Tag: Oerlikon
Die 10 beliebtesten 3D-Druck-Dienstleister 2019
Wie schon in die vergangenen Jahren präsentieren wie bei 3Druck.com die populärsten Dienstleister des Jahres. In unserer Übersicht befinden sich derzeit schon über 470...
Additive Fertigung: Oerlikon AM und Siemens kooperieren
Oerlikon AM wird das Digital Enterprise Portfolio von Siemens einsetzen, um die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende strategische...
Additive Fertigung: Forschung für leichtere Komponenten für die Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilindustrie
Das Industrie-Unternehmen Oerlikon, der Industriegas-Spezialist Linde und die Technischen Universität München (TUM) sind eine Forschungsallianz für additive Fertigung (AM) eingegangen. Die Partner wollen neue...
Technische Universität München, Oerlikon, GE Additive und Linde gründen Cluster für Additive Fertigung in...
Die Technische Universität München (TUM), Oerlikon, GE Additive und Linde gründen gemeinsam ein Cluster für Additive Fertigung. Dieses Cluster ist ein Zusammenschluss von Unternehmen...
Oerlikon eröffnet Innovation Hub für 3D-Druck in den USA
Der schweizer Technologiekonzern Oerlikon hat in Huntersville, North Carolina, ein Innovation Hub & Advanced Component Production Facility eröffnet.
Der neue Standort hat 55 Millionen...
Gefertec geht Kooperation mit Linde ein
Was hat Gas mit Additive Manufacturing (AM) zu tun? Die Antworten tauchten im Jahr 2016 auf, als Linde, eines der weltweit größten Unternehmen für...
RUAG und Oerlikon arbeiten bei 3D-gedruckten Raumfahrtkomponenten zusammen
Der Technologie- und Engineeringkonzern Oerlikon und RUAG Space, eine Division des Technologieunternehmens RUAG, verkündeten bei der Farnborough Airshow eine Absichtserklärung zur Qualifikation und Beschleunigung...
Oerlikon und Farsoon schließen Partnerschaft für Metall-3D-Druck in China
Der Schweizer Technologiekonzern Oerlikon und das chinesische Unternehmen Farsoon Technologies haben einen Vertrag zu einer langfristigen Zusammenarbeit unterschrieben. Oerlikon wird seine Metallpulver für die...
Oerlikon arbeitet mit Boeing an 3D-Druck von Flugzeugteilen aus Titan
Der Schweizer Industriekonzern Oerlikon wird im Rahmen einer 5-jährigen Partnerschaft mit dem US-Flugzeughersteller Boeing Standardverfahren zur Additiven Fertigung von Flugzeugteilen aus Titan entwickeln.
Boeing und...
Russisches Technologieinstitut Skoltech eröffnet 3D-Druck Labor
Das Skolkovo Institut für Wissenschaft und Technologie (Skoltech) aus Russland hat ein Forschungslabor für Additive Fertigung mit modernster Ausstattung eröffnet.
Skoltech besitzt umfassende Kompetenzen im Bereich...
Oerlikon und GE Additive schließen Partnerschaft im Bereich Additiver Fertigung
Der Schweizer Technologiekonzern Oerlikon hat eine Vereinbarung mit GE Additive unterzeichnet. Ziel ist es, mit vereinten Kräften die Industrialisierung in der Additiven Fertigung voranzutreiben.
Die...
Oerlikon startet Forschungspartnerschaften mit TU München und Skoltech um Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben
Der Schweizer Technologiekonzern Oerlikon möchte mit zwei Vereinbaren für Forschungspartnerschaften seine führende Position im Bereich moderner Werkstoffe und Oberflächentechnologien auf die additive Fertigung ausweiten.
Neben...
Technologiekonzern Oerlikon baut neues Produktions- und Innovationszentrum für additive Fertigung in den USA
Der schweizer Technologiekonzern Oerlikon hat seine Pläne bekannt gegeben, die Aktivitäten im Bereich der additiven Fertigung mit einem neuen Zentrum für Forschung- und Entwicklung...
citim wird Teil der Oerlikon Gruppe
citim, ein führendes Unternehmen für additiv gefertigte Metallbauteile, gab heute bekannt, dass es mit der Oerlikon eine Vereinbarung unterzeichnet hat, um seine Geschäftstätigkeiten in...