Home Schlagworte ICON

Alles zum Thema: ICON

Das US-Unternehmen ICON hat sich auf den Hausbau mit 3D-Druck spezialisiert. Dafür wurde die 3D-Drucker-Serie Vulcan entwickelt. Der 3D-Drucker steht dabei auf einem großen Gestell und druckt die gewünschten Objekte. ICON hat schon einige Hausprojekte umgesetzt.

Liz Lambert 3D-druckt mit ICON und BIG-Bjarke Ingels Group das neue El Cosmico in...

Liz Lambert, Visionärin des Gastgewerbes, gab bekannt, dass sich ihr Team mit ICON, einen Spezialisten im 3D-Druck für die Baubranche, und der BIG-Bjarke Ingels...

Medienberichte: 3D-Druck-Startup ICON entlässt 20% der Mitarbeiter

Weltweit gibt es derzeit Entlassungen bei großen Tech-Unternehmen. Twitter, Facebook, Microsoft und viele andere Firmen bauen derzeit Personal ab. Das liegt teilweise an Gewinneinbrüche...

3D-gedruckte Gebäude: ICON erhält 57,2 Mio. US-Dollar von der NASA für Mond-Projekt

ICON, ein Unternehmen im Bereich fortschrittlicher Bautechnologien und 3D-Großdruck, gab bekannt, dass das Unternehmen einen Vertrag im Rahmen von Phase III des Small Business...

Tom von Reichbauer wird neuer CFO bei ICON

ICON, ein Unternehmen für Bautechnologien, das seit längerer Zeit additive Fertigung in großem Maßstab inkorporiert, gab bekannt, dass Tom vonReichbauer am 1. Juni 2022...

Häuser mit dem 3D-Drucker bauen – eine Übersicht

Seit Jahren berichten wir über Unternehmen, die sich mit dem 3D-Druck von Häusern sowie den Druck mit Beton und anderen Materialien beschäftigen. Mittlerweile beschäftigen...

ICON 3D-druckt für die US Army neue Kasernen

Letztes Jahr haben wir darüber berichtet, dass der 3D-Druck-Spezialist für Häuser ICON in einer Partnerschaft mit TMD eine Kaserne für die US-Army in Texas...

ICON präsentiert 3D-gedrucktes “House Zero”

ICON, ein Spezialist für 3D-gedruckte Häuser aus Austin, Texas, hat das neue "House Zero", vorgestellt. House Zero ist ein Haus, das speziell für...

ICON arbeitet mit Lennar an einer 3D-gedruckten Wohnanlage mit 100 Häusern

ICON ist ein texanisches Unternehmen, welches sich auf den 3D-Druck von Häusern spezialisiert hat. Nun arbeitet das Unternehmen mit Lennar, einem der größten amerikanischen...

ICON und TMD stellen 3D-gedruckte Kaserne für US-Truppen vor

Das texanische Bauunternehmen ICON hat eine 3D-gedruckte Trainingskaserne vorgestellt, die das größte 3D-gedruckte Bauwerk in Nordamerika sein soll. Das 3D-gedruckte Gebäude ist in einer Zusammenarbeit...

3D-Druck von Häuser: ICON präsentiert größeren, schnelleren Vulcan 3D-Drucker

Der texanische 3D-Druckerhersteller ICON, der sich auf den Hausbau mit additiver Fertigung spezialisiert hat, hat sein schon bekanntes Vulcan-System erneut verbessert. Der 3D-Drucker der...

3Strands baut mehrere 3D-gedruckte Häuser in Austin

Der Hausbau mithilfe von 3D-Druck etabliert sich immer mehr. Es werden weltweit immer mehr Projekte bekannt, die nicht nur experimentell Häuser mit 3D-Druck-Technik errichten,...

Projekt Olympus: ICON und NASA entwickeln Infrastruktur für den 3D-Druck auf dem Mond

Das in Texas ansässige Bauunternehmen ICON hat von der NASA den Auftrag erhalten, ein 3D-gedrucktes Off-World-Konstruktionssystem für den Mond zu entwickeln. Im Rahmen des...

ICON sammelt 35 Millionen Dollar für 3D-Drucktechnologie im Bauwesen

ICON, ein Spezialist für den 3D-Druck im Bauwesen mit Sitz in Austin, Texas, hat im Rahmen einer von Moderne Ventures geleiteten Finanzierungsrunde der Serie...

ICON 3D-druckt mit dem US-Militär Gebäudestrukturen

Das ICON-Team hat im vergangenen Jahr mit der Defense Innovation Unit (DIU) des US-Verteidigungsministerium (DoD) zusammengearbeitet, um den Einsatz von Additive Manufacturing im...

ICON liefert 3D-gedruckte Häuser für Obdachlose in Austin

ICON, ein Bautechnologie-Unternehmen aus Austin (USA), hat sich auf den 3D-Druck von Gebäuden spezialisiert. Hierfür hat die Firma u.a. den Spezial-3D-Drucker Vulcan II vorgestellt....

Gemeinnütziges Projekt: Siedlung mit 3D-gedruckten Häusern

New Story, eine gemeinnützige Organisation, hat mit dem Designstudio Fuseproject und dem Bauunternehmen Icon eine Siedlung mit 3D-gedruckten Häusern für Bedürftigte in Lateinamerika angekündigt....

Vulcan II: ICON stellt neuen 3D-Drucker für Häuser vor

ICON, ein Bautechnologie-Unternehmen aus Austin (USA), hat am Montag seinen neuen 3D-Drucker "Vulcan II" vorgestellt. Mit der Maschine soll man Häuser mit einer Größe...

ICON erhält 9 Millionen Dollar Finanzierung

ICON, das Bautechnologieunternehmen, das Anfang 2018 die Welt im Sturm eroberte, als es zusammen mit seinem von Y-Combinator unterstützten Non-Profit-Partner New Story das erste...

New Story und ICON planen Häuser aus dem 3D-Drucker für $ 4000

Die Non-Profit-Organisation New Story aus den USA hat zusammen mit dem Bautechnologie-Unternehmen ICON einen 3D-Drucker zur Herstellung von Häusern entwickelt. Innerhalb von nur 24...

Populäre Artikel

Empfehlungen