Alles zum Thema: orthopädie
3D-Druck in der Orthopädie: restor3d übernimmt Conformis
restor3d und Conformis gaben bekannt, dass sie einen endgültigen Fusionsvertrag abgeschlossen haben, nach dem restor3d, ein führendes Unternehmen im Bereich der personalisierten 3D-gedruckten Orthopädie,...
3D-Druck in der Orthopädie: Marktanalyse bis 2030
Im Bereich der Orthopädie wird der 3D-Druck häufig zur Herstellung kundenspezifischer Implantate, Geräte und Werkzeuge eingesetzt. Eine Analyse des Unternehmens "Analytics Market Research“...
Oxford Performance Materials kündigt Vereinbarung mit Fuse Medical zur Entwicklung neuer Implantate an
Oxford Performance Materials, Inc. (OPM), ein Unternehmen für fortschrittliche Polymerwissenschaft und 3D-gedruckte orthopädische Geräte, gab eine Vereinbarung mit Fuse Medical, Inc., einem Hersteller und...
Daniel Robert Orthopedics nutzt den 3D-Druck zur Herstellung orthopädischer Geräte
Daniel Robert Orthopedic, ein Unternehmen im Bereich der technischen Orthopädie, hat sich mit Sculpteo, einem Unternehmen im Bereich 3D-Druck und digitale Fertigung, zusammengetan, um...
GE Additive und Orchid unterzeichnen Vereinbarung, die Orchid unterstützt orthopädische Großgelenkimplantate zu entwickeln
Auf der RAPID + TCT gaben GE Additive und Orchid Orthopedic Solutions (Orchid) - ein Hersteller von orthopädischen Implantaten und Instrumenten - bekannt, dass...
3D-gedruckte Leisten von PROTIQ unterstützt die orthopädische Schuhanpassung
Orthopädische Schuhe müssen zumeist maßgeschneidert werden. Dieser Vorgang kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Das liegt u.a. daran, dass traditionelle Schuhleisten immer noch aufwendig...
Disruption der orthopädischen Schuhherstellung durch 3D-Druck
BERLIN, 9. Juni 2021 – Maßgeschneiderte orthopädische Schuhe anzufertigen nimmt normalerweise mehrere Wochen in Anspruch – nicht zuletzt, weil traditionelle Schuhleisten immer noch aufwendig...
MedTech Unternehmen Mecuris schließt erfolgreich Finanzierungsrunde ab
Das Münchener Medizintechnikunternehmen Mecuris GmbH hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 3,6 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit an Bord sind neben den Seed-Investoren...
LimaCorporate übernimmt TechMah Medical LLC
Das italienische Unternehmen LimaCorporate, welches weltweit im Medizinbereich tätig ist, hat das US-Technologieunternehmen TechMah Medical LLC übernommen.
Die Firma mit Sitz in Italien wurde 1945...
Neue Arbeitsweisen mit dem German RepRap X350pro 3D Drucker schaffen nicht nur Zeit- und...
Modernste Technik im Orthopädieschuhtechnik-Fachbetrieb Oberle:
Vor über 150 Jahren begann die Geschichte des Schuhhauses Oberle. Im Jahre 1859 eröffnete der Ururgroßvater des heutigen Geschäftsführers Achim...
3D-Druck und digitale Fertigungen in der Orhtopädie & Schuhtechnik
Ab dem 1. Mai wird es die Möglichkeit geben die Ergebnisse zu dem Projekt Vishoesion einzusehen. Die Thesis wird es in digitaler Form (PDF)...
Fortschritt in der Orthopädie & Schuhtechnik durch digitale Fertigungen
Wie werden digitale Techniken im Orthopädieschuhmacher-Handwerk genutzt und welche Möglichkeiten bieten sie, künftig Orthopädische Schuhe zu produzieren?
Das ist das Thema der Masterarbeit von Kai...
Biomedizin-Techniker stellt Beinprothesen am DeltaWASP 3D-Drucker her
Der italienische Biomedizin-Techniker Marco Avaro hat sich einen DeltaWASP 2040 3D-Drucker zugelegt um damit individuelle Beinprothese für seine Patienten anzufertigen.
Mit dem FFF-Delta-Drucker, der Objekte mit...
3D Orthotics: Schuheinlagen aus dem 3D Drucker (Update)
Das australische Unternehmen 3D Orthotics (3DO) hat in den letzten 12 Monaten 3D gedruckte Schuheinlagen für den kommerziellen Einsatz entwickelt.
23.01.2014 - 3D Orthotics erklärte...
3D Drucker werden immer wichtiger für die Medizin
Über die Möglichkeiten von 3D Druckern gibt es etliche Beispiele. Für den Menschen besonders interessant werden allerdings Anwendungen am eigenen Körper werden. Seit die...