Alles zum Thema: Fleisch
Die israelische Firma “Steakholder” präsentiert 3D-gedruckte Fischfilets
Das Unternehmen Steakholder Foods, das 3D-gedrucktes Kulturfleisch herstellt, hat ein 3D-gedrucktes Kulturfischprodukt entwickelt, das mit maßgeschneiderten Biotinten unter Verwendung von Zackenbarschzellen von Umami Meats...
NUS: Pflanzliches Zellkulturgerüst für billigeres, nachhaltigeres Kulturfleisch
Einem Forscher*innenteam der National University of Singapore (NUS) ist es gelungen, aus gewöhnlichen Pflanzenproteinen ein essbares Zellkulturgerüst im 3D-Druckverfahren herzustellen.
Laborkultiviertes Fleisch wird auf dreidimensionalen...
Neue 3D-Drucker-Tinte könnte kultiviertes Fleisch kostengünstiger machen
Kultiviertes Fleisch ist eine vielversprechende, umweltfreundlichere Alternative zu Fleisch aus herkömmlicher Viehzucht. Die Produktionskosten sind jedoch noch hoch. Jetzt haben Forscher aus Singapur und...
Steakholder Foods entwickelt temperaturgesteuertes Druckbettsystem für seinen 3D-Biodrucker
Steakholder Foods, das Lebensmittelunternehmen, welches zuvor unter dem Namen MeaTech 3D bekannt war, hat ein temperaturgesteuertes Druckbett für seinen Lebensmittel-3D-Drucker im industriellen Maßstab entwickelt....
Redefine Meat startet Vertrieb von “New Meat” in Europa
Der Spezialist für Fleischersatzprodukte, Redefine Meat, hat eine Partnerschaft mit dem fleischhändler Giraudi Meats geschlossen. Diese soll dem Vertrieb der mittels 3D-Druck hergestellten Steakstücke...
Shimadzu plant die Einrichtung einer Produktionslinie für den 3D-Druck von Fleisch
Laut Medienberichten zufolge arbeitet der japanische Hersteller von Präzisionsinstrumenten Shimadzu derzeit an der Entwicklung eines automatisierten 3D-Drucksystems für Fleisch.
In Zusammenarbeit mit der Universität...
3D-gedrucktes Fleisch: Redefine Meat kommt nach Europa
Das israelische Start-up Redefine Meat ist ein Spezialist für Fleischalternativen. Hierfür nutzt das Unternehmen eine Reihe geschützter und patentierter Technologien, einschließlich Meat Matrix Additive...
3D-gedrucktes Schweinefleisch: Chinesisches Start-up CellX bekommt 4,3 Mio. $
Das in Shanghai ansässige Food-Tech-Start-up CellX hat in seiner zweiten Finanzierungsrunde 4,3 Mio. USD erhalten. Die Finanzierungsrunde wurde von der in Peking ansässigen Risikokapitalgesellschaft...
Alternatives Fleich: Redefine Meat führt eine Reihe von “New-Meat”- Produkten
Nach umfassenden Tests und Validierungen mit führenden Köchen und Verbrauchern sind fünf „New-Meat“-Produkte jetzt landesweit in ausgewählten israelischen Restaurants und Hotels erhältlich - die...
Aleph Farms sichert sich $105 Mio. für die Skalierung seiner Technologie für Kunstfleisch
Schon 2019 haben wir über das Lebensmittel-Startup Aleph Farms berichtet. Nun hat das Unternehmen eine 105 Millionen Dollar Finanzierung erhalten, um eine Skalierung der...
MeaTech errichtet Pilotanlage zur Herstellung von zellulärem Hühnerfett
MeaTech, ein Technologie-Unternehmen, welches sich auf die Produktion und Vermarktung von alternativen Fleischprodukten spezialisiert hat, hat eine neue Pilotanlage für kultiviertes Hühnerfett angekündigt. Die...
Fleisch-3D-Druck Spezialist MeaTech meldet Finanzergebnisse für 2020
MeaTech, ein israelischer Bioprinting-Spezialist für Fleisch, hat neben den Finanzergebnissen für 2020 eine Reihe von wichtigen Meilensteine des Unternehems bekannt gegeben.
Seit der Aufnahme des...
Galileo testet 3D-gedrucktes Fleisch von Nova Meats
Immer mehr Start-ups probieren künstliches Fleisch oder Fleischalternativen mit dem 3D-Drucker herzustellen. Erst kürzlich haben wir über Fortschritte des israelischen Unternehmens Redefine Meat berichtet,...
Steak aus dem 3D-Drucker: MeaTech druckt Fleich aus Stammzellen
Das israelische Start-up MeaTech, das eine Technologie zum Bioprinting von Fleisch mittels Stammzellen entwickelt, gab am Montag bekannt, dass es einen wesentlichen Meilenstein erreicht...
Redefine Meat: Fleischloses Steak aus dem 3D-Drucker
Das Food-Start-up Redefine Meat präsentiert die weltweit ersten pflanzlichen Alt-Steak-Produkte. Erste Markttests sollen im späteren Jahresverlauf bei einigen renommierten Küchenchefs beginnen. Die Alt-Steak-Produkte werden...
SavorEat 3D-druckt Burger für Restaurantkette
Das israelische Startup SavorEat will mit der Burgus Burger Bar gemeinsam 3D-gedruckte Burger anbieten. Ziel ist es einen veganen Fleischersatz zu entwickeln.
Künstlich erzeugtes Fleisch...
Nova Meat verbessert sein 3D-gedrucktes Fleisch
2018 haben wir erstmals über das spanische Unternehmen Nova Meat berichtet, welches Fleischersatz mithilfe von 3D-Druck herstellt. Mittlerweile hat das Startup eine neue Version...
Fleisch aus dem 3D-Drucker – jeder Achte würde zugreifen
Vor wenigen Tagen startete in Berlin die Grüne Woche. In diesem Jahr wird ein Schwerpunkt auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit gelegt. Moderne Technologien könnten in...
3D-gedrucktes Fleisch im Weltall
Aleph Farms, ein Lebensmittel-Startup aus ISrael, hat sich auf 3D-gedrucktes Fleisch spezialisiert. Bei dem Verfahren werden Zellen von lebenden Tieren entnommen und ein natürlicher...
Kunstfleisch 3D-Druck: Redefine Meat sammelt 6 Millionen Dollar
Redefine Meat wurde 2018 als Unternehmen gegründet, welches sich auf die Entwicklung von alternativen zu Fleisch spezialisiert hat. Es sollen Lebensmittel erzeugt werden, die...