Alles zum Thema: NASA
Auburn University eröffnet zwei neue AM-“Excellence”-Zentren
In Kooperation mit diversen Unternehmen verkündete die Auburn University in Alabama, USA, nun die Eröffnung von zwei Additiven Fertigungs-Zentren. Diese sollen sich vorwiegen auf...
VEEM und Aurora Labs beschließen Partnerschaft
Aurora Labs ist für besonders schnelle 3D-Drucker bekannt, während VEEM auf High-Tec Propeller und Gyrostabilisierungen spezialisiert ist. Zusammen haben beide Unternehmen einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet,...
Neue 3D BioFabrication Facility (BFF) für Internationale Raumstation
Eine Kooperation zwischen dem 3D-Drucker-Hersteller nScrypt und dem Innovations-Unternehmen Techshot brachte nun eine neue 3D BioFabrication Facility (BFF) für die Internationale Raumstation (ISS) hervor....
3D-gedruckte Komponenten für Orion Mond-Mission
Stratasys arbeitet gemeinsam mit dem Produktions- und Dienstleistungsunternehmen Phoenix Analysis & Design Technologies (PADT) sowie dem Raumfahrtunternehmen Lockheed Martin Space an der Konstruktion von...
NASA will 3D-gedruckten CubeSat 2019 ins Weltall bringen
Mit der CubeSat Initiative will die NASA Gruppen von Studenten dazu animieren sich Gedanken über den Bau kleiner Satelliten zu machen. Mittlerweile ist der...
$35 Millionen als Investition für das neue Series B Projekt der Firma Relativity Space
Realtivity Space hat Großes vor. Sie produzieren Raketen für den Lasttransport ins All mittels des weltweit größten 3D-Druckers für metallische Werkstoffe. Ihre Innovationen im...
NASA entwickelt 3D-Darstellung von schmelzender Schneeflocke
Um das Wetter richtig vorhersagen zu können, ist es extrem wichtig möglichst genaue Berechnungsmodelle zu besitzen. Um bestehende Berechnungsmodelle noch genauer zu gestalten, hat...
NASA hat teilweise 3D-gedrucktes RS-25 Raketentriebwerk getestet
Am 21 Februar wurde ein RS-25 Raketentriebwerk im Stennis Space Center getestet. Bei dem Belastungstest wurde das Triebwerk mit einer Leistung von bis zu...
Artec 3D Scanning-Technologie unterstützt Erschaffung hybrider Realität bei der NASA
Mit dem 3D-Scanner Artec Space Spider sind Ingenieure in dem Hybrid Reality Lab der NASA in der Lage, Werkzeuge, die im All genutzt werden, zu...
Apollo 11 Tisch mit 3D-Modell der Mondoberfläche
Ein französischer Designer hat einen Tisch entwickelt, der eine realitätsnahe Darstellung des Mondes enthält. Das 3D-Modell wird unter einer schicht Gussharz gezeigt und zeigt...
In Kürze: NASA testet Raketenbauteil aus Legierungen, Structo PrintWorks Pro, EOS Modul für Werkstoff-Management
NASA testet 3D-gedrucktes Raketentriebwerksteil aus verschiedenen Legierungen
Ingenieure des Marshall Space Flight Center der NASA in Alabama haben den ersten Prototyp eines 3D-gedruckten Raketentriebwerkteils bestehend...
Refabricator: NASA entwickelt Kombination aus Recycling-Maschine und 3D-Drucker für ISS
Mit einer Maschine genannt "Refabricator" hat die US-Raumfahrtorganisation NASA ein System entwickelt, das nicht nur benötigte Teile und Werkzeug drucken kann, sondern auch wiederverwertbare...
US-Army realisiert 512 qm² Beton-Kaserne mit eigenem 3D-Drucksystem “ACES”
Das in Champaign, Illinois, ansässige US-Army Construction Engineering Research Laboratory (CERL) verkündete die Fertigstellung einer 512 Quadratmeter großen, 3D-gedruckten Betonkaserne. Diese konnte dank einer...
NASA erteilt Auftrag zur Entwicklung von 3D-gedruckten Raketenbauteilen aus Keramik
HRL Laboratories mit Sitz in Kalifornien hat einen Auftrag der US-Raumfahrtogranisation NASA zur Entwicklung von additiv gefertigten Raketenkomponenten aus Keramik erhalten.
HRL hat seine Technologie...
NASA gibt Gewinner der zweiten Wettbewerbsphase für 3D-gedruckte Behausungen im Weltall bekannt
Die NASA hat die Gewinner der aktuellen Wettbewerbsrunde der 3D Printed Habitat Challenge bekannt gegeben. Moon X Construction aus Südkorea konnte die Jury im...
Optomec entwickelt Adaptiver Laser Sintering System für bemannte Raumfahrt der NASA
Optomec, Hersteller von Systemen für Elektronik- und Metall-3D-Druck, wurde von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA mit der Weiterentwicklung des Adaptive Laser Sintering Systems (ALSS) für...
NASA Bioprinting-Methode “Magnetic 3D Cell Culturing” könnte Krebsforschung fördern
Die Forschung des BioServe Space Technologies Zentrum, einem NASA Forschungszentrum an der University of Colorado, bringt die Krebsforschung an ihre Grenzen. In deren neuen Forschungsprojekt "Magnetic 3D Cell...
18-Jähriger stellt weltweit leichtesten Satelliten am 3D-Drucker her
Der 18-jährige Rifath Shaarook aus Indien hat den "weltweit leichtesten Satelliten" gebaut. Die 3D-gedruckte Konstruktion aus Carbonfaser wiegt nur 64 Gramm und wird kommendes...
Aerojet Rocketdyne testet 3D-gedruckte Bauteile für AR1 Rakentriebwerk
Aerojet Rocketdyne testet aktuell den neuen Rakenantrieb AR1, der in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der US-Raumfahrt werden soll. In dem Rakenantrieb wurden dabei auch 3D-gedruckte...
SEDS Studenten an der UCSD konstruieren Mini-Satelliten mit 3D-gedruckten Teilen
Ein Team von Studenten der Exploration and Development of Space (SEDS) an der University of California San Diego (UCSD), hat einen vielversprechenden Prototypen eines...