Alles zum Thema: formnext
TRUMPF reduziert die Handarbeit beim 3D-Druck
Prozesssicherheit dank Digitalisierung // Mehr Effizienz durch automatisierte Maschinen // Qualitätskontrolle von Pulverbett und Schmelzbad noch während des Drucks
Ditzingen, 30. August 2018 – Auf...
OR Laser entwickelt Kombination aus 3D-Drucker und Fräsmaschine
Im letzten Jahr hat OR Laser den 3D-Drucker ORLAS CREATOR auf der Formnext veröffentlicht. In diesem Jahr folgt die Präsentation eines neuen Konzeptes: eine...
Blaupausen für die nächste Generation von SLM-Anlagen
Das Additive Manufacturing gewinnt zunehmend an Bedeutung in der industriellen Serienproduktion. Entscheidende Faktoren sind dabei die Skalierbarkeit der Bauraumgröße und die Produktivität entsprechender Anlagen....
ECN präsentiert LASERFLEX Conflux 3D-Drucker mit Direct Multi Metal Printing Technologie
Das Energy Research Centre of the Netherlands (ECN), das größte niederländische Forschungszentrum für erneuerbare Energien, wird kommende Woche auf der formnext sein LASERFLEX Conflux...
Hersteller Sharebot präsentiert neuen Sharebot Antares SLA 3D-Drucker auf formnext
Der 3D-Drucker-Hersteller Sharebot aus Italien wird auf der formnext zwei seiner neusten Geräte präsentieren, darunter der Sharebot Q XXL sowie der Sharebot Antares.
Den Sharebot...
XJet stellt Carmel 3D-Drucker-Reihe für Metall und Keramik vor
Das israelische Unternehmen XJet wird auf der Formnext 2017 Messe in Frankfurt erstmals seine Carmel 3D-Drucker-Reihe für Metall und Keramikmaterialien präsentieren. Sowohl der Carmel...
formnext 2017: Artec 3D bietet neuartige Scan-Erfahrung mit KI-basiertem Handscanner Artec Leo
Luxemburg, 19. Oktober 2017 – (formnext, Halle 3.1, Stand C10) - Artec 3D, ein führender Entwickler und Hersteller von professioneller 3D-Hard- und Software, zeigt...
Lehvoss stellt neue 3D-Druckmaterialien und Roboter mit sensitiver Haut vor
Auf der Formnext 2017 wird die Lehvoss Group zwei neue Druckmaterialien vorstellen und passend dazu gleich ein Anwendungsbeispiel: Ein Roboter mit 3D-gedruckter sensitiver Haut,...
Weltweit erster 3D-Drucker für hochpräzise Metallobjekte kommerziell verfügbar
Digital Metal startet die kommerzielle Produktion seiner hochpräzisen 3D-Drucker für Pulvermetalle, die beispiellose Detailgenauigkeit, erstklassige Oberflächenauflösung und innovative Designmöglichkeiten für kleine Komponenten bieten.
Höganäs, Schweden...
Proto Labs verzeichnet sehr erfolgreiche Messeteilnahmen in der ersten Hälfte 2017
Neuheiten, Innovationen, viele Besucher und Interessenten mit vielversprechenden Gesprächen – das ist der Rückblick für Proto Labs auf die drei Messen des ersten Halbjahres...
MX-Mini: Erster 3D-Metalldrucker von InssTek für den Desktop
Der südkoreanische Hersteller InssTek stellt mit dem MX-Mini seinen ersten 3D-Metalldrucker mit Direct Metal Tooling (DMT) Technologie vor, der im Vergleich zu den großen industriellen Geräten MX-250,...
atum3D bringt „DLP Station 4“ 3D-Drucker auf den Markt
Das niederländische Startup atum3D, das vor rund zwei Jahren einen DIY DLP-Drucker Bausatz vorgestellt hat, bringt mit DLP Station 4 nun ein professionelles Gerät auf den Markt.
Der DLP-Drucker,...
RangeVision stellt neuen 3D-Scanner „Spectrum“ vor
Der russische 3D-Scanner-Hersteller RangeVision hat auf formnext 2016 nach dem Smart-3D-Scanner sein neustes Gerät präsentiert, das die Digitalisierung von Objekten verschiedenster Größen ermöglicht.
Der RangeVision...
Stratasys und Siemens schließen sich zusammen um additive Fertigung in der Massenproduktion einzuführen
Stratasys und Siemens kündigten eine formelle Partnerschaft an, bei der sie die Digital Factory Lösungen von Siemens mit den additiven Fertigungslösungen von Stratasys kombinieren....
Arcam kündigt CoCr Prozess für Q10plus 3D-Drucker an
Der schwedische 3D-Drucker-Hersteller Arcam präsentierte vergangene Woche auf der formnext in Frankfurt den Druckprozess für Kobalt-Chrom-Legierungen am Q10plus System.
Zusammen mit Titan ist Kobalt-Chrom (CoCr) eines der...
Berliner Startup BigRep stellt mit „BigRep STUDIO“ und „BigRep TECH“ zwei neue 3D-Drucker vor
Der deutsche Entwickler und Hersteller des Großformat-3D-Druckers BigRep ONE präsentiert diese Woche auf der formnext zwei neue Geräte: BigRep Studio sowie in Kooperation mit Maschinenbauer...
German RepRap präsentiert Liquid Additive Manufacturing Verfahren auf formnext
Erstmalig auf der formnext 2016: German RepRap präsentiert die neueste Innovation, das Liquid Additive Manufacturing Verfahren, welches Flüssigkeiten additiv verarbeitet. Außerdem werden neben dem...
iGo3D präsentiert Neuheiten auf der aktuellen Formnext
iGo3D.com, der führende Distributor für Desktop 3D-Druck Technologien im deutschsprachigen Raum, präsentiert auf der aktuellen Formnext Neuheiten ihres 3D-Drucker Portfolios. Unteranderem mit neuen Geräten...
Sisma präsentiert mysint300 auf der Formnext
Bereits 2011 startete Sisma mit der Entwicklung von LMF-Projekten (Laser Metal Fusion). Dieser additive Fertigungsprozess produziert mit einem leistungsstarken Laserstrahl und der Fusion dünner...
O.R. Lasertechnologie bringt Metall-3D-Drucker ORLAS CREATOR für KMUs auf den Markt
Der deutsche Hersteller von industriellen Lasersystemen, O.R. Lasertechnologie GmbH, wird kommende Woche auf der formnext seinen neu entwickelten 3D-Drucker für Metalle präsentieren.
Mit der 3D-Druck...