Tag: Labor
3D-Drucker-Hersteller Lithoz eröffnet Innovationslabor zur Weiterentwicklung des keramischen 3D-Drucks
Das österreichische Unternehmen Lithoz, welches sich auf 3D-Druck mit Hochleistungskeramik spezialisiert hat, kündigte die Eröffnung eines Innovationslabor an. Die offizielle Eröffnung findet am 14....
Ein 3D-Druck Mikroskop um 40 Dollar
Britische Forscher haben ein Open Source Mikroskop für 40 $ 3D-gedruckt. Der billige Preis könnte dazu beitragen, die medizinische Versorgung in Entwicklungsländern zu verbessern.
Vor...
Forscher entwickeln 3D-Druck Mikroskop für nur $ 116
Forscher der britischen Universität Sussex und der Universität Tübingen in Deutschland haben ein 3D- gedrucktes Mikroskop, gennant FlyPi, um einen Produktionspreis von nur $...
3D-Druck zur Herstellung von mikrofluiden Chips
Mikrofluide Chips werden unter anderem im Prozess der Diagnose von genetischen Mutationen und Anomalien verwendet. Diese Chips enthalten winzige Kanäle, durch die flüssige Proben...
Forscher testen Bioprint-Eierstöcke an Mäusen – Mit Erfolg
Ein Team von Forschern der Northwestern University Feinberg School of Medicine und der McCormick School of Engineering testet 3D-Bioprint Eierstöcke an unfruchtbaren Mäusen. Die...
Forscher entwickeln 3D-gedruckte Mikroreaktoren
Ein Team von Forschern der Universität Helsinki in Finnland hat eine 3D-gedruckte Mikroreaktor-Vorrichtung geschaffen, die es ermöglicht, chemische Reaktionen effizienter zu studieren und somit...
Pharmazeutische Chemiker 3D-drucken Instrumente für Arzneimittelforschung
Forscher in der Abteilung für Pharmazeutische Chemie an der Medizinischen Universität Danzig, Polen, verwenden 3D-Druck, um medizinische Instrumente herzustellen, die für die Vorbereitung von...
Forscher entwickeln 3D gedruckte „legoähnliche“ Laborbausteine
Lego und Legotechnik sind wohl die bekanntesten Bausteine die es auf der Welt gibt, doch für den Einsatz in Laboratorien und zu Ausbildungszwecken kann...