Tag: Polypropylen
PPprint stellt break-away Stützmaterial für den 3D-Druck von Polypropylen vor
PPprint, ein Spezialist für den 3D-Druck mit Polypropylen (PP), präsentiert das weltweit erste break-away Stützmaterial für PP, mit dem noch komplexere Geometrien und Produkte...
DSM nimmt glasgefülltes Polypropylen in das FGF 3D-Druckportfolio auf
Royal DSM hat seinem breiten Portfolio an 3D-Druckmaterialien ein neues Produkt hinzugefügt: Arnilene AM6001 GF (G), ein glasgefülltes Polypropylen (PP)-Pelletmaterial, das für den 3D-Druck...
Titan Robotics und Braskem stellen neue Polypropylen-Pellets für den industriellen 3D-Druck vor
Das brasilianische Petrochemieunternehmen Braskem hat sich mit dem Hersteller von 3D-Druckern und dem Dienstleister Titan Robotics zusammengetan, um ein neues Polypropylen (PP)-Harz auf den...
HP stellt neues Polypropylen-Material für den 3D-Druck vor
In einer Pressemitteilung hat der US-Hersteller HP ein neues Polypropylen (PP) Material für die additive Fertigung vorgestellt. Das neue HP 3D High Reusability Polypropylene...
Braskem präsentiert 3D-Druckmaterialien-Portfolio
Das brasilianische Petrochemieunternehmen Braskem wird sein Materialportfolio um Filamente, Pulver und Pellets auf Polyolefinbasis für den 3D-Druck erweitern. Polypropylen (PP) ist ein wiederverwertbarer Thermoplast,...
CIPRES – Auch auf der Formnext 2019 wieder einen Schritt voraus
3D-Manufacturing ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Kosten, Umsetzungszeit, Möglichkeiten bei der Wahl der Materialien und Farbgebung – all das spricht für die Additive Fertigung...
Protolabs startet 3D-Druck von Polypropylen in Europa
Der weltweit aktive digitale Hersteller Protolabs gab in einer Pressemitteilung die Einführung seines 3D-Druck-Service mit Polypropylen in Europa bekannt.
Die Entwicklung des neuen Werkstoffs für...
PPprint GmbH: Polypropylen (PP) erfolgreich 3D-Drucken
Die PPprint GmbH hat eine innovative Kombination aus einem PP-Filament und einer Druckbettauflage für den extrusionsbasierten 3D-Druck von PP entwickelt und auf den Markt...
Creabis GmbH druckt jetzt PP
Der 3D-Druckdienstleister Creabis GmbH aus Kirchheim bei München ist nach über 12-monatiger Testphase nun in der Lage, diese äußerst interessante Alternative zu PA anzubieten:
Polypropylen PP empfiehlt...
Ultimaker stellt neue Produkte für eine verbesserte 3D-Druckerfahrung vor
Ultimaker gab heute die Veröffentlichung einer Reihe von Produktlinienerweiterungen im Bereich ihrer 3D-Drucklösungen bekannt. Newcomer ist ein neues Material: Ultimaker PP (Polypropylen) sowie 0,8 mm...
Innofil3D veröffentlicht Polypropylen Filament und weitere Materialien für den professionellen Einsatz
Innofil3D hat ein neues Material namens Polypropylen (PP) für den 3D-Druck veröffentlicht. Ab sofort ist dieses sog. Engineering-Material, welches für industrielle Anwendungen weit verbreitet...
Neu: AdSint PP flex – ein Polypropopylen für das Lasersinternverfahren
Polypropylen (PP) ist der am meisten verwendete Kunststoff weltweit. Das liegt an den hervorragenden mechanischen Eigenschaften und dem attraktiven Preis. Aus diesem Grund wird...
Verbatim bringt Filament aus Polypropylen auf den Markt
Verbatim, Hersteller von 3D-Druckmaterial und Teil der Mitsubishi Chemical Holdings Group, bringt mit Polypropylen (PP) sein neustes Filament auf den Markt.
Der thermoplastische Kunststoff Polypropylen...
Leapfrog druckt erfolgreich mit Verbatim Polypropylen
Chemische Resistenz und Temperaturbeständigkeit zeichnen Polypropylen (PP) aus. Im September stellte der Materialhersteller Verbatim dieses Material als Filament vor.
Genau wegen dieser Vorzüge ist Polypropylen...
Airwolf 3D stellt industriellen FDM 3D-Drucker AXIOM 20 vor
3D-Drucker Hersteller Airwolf 3D mit Sitz in Kalifornien bringt mit dem AXIOM 20 sein neustes Gerät auf den Markt. Der Dual Extruder 3D-Drucker mit...
Prototypen aus Polypropylen – Der German RepRap X400 im Einsatz bei Hürner-Funken
Feldkirchen, März 2016 – Schnell zu Prototypen und Kleinserien – Der 3D-Druckereinsatz bei Hürner-Funken ist sehr typisch für die Industrie und genau deshalb ein...
Neues Material im Portfolio von Diamond plastics – Prototypen aus Polypropylen Laser PP CP...
Diamond Plastics GmbH, erweitert die Produktpalette von Laser-sinterfähigen Pulvern um das Polypropylen Pulver Laser PP CP 75.
Das gemahlene und rondierte Pulver lässt sich auf allen gängigen...