Stratasys veröffentlicht Bericht über 3D-Druck in der Modeindustrie
Stratasys Ltd., ein Marktführer im Bereich 3D-Druck, hat die Ergebnisse einer von der Additive Manufacturer Green Trade Association (AMGTA) in Auftrag gegebenen Studie veröffentlicht....
3D-Drucker-Hersteller voxeljet wird von GE Research für einen 14,9-Millionen-Dollar-Vertrag ausgewählt
GE Research hat voxeljet als Partner für die vom US-Energieministerium (DoE) vergebenen 14,9 Millionen Dollar an Bundesmitteln für die Entwicklung und Kommerzialisierung eines großen...
Startup aus Miami will den Ozean mit 3D-Betondruck von CyBe schützen
Das Startup Kind Designs aus Miami will mit 3D-gedruckten Wellenbrecher einen Beitrag zur Rettung der Ozeane leisten. Dabei setzt das Unternehmen auf 3D-Druck-Technologie von...
3D-Druck als nachhaltige Alternative: Sculpteo veröffentlicht eBook
Inmitten einer Ära, in der nachhaltige Praktiken nicht nur vorbildlich, sondern essentiell sind, positioniert sich Sculpteo, ein führendes Unternehmen im Bereich des additiven Fertigungsverfahrens,...
ORNL: 3D-Druck bietet wirtschaftliche Vorteile im Formenbau
Forschende des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) haben 3D-gedruckte Formen für Beton untersucht und festgestellt, dass diese wirtschaftliche und ökologische Vorteile gegenüber traditionellen Holzformen...
Nachhaltiger Beton für Korallenriffe: KAUST und PARTANNA in Venedig
Auf der Architektur-Biennale in Venedig stellen die KAUST-Forscherndekohlenstoffreduzierten Beton für den Korallenschutz aus. Gemeinsam mit dem Startup PARTANNA wurde auch ein 3D-Modell eines Korallenriffs...
Bauen mit weniger Abfall: Recycelbare 3D-Druck-Schalung aus Holzabfällen
Ein Forschungsteam der University of Michigan hat eine biologisch abbaubare und recycelbare Materialalternative für Betonschalungen entwickelt. Die Basis bildet dabei ein Abfallprodukt: Sägespäne. Daraus...
EcoLife Labs setzt auf nachhaltiges 3D-Druck-Filament aus Agaven
Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen eine immer größere Rolle auch in der 3D-Druck-Community. Das Startup EcoLife Labs aus Mexiko hat sich genau das auf die...
3DPRINTUK: Der erste klimaneutrale 3D-Druckservice in Großbritannien
Der Fokus auf Nachhaltigkeit im Bereich des 3D-Drucks nimmt zu. Ein prominentes Beispiel ist 3DPRINTUK, das Unternehmen hat vor kurzem seinen Status als erster...
AMGTA: Neue Studie zeigt Vorteile des Binderjet-3D-Drucks für die Nachhaltigkeit
Die Additive Manufacturer Green Trade Association ("AMGTA"), ein globaler Interessenverband, der sich für die Förderung nachhaltiger Verfahren in der additiven Fertigung einsetzt, hat die...
Essentium Research zeigt Reduzierung von CO2-Emissionen durch 3D-Druck
Der 3D-Druck-Hersteller Essentium hat die Ergebnisse einer unabhängigen Studie bekannt gegeben, die die positiven Auswirkungen des 3D-Drucks auf die Verringerung der Kohlenstoffemissionen aufzeigt.
Die Studie...
Nachhaltiger 3D-Druck: America Makes kündigt einen offenen Projektaufruf an
Das National Center for Defense Manufacturing and Machining (NCDMM) und America Makes haben eine neue offene Projektausschreibung angekündigt, die vom Office of the Under...
RD Physics stellt mit Sulapac 3D-gedruckten Lautsprecher Sfaira vor
RD Physics, weltweit führend in der 3D-gedruckten Lautsprecherproduktion, hat sich mit Sulapac, einem Unternehmen für Materialinnovationen, zusammengetan, um den nachhaltigsten Lautsprecher auf dem Markt...
6K Additive und Surgical Metal Recycling zur Schaffung einer zirkulären nachhaltigen Lieferkette für medizinische...
6K Additive gab den Abschluss einer Vereinbarung mit dem australischen Unternehmen Surgical Metal Recycling (SMR) bekannt. Die Unternehmen werden gemeinsam Möglichkeiten für eine zirkuläre,...
Britischer 3D-Druck-Service 3DPRINTUK setzt auf Klimaneutralität
3DPRINTUK hat es sich zum Ziel gesetzt bis Ende 2023 das erste vollständig zertifizierte, klimaneutrale 3D—Druck-Service zu werden.
Das Erreichen einer zertifizierten CO2-Neutralität ist keine...
Mode-Label Ecoalf 3D-druckt neues Geschäft recyceltem Kunststoff
Das nachhaltige Mode-Label Ecoalf hat in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Nagami einen 3D-gedruckten Store entworfen. Dafür wurde 3,3 Tonnen recycelter Kunststoff verwendet.
Täglich werden Hunderte...
Australische Forscher wollen Kunststoffabfälle für nachhaltige Produktion nutzen
Im Projekt mit dem Titel "Designing for Circular Economics: Creating Impact from Local Plastic Waste Using Off-Grid Containerized 3D Printers and Practice Based Learning“...
Xaba will Chassis für die Automobilindustrie 3D-drucken
Die 3D-Druck-Technologie von dem kanadischen Unternehmen Xaba ermöglicht die additive Fertigung von Chassis für die Automobilindustrie.
Für wichtige Automobilteile wie Karosserierahmen oder Fahrgestelle werden immer...
Fraunhofer IWU: Nachhaltige Medizintechnik für Mensch und Umwelt
Sterile Einmalprodukte haben einen großen Anteil an dem Abfallaufkommen in Krankenhäusern und Arztpraxen. Hohe Hygienestandards setzen dem Prinzip "Reuse, Reduce, Recyle" gewisse Grenzen....
Ara Partners leitet die 36-Millionen-Dollar-Finanzierung für Continuum
Continuum, ein Unternehmen im Bereich des nachhaltigen Metallrecyclings und der Metallversorgung sowie ein Hersteller von qualitativ hochwertigem Material für die additive Fertigung, gab bekannt,...