Home Schlagworte Industrieller 3D-Drucker

Alles zum Thema: industrieller 3D-Drucker

Prodways präsentiert neuen ProMaker P1000 X SLS 3D-Drucker

Der französische 3D-Drucker-Hersteller Prodways hat bei der Messe RAPID + TCT den neuen industriellen 3D-Drucker ProMaker P1000 X und zwei neue Materialien vorgestellt. Der...

L1: Carbon bringt neuen 3D-Drucker auf den Markt

Der 3D-Drucker-Hersteller Carbon präsentiert mit dem L1 einen neuen 3D-Drucker, welcher auf der CLIP-Technologie beruht. CLIP steht hierbei für Continuous Liquid Interface Production. Dabei...

ESA erhält 3D-Drucker für ISS Raumstation

Die europäische Weltraumorganisation ESA hat einen 3D-Drucker speziell entwickelt für den Einsatz in Schwerelosigkeit erhalten. Das Projekt wurde von einem internationalen Konsortium umgesetzt bei...

WASP bringt DeltaWASP 4070 Industrial 3D-Drucker-Serie auf den Markt

Der italienische 3D-Drucker-Hersteller WASP bringt die industrielle Reihe seines DeltaWASP 4070 3D-Drucker auf den Markt. Die Geräte für Industrieanwendungen basieren auf dem Standardmodell des...

Airwolf 3D stellt EVO Additive Manufacturing Center auf CES vor

Airwolf 3D, Hersteller von industriellen Desktop 3D-Druckern mit Sitz in den USA, präsentiert derzeit auf der CES in Las Vegas das EVO Additive Manufacturing...

Impossible Objects sichert sich $ 6,4 Millionen für industriellen 3D-Drucker für Verbundwerkstoffe

Das Unternehmen Impossible Objects aus Chicago konnte sich für seinen Model One 3D-Drucker, der kommendes Jahr verfügbar sein wird, insgesamt $ 6,4 Millionen über...

AONIQ 888 3D-Drucker für PVC Filament

Das Unternehmen AONIQ aus Australien stellt mit dem 888 3D-Drucker ein industrielles Gerät zur Fertigung von Produkten aus PVC Filament vor.  Laut AONIQ ist der...

Leapfrog stellt Pro-Version seines Bolt 3D-Druckers vor

Der Hersteller Leapfrog 3D Printers bringt mit dem Bolt Pro eine verbesserte Version seines Bolt 3D-Druckers auf den Markt. Das Gerät für industrielle Anwendungen...

4-Fach-Extruder Multex4Move gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017

Multec stellt den innovativen Mehrfachdruckkopf Multex4Move im neuen Industrie-3D-Drucker M800 live auf der Messe Rapid.Tech in Erfurt vor - zusammen mit einer neu entwickelten...

Multec Industrie-3D-Drucker M800 mit Mehr-Material-Druckkopf auf der Hannover Messe

Multec präsentiert den patentierten Mehrfach-Druckkopf Multex2Move im ebenfalls neu vorgestellten Industrie-3D-Drucker Multirap M800 auf der Hannover Messe vom 24.-28. April. Additive Fertigung wird mit dem...

Carbon stellt SpeedCell 3D-Druck-System für additive Fertigung auf industrieller Ebene vor

Carbon, Hersteller von 3D-Druckern mit der schnellen Continuous Liquid Interface Production (CLIP) Technologie, präsentiert ein System aus miteinander verbundenen Einheiten vor, das die Produktion...

Solidworks World 2017: German RepRap zeigt X1000 Showcase mit 3D gedruckten Teilen von bis...

Live Demonstration mit dem German RepRap X1000 3D Drucker – mit Hilfe der SOLIDWORKS Software werden riesige, funktionelle Teile hergestellt Feldkirchen, München, Februar 2017 –...

Münster Feintechnik R.Rittmeyer stellt beri-boy Delta 3D Drucker vor

Das deutsche Familienunternehmen, mittlerweile in der dritten Generation, Feintechnik R.Rittmeyer hat ihr Fachwissen aus der Mechanik und Feintechnik gebündelt und in einem Delta 3D...

Fabru´s Plastjet 3C-855 ab sofort erhältlich

Die Plastjet 3C-855 setzt ganz neue Masstäbe im industriellen 3D-Druck mit thermoplastischen Kunststoffen. Die PlastJet 3C kombiniert die zwei additiven Herstellungsverfahren Fused Deposition Modeling (FDM)...

Zhuhai CTC stellt industriellen SLA 3D-Drucker “Riverbase 500” vor

Der chinesischer Hersteller Zhuhai CTC Electronic Co. Ltd., der bereits kostengünstige FDM und SLA Desktopgeräte produziert, stellt mit Riverbase 500 seinen ersten industriellen 3D-Drucker vor. Das...

MetalBro400 Version 2.0 – F&B rapid production stellt neue Version des industriellen Hochleistungsdruckers vor

„Erst wenn man davor steht, erkennt man die Dimensionen dieses Druckers und vor allem die solide Bauweise aus Stahl“. Dies war eine häufige Reaktion...

Keyence erweitert sein Produktpallette in Deutschland – der hochauflösende 3D-Drucker AGILISTA

Für seine innovative Produktentwicklung innerhalb verschiedener Bereiche der Fabrikautomation nutzte Keyence bisher 3D-Drucker anderer Hersteller. Deren Effizienz zeigte sich sowohl beim Erstellen von Prototypen...

Populäre Artikel

Empfehlungen