Alles zum Thema: Förderung
Axial3D sichert 18,2 Millionen Dollar für Ausbau von KI-basierten 3D-Drucklösungen im Gesundheitswesen
Das nordirische Unternehmen Axial3D, bekannt für KI-gestützte Algorithmen zur medizinischen 3D-Bildgebung und patientenspezifischen Lösungen, hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 18,2 Millionen US-Dollar...
3D-Druck in der Bauwirtschaft: Lünen zeigt Möglichkeiten für bezahlbaren Wohnraum
In Lünen wurde Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus im 3D-Betondruckverfahren fertiggestellt und an die künftigen Bewohner übergeben. Das Bauprojekt wurde durch das Ministerium für...
3D-Druck für den Weltraum: Horizon Microtechnologies erhält ESA-Förderung
Horizon Microtechnologies hat eine Förderung im Rahmen des SPARK-Programms der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) erhalten. Dieses Programm, das vom Zentrum für Satellitennavigation Hessen (CESAH) verwaltet...
Neues Kompetenzzentrum für Additive Fertigung und Materialien in Zypern
Die Universität von Zypern (UCY) plant die Errichtung eines Kompetenzzentrums für Additive Fertigung und fortschrittliche Materialien (AM2C3), das Forschung und Entwicklung in diesem Bereich...
Neue Investoren stärken m4p Material Solutions im Bereich 3D-Druck-Materialien
Die m4p Material Solutions GmbH, ein Spezialist für Metallpulver in der additiven Fertigung, hat mit Finindus NV und der Berkau Beteiligungs GmbH zwei neue...
Revo Foods und Paleo entwickeln vegane Lachsalternative mit Myoglobin-Technologie
Das Wiener FoodTech-Start-up Revo Foods kündigt eine Zusammenarbeit mit dem belgischen Unternehmen Paleo an. Beide Unternehmen haben gemeinsam eine EU-Förderung von 2,2 Millionen Euro...
3D-Biodruck: Biological Lattice Industries erhält $1,8 Mio. Förderung
Biological Lattice Industries (BLI) hat eine Vorabfinanzierung in Höhe von 1,8 Millionen USD gesichert, angeführt von Uni.Fund. Mit BioLoom und Loominus Studio stellt BLI...
RWTH Aachen optimiert Kaltkammerdruckguss für effizienteren 3D-Metalldruck
Der Lehrstuhl Digital Additive Production (DAP) der RWTH Aachen treibt mit dem Projekt HoTKaSt innovative Verbesserungen im Kaltkammerdruckguss voran. Ziel des Projekts ist es,...
OPM sichert sich Investition von Scalpel Ventures
Oxford Performance Materials (OPM), ein Unternehmen für fortschrittliche Materialwissenschaft und 3D-Drucklösungen für die orthopädische Industrie, gab eine bedeutende Investition von Scalpel Ventures, einer auf...
Chromatic 3D Materials sammelt 6 Millionen Dollar für dritte Kapitalerhöhung
Chromatic 3D Materials, ein Anbieter von additiven Fertigungstechnologien, hat eine Finanzierung in Höhe von 6 Millionen US-Dollar für seine dritte Kapitalerhöhung abgeschlossen.
Zudem soll die...
Xact Metal und 3DCRIAR fördern Metall-3D-Druck für KMUs in Brasilien
Xact Metal, ein Unternehmen, das sich auf erschwingliche Lösungen für den 3D-Metalldruck spezialisiert hat, gab heute eine neue Vertriebspartnerschaft mit 3DCRIAR, einem der führenden...
3D-gedruckte Implantate verbessern die Therapie von Hörstörungen
Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des 3D-Drucks bieten vielversprechende Ansätze für die Behandlung von Hörverlust. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Projekt "Bacta Implants"...
6K Additive hat den Zuschlag für ein Großprojekt zur Pulver- und Prozessoptimierung zur Förderung...
6K Additive wurde vom RTX Technology Research Center (RTRC) und der Universität von Arizona für das EARTH-Projekt von America Makes und dem National Center...
Wissenschaftlerin aus Kenia forscht an der HSBI zum 3D-Druck auf Textilien
Im Textiltechnologie-Labor der Hochschule Bielefeld untersucht Nonsikelelo Sheron Mpofu wie sich mittels 3D-Druck die Eigenschaften von Stoffen modifizieren lassen. Gleichzeitig will sie erfahren wie...
SiNAPTIC Technologies erhält Förderung für die additive Fertigungstechnologie für Keramik
SiNAPTIC Technologies, ein Auftragsfertiger, der sich der Entwicklung und bedarfsgerechten Herstellung von additiv gefertigter technischer Keramik widmet, freut sich, bekannt geben zu können, dass...
restor3d gibt den erfolgreichen Abschluss einer 70-Millionen-Dollar-Finanzierung bekannt
restor3d, ein Anbieter von 3D-gedruckten, personalisierten orthopädischen Implantaten, gab den erfolgreichen Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 55 Millionen US-Dollar bekannt, die von Privatinvestoren,...
AML3D bekommt 2,24 Mio. Förderung von der australischen Regierung
Der 3D-Druck-Experte AML3D erhält einen Zuschuss der südaustralischen Regierung und investiert insgesamt 2,24 Mio. $ in die nächste Generation seiner patentrechtlich geschützten Metall-3D-Drucktechnologie.
Mit Unterstützung...
Universität von Louisville erhält 1 Million Dollar für die Weiterentwicklung der AM-Technologie
Die University of Louisville und ihre Partner haben von der National Science Foundation 1 Million Dollar erhalten, um die Innovation in der Fertigung in...
Dyndrite erhält $1,3 Mio. von America Makes
Dyndrite und die Partner Siemens Energy und ASTM International gehören zu den drei Teams, die mit America Makes Förderungen ausgezeichnet wurden.
Derzeit sind die Qualifizierungsprozesse...
Orbex sichert sich £16,7 Mio. Investition für Raketenentwicklung
Das britische Raumfahrtunternehmen Orbex, welcher auch auf 3D-Druck bei der Produktion setzt, hat im Rahmen einer aktualisierten Finanzierungsrunde der Serie C von sechs Geldgebern...