Alles zum Thema: Leber
Forscherteam 3D-druckt Mini-Leber
Wissenschaftler der Universität von São Paulo am Humangenom- und Stammzellforschungszentrums (HUG-CELL) haben erfolgreich eine Mini-Leber mit Hilfe von Bioprinting hergestellt. Die 3D-gedruckte Leber...
Neue Bioprint-Tinte aus Alginat- und Zellulose-Nanokristallen
Eine neue Forschung hat eine Tinte entwickelt, welche die Druckbarkeit und Stabilität des gedruckten Objektes erhöht und so die Erfolgswahrscheinlichkeit vergrößert.
Eine druckbare Tinte muss...
Chinesische Forscher drucken hochgenaues patienspezifisches Lebermodell
3D-gedruckte medizinische Modelle werden immer häufiger in Krankenhäusern eingesetzt. Ein chinesisches Forschungsteam hat eine neue Methode entwickelt um hochgenaue patientenspezifische Lebermodelle mit dem 3D-Drucker...
Forscher verwenden Bioprinting zur Herstellung von Lebergewebe für Arzeimittelforschung
Ein japanisches Forschungsteam hat ein Modell des Lebergewebes durch eine Gerüst-freie Bioprinting-Methode hergestellt. Dieses Gewebe kann in der Entwicklung und Prüfung von Medikamenten verwendet...
Die 10 größten Vorurteile – #2: “Übermorgen dann eine neue Leber”
Nachdem wir uns letzte Woche den Magen mit einer gedruckten Pizza verdorben haben, drucken wir uns einfach einen Neuen! Das nächste Vorurteil:
"Übermorgen drucke ich mir einfach...
Neuartiges, kostengünstiges 3D-Leber-Modell aus Polen
Ein neuer Durchbruch von Forschern in Polen zeigt wieder einmal was 3D-Druck zu bieten hat. Ein 3D-gedrucktes Modell einer Leber konnte zu einem unglaublich...
Welche Körperteile können wir 3D-drucken?
Ein kurzer, bündiger Einblick über den Fortschritt von 3D-Druckern im medizinischen Bereich.
In den letzten Jahren wurden unzählige, revolutionäre Fortschritte im 3-D-Druck gefeiert. Forscher und...
Bioprinting – Organovo druckt Lebergewebe – Update: exVive3D jetzt kommerziell erhältlich
Organovo (NYSEMKT:ONVO), ein Unternehmen aus San Diego welches sich mit 3D-Druck von lebenden Zellen beschäftigt, hat bekannt gegeben, dass am 29. Januar 2014 erstmals...
Organovo meldet Fortschritte beim drucken von Organen
Das in San Diego beheimatete Startup Organovo, welches sich mit 3D-Druck von lebenden Zellen beschäftigt, hat bekannt gegeben, dass sie noch in diesem Jahr...