Alles zum Thema: Laser
NUBURU gewinnt 2023 den Laser Focus World Platinum Innovators Award
NUBURU, ein führendes Unternehmen im Bereich industrieller blauer Hochleistungslaser, wurde mit dem Platinum 2023 Laser Focus World Innovators Award in der Kategorie Additive Fertigung...
Kompakter Laserscanner mit 90 Prozent weniger Bauvolumen
Galvo-Scanner sind in der Lasermaterialbearbeitung seit Jahrzenten im Gebrauch. Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT hat jetzt ein neues, besonders kompaktes Scannermodul entwickelt,...
BLT bringt 12-Laser-Metall-3D-Drucker auf den Markt
Das chinesische Unternehmen Bright Laser Technologies (BLT) hat sein neuestes Metall-3D-Druck-System mit einer Kapazität von bis zu 12 Lasern vorgestellt.
Das System wurde schon im...
Additive Fertigung mit vier Laser-/Scansystemen
Nach eingehender Evaluierung und Benchmarking entschied sich die toolcraft AG vor einigen Monaten, ein neues Laser-Pulverbettschmelzsystem (L-PBF) von Farsoon für die additive Fertigung von...
TRUMPF 3D-druckt erstmals Kupfer im Großformat mit grünem Laser
Große Kupferbauteile lassen sich auf 3D-Druckern von TRUMPF nun so leicht verarbeiten wie gängige 3D-Druck-Materialien wie Edelstahl. Das Hochtechnologieunternehmen hat dazu erstmals seinen größten...
Meltio stellt neue Horizon-Software zur Generierung von Werkzeugwegen und neues Laserkalibrierungssystem vor
Meltio, ein bekannter Hersteller von Laser-Metallabscheidungs-Technologien, hat einen großen Schritt zur Erleichterung der Nutzung seiner einzigartigen Metall-3D-Drucklösungen gemacht.
In seiner Vision, die Industrien auf der...
Eplus3D stellt Multilaser-Großformat-Maschine für Metall-AM vor
EPLUS 3D, der Hersteller von Metall-3D-Druckern, hat offiziell die Markteinführung seiner großformatigen Multilaser-Maschine für die additive Fertigung von Metallteilen angekündigt. Die neue Maschine mit...
Amnovis integriert DMP Flex 350 Dual von 3D Systems in seinen Workflow
3D Systems (NYSE: DDD) gab bekannt, dass Amnovis, ein Unternehmen für technische Entwicklung und Produktion im Bereich der additiven Fertigung mit Sitz in Aarschot,...
Stanford University: Forscher entwickeln elegante Linsenvorrichtung
Forscher der Stanford University haben eine elegante Linsenvorrichtung entwickelt, entworfen und getestet, die Licht aus allen Winkeln effizient sammeln und auf eine feste Ausgangsposition konzentrieren...
Forscher stellen Nickel-Einkristalle mittels 3D-Drucktechnologie her
Dem National Institute for Materials Science und der Osaka University Graduate School of Engineering ist es gelungen, durch Bestrahlung von Nickelpulver mit einem Laserstrahl...
Projekt LAR3S soll geometrische Freiheit in Glas erhöhen
Zwei Institute der Fraunhofer-Gesellschaft und eines der Max-Planck-Gesellschaft haben am 1. März 2022 das Verbundprojekt "LAR3S" gestartet. In diesem Projekt verfolgen sie einen völlig...
Prognose: Wert des 3D-Bioprinting-Markts steigt bis 2027 auf einen Wert von 3,3 Milliarden...
Laut dem neuen Marktforschungsbericht "3D Bioprinting Market by Component (3D Bioprinters (Microextrusion, Inkjet, Laser, Magnetic), Bioink (Natural, Synthetic, Hybrid)), Material (Hydrogel, Living Cells), Application...
Fuse 1+ 30W – Formlabs stellt die nächste Generation seines SLS-3D-Druckers vor
Der 3D-Drucker-Hersteller Formlabs kündigte den Fuse 1+ 30W an, seinen bisher leistungsstärksten industriellen 3D-Drucker für selektives Lasersintern (SLS). Der Fuse 1+ 30W baut auf...
Bioprinting: Zellen mit dem Laser steuern
Es ist eines der größten Probleme beim Herstellen von künstlichem Gewebe: Wie schafft man es, die einzelnen Zellen an den richtigen Ort zu dirigieren,...
HICLAD sorgt mit Hochleistungslaser für resilientes Laserauftragschweißen
Hochleistungsdiodenlaser mit Leistungen von zehn Kilowatt und mehr eröffnen neue Anwendungsszenarien für das Laserauftragschweißen. Möglich werden damit besonders nachhaltige und ressourcensparende Beschichtungen zum Beispiel...
Flexible Laserstrahlformung steigert Qualität beim Laser Powder Bed Fusion 3D-Druck
RAYLASE hat einen programmierbaren Faserlaser mit Millisekunden schneller umschaltbarer Single- und Ring-Mode-Funktion in Kombination mit einer optischen Ablenkeinheit mit Zoom-Achse vorgestellt. Dieser revolutioniert laut...
Masitte präsentiert günstige Laser-SLA-3D-Drucker bei Kickstarter
Fatih Durmaz beschäftigt sich 2014 intensiv mit dem 3D-Druck und hat 2020 das Unternehmen Masitte gegründet, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, Laser-SLA-3D-Drucker...
Fraunhofer IWS: Flexibler Faserlaser für die flinke Materialbearbeitung
Laser-Experten aus Sachsen und Israel erproben derzeit gemeinsam am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden einen neuartigen Laser für den Industrieeinsatz. Das...
Forschern gelingt 3D-Laserdruck in Farbe
3D-Drucker auf Laserbasis erfreuen sich in verschiedenen Sparten großer Beliebtheit. Bisher ist es jedoch so, dass die Geräte nur in einer Farbe drucken können....
Wechsel in der Geschäftsführung der Multiphoton Optics GmbH
Dr. Boris Neubert und Dr. Benedikt Stender wurden mit Wirkung vom 11.08.2020 als neue Geschäftsführer der Multiphoton Optics GmbH bestellt. Die neue Doppelspitze auf...