Tag: Kunststoff
Tagung Additive Fertigung – fokus: kunststoff 2021 findet digital statt
Innovativ Kunststoffbauteile fertigen
10. - 11. Februar 2021 | DIGITALES EVENT
Von der Idee zur Kleinserie in Rekordzeit? Additive Fertigungstechnologien für Kunststoffbauteile entfalten auch und gerade in...
Solidpro erweitert Produktportfolio im Bereich 3D-Druck
Neue Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen Markforged Inc.
Ausbau des Angebots im Bereich Kunststoff-3D-Druck
Material Onyx für stabile und wärmeformbeständige Bauteile
Bauteiloptimierung und Druckermanagement...
INEOS Styrolution: 67 % Energieeinsparung mit für den 3D-Druck entwickeltes Styrolpolymer
INEOS Styrolution, der weltweit führende Hersteller von Styrolkunststoffen, gab heute erste Ergebnisse des PolySLS-Projekts bekannt, das sich auf die Entwicklung eines neuen energiesparenden...
Sinterit bringt neues PA11 ESD 3D-Druckmaterial auf den Markt
Der polnische 3D-Druckerhersteller Sinterit hat ein neues elektrostatisch sicheres 3D-Druckmaterial mit der Bezeichnung PA11 ESD in sein Portfolio aufgenommen.
Das siebte SLS-Pulver des Unternehmens...
WASP bringt den 3D-Drucker Delta WASP 2040 Production auf den Markt
Der 3D-Drucker Hersteller WASP hat die seinen neuen Delta WASP 2040 Production 3D-Drucker angekündigt. Die neue WASP-Maschine richtet sich an KMUs, die eine Serienproduktion...
Liqcreate bringt zwei neue Resins für den MSLA/LCD-3D-Druck heraus
Liqcreate ist ein niederländischer Spezialist für Materialien für 3D-Drucker, die auf SLA und DLP Technologien setzen. Nun gab das Ungternehmen in einer Pressemitteilung die...
Materialise nimmt 3D-Druck-Material Ultrasint PA6 MF ins Portfolio auf
Materialise, ein Anbieter von 3D-Druck-Software und 3D-Druck-Services, hat sein Materialportfolio um das hoch belastbare Ultrasint PA6 MF erweitert. Das Material ist ein mineralgefülltes Polyamid,...
2Komponenten (2K) – Anwendungen im FDM-3D-Druck
2Komponenten (2K) - 3D-Druck
Viele Kunststoffprodukte aus unserem Alltag sind aus mehreren Materialien zusammengesetzt, um deren Funktionsfähigkeiten zu erhalten. Da diese Kunststoffbauteile meistens zwei unterschiedliche...
HP stellt neues Polypropylen-Material für den 3D-Druck vor
In einer Pressemitteilung hat der US-Hersteller HP ein neues Polypropylen (PP) Material für die additive Fertigung vorgestellt. Das neue HP 3D High Reusability Polypropylene...
3D Systems präsentiert neue 3D-Druck Kunststoffmaterialien
3D Systems kündigt eine Erweiterung seines sein Kunststoffportfolio an. Die neuen Werkstoffe – Figure 4 RUBBER-65A BLK, Accura Fidelity, Accura Bond, Accura Patch und...
U.S. Army entwickelt hochstabiles Multi-Polymer-Filament zur Verwendung mit kostengünstigen 3D-Druckern
Neue Forschungsergebnisse der U.S. Army haben ein neues Multi-Polymer-Filament hervorgebracht, das für den Einsatz mit kostengünstigen FFF-3D-Druckern konzipiert ist. Das hochfeste Filament soll im...
TRANSFORM-CE: Kunststoffabfälle für 3D-Druck aufbereiten
Die Manchester Metropolitan University (MMU) hat ein 9,6-Millionen-Euro-Projekt durchgeführt, um Einweg-Kunststoffabfälle in Rohstoffe für die additive Fertigung sowie das Intrusion Moulding aufzubereiten.
Das Projekt hat...
Multec stellt Kombi-3D-Drucker M4 Metal vor
Das deutsche Unternehmen Multec hat einen neuen Kombi-3D-Drucker mit dem Namen M4 Metal vorgestellt. Dieser Drucker ist nicht nur auf Metall- und Keramikdruck spezialisiert,...
Analyse: Polymer-3D-Druck soll im Jahr 2020 11,7 Milliarden Dollar erwirtschaften
SmarTech ist einer der führenden Anbieter von Branchenanalysen und Marktprognosen im 3D-Druck-Bereich. In der neusten Analyse wirft das Team einen Blick auf den Polymer-3D-Druck....
Standard für Kunststoff-Recycling in der 3D-Druck-Industrie schaffen
Ein neues Forschungsprojekt an der Fakultät für Ingenieurwesen der Universität Aarhus zielt darauf ab, Kunststoffabfälle zu einem standardisierten Filamentprodukt für die 3D-Druck-Iindustrie zu recyceln.
Der...
Clariant präsentiert neue Materialien bei der Formnext
Letzte Woche bei der Fachmesse Formnext in Frankfurt hat der Schweizer Chemiekonzern neue Materialien vorgestellt sowie sein industrielles Portfolio für 3D-Druck präsentiert.
Das Unternehmen präsentierte...
EOS stellt FDR-Technologie für industriellen 3D-Druck vor
Im Rahmen der Fachmesse Formnext in Frankfurt hat der deutsche 3D-Drucker-Hersteller EOS erstmals die FDR-Technologie (Fine Detail Resolution) für die Verarbeitung von Kunststoffen vorgestellt....
AM POLYMERS GmbH: Neues Polypropylen ROLASERIT® PP03O für das Laser-Sintern mit 200 % Bruchdehnung
Die AM POLYMERS GmbH erweitert ihr Pulverangebot für das Laser-Sintern mit einem neuen Polypropylen-Pulver. Im Gegensatz zu den meisten am Markt verbreiteten Materialien weißt...
Evonik und Voxeljet entwickelen Materialsystem für die Serien-Fertigung
Creavis, eine Einheit des Chemieunternehmens Evonik, und der 3D-Drucker-Hersteller Voxeljet sind eine Kooperation zur Entwicklung von Materialsystemen der nächsten Generation für das Binder-Jetting-Verfahren im...
Cubicure stellt erstes flammhemmendes Material für SLA 3D-Druck vor
Das österreichische 3D-Druck-Unternehmen Cubicure entwickelte ein UL94 V0-klassifiziertes Photopolymer auf halogenfreier Basis. Das Material ist flammhemmend und bildet keine brennenden Tropfen. Das Photopolymer Evolution...