Home Schlagworte Prusa

Alles zum Thema: Prusa

Prusa veröffentlicht Firmware 5.1.0 für seine 3D-Drucker

Das tschechische Unternehmen Prusa Research hat ein großes Firmware-Update für seine 3D-Drucker veröffentlicht. Version 5.1.0 bringt zahlreiche Neuerungen wie die Unterstützung für Input Shaper...

Prusa stellt neue Industrie-3D-Drucker auf Formnext vor

Der tschechische 3D-Drucker-Hersteller Prusa Research zeigt auf der Messe Formnext drei neue Modelle für den industriellen Einsatz. Laut Firmengründer Josef Průša handelt es sich...

PrusaSlicer 2.7 bringt SVG-Unterstützung und binäres G-Code-Format

Der Open-Source 3D-Druck-Slicer PrusaSlicer ist in einer ersten Alpha-Version der kommenden Version 2.7 erschienen. Laut Entwickler Prusa Research bringt das Update neue Funktionen wie...

Prusa beschleunigt die Auslieferung der Prusa XL 3D-Drucker

Der tschechische 3D-Drucker-Hersteller Prusa hat ein Update zur Produktion und Auslieferung des großformatigen Prusa XL 3D-Druckers bekannt gegeben. Laut Prusa können nun die Lieferengpässe...

3D-Druck-Slicer PrusaSlicer erhält SVG-Support

Das Open-Source 3D-Druck-Slicer PrusaSlicer erweitert seine Funktionen um die Unterstützung von SVG-Dateien. Dies gab der Entwickler Prusa Research in einem Post auf X (vormals...

Prusa stellt interaktive Karte für 3D-Druck-Recycling vor

Das tschechische Unternehmen Prusa Research hat eine interaktive Weltkarte mit Recycling-Stationen für 3D-Druckabfälle veröffentlicht. Laut Prusa sammelt sich in Werkstätten und Haushalten weltweit viel...

Knorr-Bremse setzt auf 3D-Druck für nachhaltige Zugreparaturen

Bei der Reparatur von Zügen setzt das dänische Unternehmen Knorr-Bremse zunehmend auf 3D-Druck, um den Lebenszyklus von Komponenten zu verlängern und Abfall zu vermeiden....

Prusa erleichtert Einstellung der 3D-Drucker-Gurtspannung per Smartphone-App

Der tschechische 3D-Drucker-Hersteller Prusa Research hat eine neue Methode vorgestellt, um die Gurtspannung seiner Drucker modellspezifisch zu überprüfen. Nutzer können dies nun bequem mit...

Prusa veröffentlicht 3D-Daten für Original Prusa Enclosure

Prusa Research gehört zu den bekanntesten 3D-Drucker–Herstellern auf dem Markt. Das Unternehmen, welches von Josef Prusa gegründet wurde, setzt bei der Produktion und Entwicklung...

3D-Modell-Plattform Printables bekommt Premium-Bereich

Printables ist eine 3D-Modell-Plattform des Herstellers Prusa Research. In den letzten Monaten entwickelte sich das Portal zu dem zweitgrößte Webseite in diesem Bereich. Jetzt...

Prusa präsentiert neuen 3D-Drucker Original Prusa i3 MK4

Erst vor wenigen Tagen hat der 3D-Drucker-Hersteller Prusa Research die Auslieferung des 2021 vorgestellten 3D-Druckers Prusa XL vorher informieren und jetzt präsentiert das Unternehmen...

3D-Drucker-Hersteller Prusa arbeitet an neuer Open-Source-Lizenz

Prusa Research gehört zu den bekanntesten 3D-Drucker-Hersteller auf dem Markt. Das Unternehmen, welches von Josef Prusa gegründet wurde, setzt bei der Produktion und Entwicklung...

PrusaSlicer: Neues Tool ermöglicht einfacheren 3D-Druck von Text

Der 3D-Drucker-Hersteller Prusa entwickelt mit PrusaSlicer einen der beliebtesten Slicer-Programme für den 3D-Druck. PrusaSlicer ist eine Weiterentwicklung der Open-Source-Software Slic3r. Das Prusa-Team hat die...

3D-Modell-Plattform Printables stellt verifizierte Markenprofile vor

Printables ist die 3D-Modell-Plattform von dem tschechischen 3D-Drucker-Hersteller Prusa. Jetzt stellt das Portal offizielle Markenprofile vor. Bei Printables können User einen Account anlegen und 3D-Modell...

Prusa Research gibt Preis für seine automatisierte 3D-Druck-Farm bekannt

Der tschechische 3D-Drucker-Hersteller Prusa Research hat neue Details zu seinem "Automated Farm System“ (AFS), einer automatisierten Zusammenschluss mehrerer 3D-Drucker, bekannt gegeben. Erstmals wurde...

Prusa stellt Prusament PA11 (Nylon) Carbon Fiber Black vor

Der 3D-Drucker–Hersteller Prusa hat im Rahmen seiner Material-Serie Prusament mit Prusament PA11 Carbon Fiber Black ein neues Filament vorgestellt. Wie das Unternehmen erklärt, handelt...

Prusa: 200.000 3D-Druck-Modelle bei Printables

Vor drei Jahren, im April 2019, hat der 3D-Drucker-Hersteller Prusa den „Community Hub“ PrusaPrinters.org ins Leben gerufen. Über die Plattform ist es möglich, 3D-Modelle...

Josef Prusa kündigt Preiserhöhung bei Prusa-Drucker an

Prusa Research gehört zu den beliebtesten 3D-Drucker-Entwickler in Europa. Jetzt hat der Gründer und CEO des Unternehmens, Josef Prusa, eine Preiserhöhung angekündigt. In seinem Statement...

Prusa übernimmt 3D-Drucker-Händler Printed Solid

Der 3D-Drucker-Hersteller Prusa hat bekannt gegeben, dass er Printed Solid, einen US-amerikanischen Händler von 3D-Druckern und Zubehör, übernommen hat. Mit dieser Übernahme will das...

Die 5 besten Alternativen zum Original Prusa i3 MK3S+ 3D-Drucker

Das tschechische Unternehmen Prusa Research gehört zu den beliebtesten 3D-Drucker-Herstellern in der Community. Die Open-Source-Policy und die solide Qualität der Geräte macht den 3D-Druck-Spezialisten...

Populäre Artikel

Empfehlungen