Alles zum Thema: nanoscribe
Hochpräziser 3D-Druck ermöglicht biokompatible Mikrostrukturen
Der 3D-Druck-Spezialist Nanoscribe präsentiert mit IP-Visio, ein neues Druckmaterial für Life Science Anwendungen. Das Material ist nicht cytotoxisch, außerordentlich wenig fluoreszierend und konzipiert für...
Nanoscribe eröffnet US-Niederlassung für Service und Vertrieb
Nanoscribe, der deutsche Hersteller von 3D-Druckern für die Mikrofabrikation, baut sein Vertriebs- und Serviceaktivitäten auf dem amerikanischen Kontinent weiter aus. Am 1. August 2019...
Mikrofabrikation: Nanoscribe präsentiert Quantum X
Nanoscribe, ein Spezialist für 3D-Drucker und maskenlose Lithografiesysteme für die Mikrofabrikation, hat mit Quantum X eine neue Maschine für die industrielle Mikrofabrikation vorgestellt. Damit...
Fly-over REM-Video von Nanoscribe zeigt Möglichkeiten der 3D Mikrofabrikation
In einer Abfolge von Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen (REM) zeigt ein Fly-Over-Video von dem deutschen 3D-Drucker-Hersteller Nanoscribe Bilder von extrem filigranen Strukturen. Diese Strukturen wurden mit dem...
KEIO Universität bekommt Photonic Professional GT2 3D-Drucker von Nanoscribe
Die japanische KEIO Universität kann als erster Kunde das neue 3D-Druckermodell Photonic Professional GT2 von Nanoscribe nutzen. Die Installation am Center for Research, Faculty...
Forschungsprojekt MiLiQuant: Nanoscribe wird Technologiepartner
Die Photonik Forschung Deutschland hat kürzlich das Forschungsprojekt „MiLiQuant“ gestartet, welches durch das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. In einer Pressemitteilung...
Nanoscribe präsentiert ultrapräzisen 3D-Druck für die Serienproduktion von Mikrooptiken
Schon im Dezember stellte der deutsche Hersteller Nanoscribe den 3D-Drucker Photonic Professional GT2 vor. Dieser Drucker soll neue Herstellungsprozesse von mikrooptischen Komponenten ermöglichen. Bei...
Nanoscribe druckt diffraktive optische Elemente mit Submikrometergenauigkeit
Auf der Photonics West 2019, eine Fachmesse für die Optik- und Photonik-Branche, präsentiert Nanoscribe sogenannte Multilevel Diffractive Optical Elements (DOE), die mit dem hochauflösenden...
Photonic Professional GT2: Neuer 3D-Drucker für die Mikrofabrikation von Nanoscribe
Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller Nannoscribe präsentiert mit dem Nachfolgemodell Photonic Professional GT2 eine neue Lösungen für die additive Fertigung und maskenlose Lithografie.
Es wurden bei dem...
Nanoscribe präsentierte Druckverfahren für den 3D-Mikrodruck
Bei der Fachmesse Formnext präsentierte das deutsche Unternehmen Nanoscribe neue Lösungen für die additive Fertigung in höchster Präzision. Mit hochauflösenden 3D-Drucker soll die Lücke...
1. Platz für Nanoscribe beim baden-württembergischen Landespreis für junge Unternehmen
Hightech-Unternehmen aus dem Raum Karlsruhe überzeugt mit Leistungsstärke und Innovationen
Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurden gestern Abend in Stuttgart die Preisträger des „Landespreis für...
Nanoscribe expandiert nach China
Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller Nanoscribe gab die Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Shanghai bekannt. Somit soll die Vertriebsaktivitäten in China gestärkt werden und die Geschäftsbeziehungen...
3D-gedruckte Mikroroboter-Träger für regenerative Medizin
Um Zellen in vivo, sprich in lebenden Organismen, zu beschädigtem Gewebe zu transportieren und dieses zu regenerieren, entwickelte ein Forscher-Team der City University of...
3D-Druck auf Mikrochips für photonische Systeme und MEMS
Additive Herstellung von Mikrokomponenten für integrierte Systeme spart Packaging-Kosten und Zeit.
Steigende Anforderungen in der High-Speed Datenkommunikation, der Drohnentechnologie sowie an portable medizinische Geräte lassen...
Northwestern University-Forscher beschleunigen 3D-Druck von Abbildungsobjektiven
Ein Forscherteam der in Illinois, USA, ansässigen Northwestern University entdeckte eine neue Methode für einen beschleunigten 3D-Druck von millimetergroßen Abbildungsobjektiven. Diese Methode könnte beispielsweise...
3D-gedrucktes Bio-Hybrid-Modell der Blut-Hirn-Schranke
Wissenschaftler des Italienischen Instituts für Technologie, dem Istituto Italiano di Tecnologia (ITT), haben ein maßstabsgetreues Modell der Blut-Hirn-Schranke mit Hilfe von Zwei-Photonen-Polymerisation hergestellt. Das Modell...
Weltweit kleinster Fidget Spinner hergestellt am 3D-Drucker
Wissenschaftler am Center for Nanophase Materials Sciences (CNMS) der staatlichen Forschungseinrichtung Oak Ridge National Laboratory (ORNL) in den USA haben den weltweit kleinsten Fidget...
Herstellung hochpräziser Mikrobauteile durch Kombination von 3D-Druck mit konventionellen Fertigungsverfahren
Mit dem Photonic Professional GT bietet Nanoscribe einen 3D-Drucker basierend auf dem Verfahren des direkten Laserschreibens. Dieser ermöglicht die Herstellung von komplexen Kunststoffteilen auf...
Nach User Meeting in Harvard: Nanoscribe 3D-Drucker auf US-Markt etabliert
Ende Juni fand an der Harvard Universität in Cambridge (MA) das erste US-amerikanische User Meeting des 3D-Drucker Herstellers Nanoscribe statt. Gemeinsam mit dem dortigen...
Forscher stellen bislang kleinste Gitterstruktur am 3D-Drucker her
Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die bislang kleinste künstlich hergestellte Gitterstruktur mit Hilfe von 3D-Drucktechnologie produziert.
Dazu wurde das Photonic Professional GT...