Tag: Material
Chinesische Forscher entwickeln 3D-Druckharz auf Pflanzenölbasis
Ein Team von Materialwissenschaftlern der Technischen Universität Guangdong hat ein hochbeständiges Photopolymerharz auf Pflanzenölbasis für den SLA-3D-Druck entwickelt.
Durch die Kombination von Sojaöl mit Urethan-Epoxid...
Scalmalloy offiziell in die Liste der zugelassenen Materialien für die additive Fertigung in der...
Der 3D-Druckdienstleister APWORKS hat bekannt gegeben, dass die Aluminiumlegierung Scalmalloy offiziell von der FIA (Fédération Internationale de l'Automobile) zugelassen und als eines der Materialien...
Offene Materialplattform: Asiga arbeitet mit Henkel zusammen
Der 3D-Drucker-Hersteller Asiga ist Henkels offener Materialplattform beigetreten. Henkel bietet ein breites Materialportfolio für die 3D-Druck Industrie. Das Unternehmen entwickelt und liefert eine große...
Constellium bringt 3D-Druck-Aluminiumpulver Aheadd auf den Markt
In einer Presseaussendung teilte der französische Konzern Constellium mit, dass er sein Portfolio für 3D-Druck-Aluminiumpulver mit der Marke "Aheadd" ergänzt.
Laut eigener Beschreibung übertrifft das...
Moiin Resins: CDB-Technologie für medizintechnische 3D-Materiallösungen
DMG Digital Enterprises hat mit Moiin Resins Hochleistungskunststoffe für den 3D-Druck vorgestellt. Sie sind für offene Systeme ausgelegt und unterstützen die Druckertechnologien DLP, SLA...
Luvocom 3F PAHT: LEHVOSS stellt neues flammbeständiges Hochtemperatur-Polyamid für den 3D-Druck vor
Lehmann&Voss&Co. ist ein 1894 gegründetes, deutsches Chemie-Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen vermarktet chemische und mineralische Rohstoffe an industrielle Abnehmer. Mit LUVOCOM hat...
2Komponenten (2K) – Anwendungen im FDM-3D-Druck
2Komponenten (2K) - 3D-Druck
Viele Kunststoffprodukte aus unserem Alltag sind aus mehreren Materialien zusammengesetzt, um deren Funktionsfähigkeiten zu erhalten. Da diese Kunststoffbauteile meistens zwei unterschiedliche...
Benvic entwickelt neue PLA-Reihe zur Unterstützung des 3D-Drucks im Gesundheitswesen
Benvic, ein Spezialist für Polymer-Compounds, hat eine neue PLA-Materialreihe für den 3D-Druck entwickelt, um die Hersteller während der COVID-19-Pandemie zu unterstützen.
Die neue Biopolymer-Materialreihe,...
“Geometrie und Material in Harmonie” Ausschreibung für purmundus challenge 2020 gestartet
Dieses Jahr steht der internationale Wettbewerb für Design im 3D- und 4D-Druck „purmundus challenge“ unter folgendem Thema:
"Geometrie und Material in Harmonie"
Gegenwärtig zeichnet sich eine...
Amazon-Eigenmarke Eono bietet 3D-Drucker-Filament an
Schon vor zwei Jahren haben wir berichtet, dass der Online-Händler Amazon unter einer Eigenmarke, AmazonBasic, 3D-Druck-Filament anbietet. Nun bietet das Unternehmen unter einer weiteren...
Fehrmann Alloys stellt neue High-Performance-Aluminiumlegierung AlMgty vor
Mit der High-Performance-Aluminiumlegierung AlMgty präsentiert die Firma Fehrmann ALLOYS ein neues Metallpulver für den 3D-Druck. Laut Hersteller hat das Material herausragende Bruchdehnung, gute Festigkeit...
HP stellt neues Polypropylen-Material für den 3D-Druck vor
In einer Pressemitteilung hat der US-Hersteller HP ein neues Polypropylen (PP) Material für die additive Fertigung vorgestellt. Das neue HP 3D High Reusability Polypropylene...
Tethon 3D stellt Mullit Keramikpulver für den 3D-Drucker vor
Tethon 3D stellt das neue Tethonite Mullit Keramikpulver zur Verwendung mit Binder Jetting 3D-Drucker vor. Außerdem wird eine Beta-Version eines UV-härtbaren Mullit-Keramikharzes für den...
Formel 1 genehmigt Elementum 3D Aluminiumlegierungen für die Saison 2021
In den vergangenen zwei Jahren haben die Teams und Vertreter der Formel 1 ein neues Reglement für die Rennsaison 2021 ausgearbeitet. Die neuen technischen...
Nexa3D veröffentlicht xCE-Black-Material für ultraschnellen SLA-3D-Druck
Das US-Unternehmen Nexa3D, welches für seine ultraschnelle Stereolithographie-Technologie bekannt ist, hat mit dem Resin xCE-Black ein neues hochleistungsfähiges, einfach härtendes Polymer mit ausgezeichneten isotropen...
Liqcreate präsentiert neues 3D-Druckmaterial
Der niederländische 3D-Druck-Material-Hersteller Liqcreate hat sein neues Tough-X Photopolymer Resin vorgestellt. Das neueste Material von Liqcreate bietet eine hohe Haltbarkeit, die sich für die...
Braskem präsentiert 3D-Druckmaterialien-Portfolio
Das brasilianische Petrochemieunternehmen Braskem wird sein Materialportfolio um Filamente, Pulver und Pellets auf Polyolefinbasis für den 3D-Druck erweitern. Polypropylen (PP) ist ein wiederverwertbarer Thermoplast,...
U.S. Army entwickelt hochstabiles Multi-Polymer-Filament zur Verwendung mit kostengünstigen 3D-Druckern
Neue Forschungsergebnisse der U.S. Army haben ein neues Multi-Polymer-Filament hervorgebracht, das für den Einsatz mit kostengünstigen FFF-3D-Druckern konzipiert ist. Das hochfeste Filament soll im...
Lubrizol TPU-Pulver besteht ISO-Tests für Hautkontakt
Lubrizol, ein in Ohio ansässiges Unternehmen für Chemikalien und Materialien, hat bekannt gegeben, dass sein ESTANE 3D-TPU M95A-Pulver für den 3D-Druck die Tests zur...
METALPINE und htm Gruppe eröffnen Werk für Metallpulver-Produktion
METALPINE und htm Gruppe hat im letzten Monat den neuen Produktionsstandort in Graz, Österreich, eröffnet. Die Produktion ist auf hoch sphärische Metallpulver für Anwendung...