Alles zum Thema: GE Additive
GE Additive bekommt neuen Namen Colibrium Additive
GE Additive, eine Tochtergesellschaft von GE Aerospace für industrielle 3D-Metalldrucker und -pulver, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Colibrium Additive. Die Umbenennung erfolgt...
Tec de Monterrey eröffnet 3D-Druck-Labor in Mexiko
Die mexikanische Universität Tecnológico de Monterrey hat ein neues Labor für Additive Fertigung eingeweiht. Das "Core Lab for Additive Manufacturing" soll die Forschung und...
Boom Supersonic 3D-gedruckt Triebwerk für Überschall-Flugzeug
Boom Supersonic hat sein neues Antriebssystem Symphony für sein Überschall-Flugzeug Overture angekündigt. Symphony wird in Zusammenarbeit mit Florida Turbine Technologies (FTT) für die Triebwerkskonstruktion, GE Additive...
GE Additive ernennt Alexander Schmitz zum CEO
GE gab bekannt, dass Alexander Schmitz mit Wirkung zum 16. Januar 2023 zum CEO von GE Additive ernannt wurde. Von München aus wird Schmitz...
Shell und GE Additive präsentieren auf Formnext 2022 Sauerstoff-Wasserstoff-Mikromischer
Auf der Formnext 2022, der globalen Veranstaltung für additive Fertigung, stellten Shell International B.V. und GE Additive die Ergebnisse eines gemeinsamen Design- und Entwicklungsprojekts...
GE Additive stellt Binder Jet-Reihe und Serie 3 vor
GE Additive hat weitere Einzelheiten zu seiner Binder Jet Line und dem Drucker der Serie 3 bekannt gegeben. Die Produktionslieferungen werden voraussichtlich in der...
GE verkauft wasserstoff- und brennstoffunabhängige Generatortechnologie an Hyliion
Hyliion Holdings Corp. (NYSE: HYLN), ein Anbieter von elektrifizierten Antriebslösungen für Sattelschlepper der Klasse 8, gab den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung über den Erwerb...
GE Additive und Orchid unterzeichnen Vereinbarung, die Orchid unterstützt orthopädische Großgelenkimplantate zu entwickeln
Auf der RAPID + TCT gaben GE Additive und Orchid Orthopedic Solutions (Orchid) - ein Hersteller von orthopädischen Implantaten und Instrumenten - bekannt, dass...
BEAMIT investiert in das M-Line-System von GE Additive
Die BEAMIT Gruppe (BEAMIT), die sich teilweise im Besitz von SANDVIK befindet, hat in ein GE Additive Concept Laser M Line System investiert, um...
GE Aviation Singapur bietet Metall-3D-Druck für die Reparatur von Triebwerkskomponenten an
Metall-3D-Druck spielt bei der Entwicklung und industriellen Fertigung neuer Komponenten für die Luft- und Raumfahrt eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund wurde das...
GE Aviation investiert in fünf Metall 3D-Drucker
GE Aviation kauft fünf GE Additive Concept Laser M Line Systeme. Die ersten vier M Line-Systeme werden im Additive Technology Center (ATC) von GE...
Manufacturing Hub: University of Sydney kooperiert mit GE Additive
Die University of Sydney hat die Eröffnung einer "Fabrik der Zukunft" angekündigt, mit der sie die Innovation im Bereich des 3D-Drucks vorantreiben will. Die...
AP&C schließt neuen Vertrag mit Airbus über die Lieferung von Titanpulvern
AP&C - ein Unternehmen von GE Additive - hat eine neue Vereinbarung mit Airbus über die Lieferung von Titanpulvern (Ti-6AI-4V) für den Einsatz in...
Behandlung von Halsfrakturen: Wie 3D-gedruckte Metallimplantate verletzten Rennpferden helfen
Hals- und Wirbelfrakturen durch Stürze bei hoher Geschwindigkeit zählen zu den häufigsten Verletzungen bei Rennpferden. Jedes Jahr finden viele verletzte Rennpferde den Weg zum...
GE bereitet die Markteinführung der industriellen Binder Jet Lösung bis Ende 2021 vor
GE Additive arbeitet daran, eine industrielle Binderjet-Produktionslösung anzubieten, die qualitativ hochwertige Teile kostengünstig und in großem Maßstab liefert. Das Unternehmen berichtet, dass die Produktentwicklung...
Avio Aero, BEAMIT und GE Additive kooperieren bei der Entwicklung von AM-Technologie
Avio Aero und GE Additive haben eine unverbindliche Absichtserklärung ("LOI") unterzeichnet, die eine strategische Technologiekooperation mit der BEAMIT Group (BEAMIT), die sich teilweise im...
Sandvik nimmt am Binder Jet Beta-Partnerprogramm von GE Additive teil
Die 1862 gegründete schwedische Unternehmensgruppe Sandvik ist nun mit dem Tochterunternehmen Sandvik Additive Manufacturing ein strategischer Partner im Binder Jet Beta-Partnerprogramm von GE Additive...
Q4 2020: GE meldet 16% Umsatzrückgang
Der US-Mischkonzern hat seine Finanzdaten für das vierte Quartal 2020 veröffentlicht. Aus diesen geht ein Umsatzrückgang von 16% hervor. Das ist auf die COVID-19-Pandemie...
GE Additive und Stahl-Spezialist Sandvik arbeiten zusammen
General Electric Additive und Sandvik sind eine strategische Partnerschaft im Rahmen eines Betaprogramm für Binder Jet eingegangen. Der schwedische Konzern Sandvik wurde in den...
AK Medical investiert in acht GE Arcam EBM 3D-Drucker für orthopädische Implantate
Der in China ansässige Hersteller orthopädischer Implantate AK Medical hat seine Flotte um acht GE Arcam EBM Q10plus 3D-Drucker erweitert und verweist auf die...