck-Filament aus PLA
Der 3D-Druck-Material-Spezialist Polymaker hat mit PolySonic ein neues PLA-Filament vorgestellt, welches sich für High-Speed-Anwendungen eignet. Laut dem Unternehmen ist das Material für Druckgeschwindigkeiten von...
MOLDLAY250° – LAY-Filaments optimiert thermoplastisches Wachs-Filament für 3D-Druck-Gussverfahren
Das deutsche Unternehmen LAY-Filaments hat eine verbesserte Version seines wachsartigen 3D-Druck-Filaments Moldlay auf den Markt gebracht. Moldlay wird für Gussverfahren auf Basis von 3D-gedruckten...
Essentium eröffnet Filament-Store in Austin
Der 3D-Drucker-Hersteller Essentium hat in Austin einen Filament-Store eröffnet. Dieser strategische Schritt ist ein direktes Ergebnis der Partnerschaft, die Essentium kürzlich mit 3D-Fuel geschlossen...
EcoLife Labs setzt auf nachhaltiges 3D-Druck-Filament aus Agaven
Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen eine immer größere Rolle auch in der 3D-Druck-Community. Das Startup EcoLife Labs aus Mexiko hat sich genau das auf die...
Sygnis erhält Exklusivlizenz für Methode zur Modifizierung von Filamenten
Sygnis SA, eine am NewConnect notierte Deeptech-Firma, hat am 3. Juli 2023 eine Exklusivlizenz zur Anwendung einer innovativen Methode zur Modifizierung von Filamenten von...
3D-gedruckte 2,85m große Statue in Solingen enthüllt
Heute stellen wir Ihnen ein faszinierendes Projekt vor, das nicht nur eine beeindruckende technische Leistung darstellt, sondern auch ein Stück Geschichte zum Leben erweckt:...
Evoniks PEEK-Biomaterial wurde in den USA für 3D-gedruckte Wirbelsäulenimplantate verwendet
Vor Kurzem wurden in den USA die ersten Operationen mit einem einzigartigen Wirbelsäulenimplantat aus dem Biomaterial VESTAKEEP i4 3DF PEEK Filament von Evonik durchgeführt....
Der Filamenttrockner Drywise von Thought3D erhält CE-, FCC-, UKCA- und ISED-Zertifizierungen
Thought3D, ein führendes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen in der additiven Fertigungsindustrie, freut sich bekannt zu geben, dass sein fortschrittliches 3D-Druck-Qualitätssicherungswerkzeug Drywise die CE-, FCC-, UKCA-...
Nanovia bringt Flex B4C-Filament für Neutronen-Abschirmung auf den Markt
Nanovia stellt ein neues Filament vor. Dieser halbstarre, mit Borcarbid (B4C) angereicherte Verbundwerkstoff ist in der Lage, freie Neutronen zu absorbieren und ermöglicht den...
Purdue University: Kombination vom elektrischer Polung und 3D-Druck
Hersteller*innen von intelligenten medizinischen Geräten, intelligenten Robotern und anderen Produkten mit intelligenten Sensoren könnten ihr Gerätedesign und ihre Herstellung mit einer zum Patent angemeldeten...
3D-Druck-Filament: GREENFILL3D startet Kooperation mit Copper3D
GREENFILL3D, ein polnisches Startup, das sich auf 3D-Druck mit innovativen, ökologischen Materialien spezialisiert, hat die Zusammenarbeit mit vier führenden Filamentherstellern angekündigt, um seine COLORISED...
3D-gedruckter, mechanischer Filament Respooler
Bryan Vines hat für den YouTube-Channel BV3D ein interessantes 3D-Druck-Modell für einen Respooler für 3D-Druck-Filament vorgestellt.
Die meisten werden dieses Problem nie kennenlernen, aber vielleicht...
Zetamix bringt ein neues 3D-Druck-Filament aus Edelstahl auf den Markt
Zetamix hat eine neue Version seines Filaments aus 316L-Edelstahl auf den Markt gebracht. Das neue Produkt wurde gegenüber der Vorgängerversion verbessert und ermöglicht eine...
Invibio bringt 3D-Druck-PEEK-Filament für Implantate auf den Markt
Invibio erweitert sein Angebot an implantierbarem PEEK-OPTIMA Polymer um ein Filament, das für die additive Herstellung medizinischer Geräte mit Filamenten optimiert ist.
Mit der Einführung...
KIMYA veröffentlicht die Ergebnisse der Lebenszyklusanalyse seiner 3D-Filamente
KIMYA, ein Unternehmen der ARMOR GROUP, gibt im Februar 2023 die Ergebnisse der Lebenszyklusanalyse (LCA) seiner PETG-Filamente bekannt, um den Nutzern mehr Transparenz zu...
FH Münster: Labor für Kunststofftechnologie nimmt Anlage zur Filament-Herstellung in Betrieb
Zukünftig kann die FH Münster für ihre Forschung und Lehre künftig selbst Filament für den 3D-Druck herstellen. Damit kann die FH Spezialanfertigungen herstellen,...
Recreus stellt neues Polypropylen-Filament mit Glasfaser vor
Dieses neue Filament kombiniert die Festigkeit und Steifigkeit von Glasfaser mit der Vielseitigkeit und Leichtigkeit von Polypropylen.
PP-GF kombiniert die Festigkeit und Steifigkeit von Glasfasern...
PPprint: P-Filament 721 natural für direkten Hautkontakt nach DIN EN ISO 10993-5 zertifiziert
Das Team von PPprint gab in einer Meldung bekannt, dass die Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG das "P-Filament 721 natural" erneut als biologisch...