FDM-3D-Druck: ABS oder PLA? Was sind die Unterschiede?
Bei der Rapid Prototyping-Technologie Fused Deposition Modelling (FDM) sind zahlreiche thermoplastische Materialien verarbeitbar, größtenteils Kunststoffe. Für den 3D-Druck- Anwender stellt sich hierbei die Frage,...
Rapid Prototyping rettet Chanel bei Paris Fashion Week
Der Kopfhörer Produzent Monster, welcher Beats by Dr. Dre verkaufte, brauchte in Zusammenarbeit mit Chanel, für die Fashion Week in Paris Prototypen eines neuen...
Wohlers Report 2014: Starkes Wachstum im 3D-Druck-Bereich
Das Consulting Unternehmen Wohlers Associates präsentiert wie in jedem Jahr eine ausführliche Analyse über den 3D-Druck-Bereich. Es erscheinen zwar von vielen Beratungsunternehmen Berichte, aber...
RP Marketplace: Marktplatz für 3D-Druck Services
RP Marketplace ist eine neue Plattform, welche sich an Business-Kunden richtet. Es handelt sich hierbei um einen Marktplatz für 3D-Druck-Leistungen.
Firmen haben die Möglichkeit bei...
Wohlers Report 2013 prognostiziert weiterhin Wachstum
Das Consulting Unternehmen Wohlers Associates, präsentierte im "Wholers Report 2013" interessante Zahlen, Analysen und Zukunftsausblicke der Additive Manufacturing und 3D-Drucker Industrie.
Demnach ist der 3D...
Microsoft druckt Prototypen mit 3D-Drucker (Update)
25.12.2011 - Ein typischer Anwendungsbereich von Rapid Prototyping zeigt die Hardware Group von Microsoft. Bei der Entwicklung von neuen Computer Accessoires kommen die hauseigenen...
3D Systems präsentiert Q1 Ergebnisse und übernimmt RPGD
Der amerikanische 3D-Technologie Konzern 3D Systems (DDD), präsentierte die Q1 2013 Zahlen und übernimmt das Dienstleistungsunternehmen Rapid Product Development Group Inc. (RPDG).
3D Systems freut...
Minecraft Objekte aus dem 3D-Drucker (Update)
Bereits letztes Jahr stellte das MIT mit Minecraft.Print() eine Möglichkeit vor Objekte aus dem 3D-Spiel Minecraft via 3D-Drucker in die Wirklichkeit zu bringen. Das Prinzip...
BotQueue: Druckauftrag-Verwaltung für 3D-Drucker (Update)
17.09.2012 - Mit BotQueue, bietet der Mitgründer von MakerBot eine Plattform zum Steuern von mehreren 3D-Drucker.
Durch immer kostengünstigere 3D-Drucker, werden oftmals ganze "Fleets of...
Mcor 3D-Drucker hilft bei Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Das Institut für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der belgischen Université catholique de Louvain (UCL), verwendet Rapid Prototyping zum Vorbereiten chirurgischer Eingriffe und verkürzt...
Bauanleitung für Stereolithografie 3D-Drucker
Das Rochester Institute of Technology, erstellte einen Stereolithografie 3D-Drucker und protokollierte die Entwicklung auf einem Projekt-Blog.
Bei Stereolithografie 3D-Drucker wird flüssiges lichtempfindliches Kunststoff mithilfe einer...
Waffe aus dem 3D-Drucker kann nun mehr als 600 Schüsse abgeben
Das umstrittene Projekt geht weiter: Die 3. Generation des 3D-gedruckten "lower receivers" einer AR-15 Maschinenpistole, ist nun deutlich stabiler als seine Vorgänger.
Neue Nachrichten aus...
Concept Laser GmbH / Hoffmann Innovation Group
Das Unternehmen Concept Laser GmbH der Hoffmann Innovation Group, ist der führende Hersteller des LaserCUSING Verfahren, bei dem Metallpulver mithilfe von Lasertechnologien zu Objekte...
Die Zukunft von 3D-Druck: eine Vision von DHL
Der deutsche Logistiker DHL, macht sich in einem Video Gedanken über die Zukunft.
Das Video "The World in 2050 - Future study presented by Frank Appel" skizziert fünf...
Trinckle – Deutscher online 3D-Druck Marktplatz startet in Beta
Ein dreiköpfiges Team aus Berlin startet mit "trinckle" ein neues, vielversprechenden online 3D-Druck Service.
Gegründet von Marlene Vogel, Gunnar Schulze und Florian Reichle, startete vor...
RoBo 3D-Printer – neuer Kickstarter Erfolg (Update)
Mit dem RoBo 3D-Drucker bahnt sich ein neuer Kickstarter Erfolg an. Obwohl die Kampagne noch 27 Tage läuft wurden die angestrebten $49.000 bereits mehr...
3D-Druck aus Mondgestein könnte NASA bei Mondmissionen helfen
Wissenschafter der Washington State University ist es gelungen Mondgestein in einem 3D-Drucker zu verarbeiten.
Im Auftrag der NASA, erhielt das Team 2010 den Auftrag 3-D...
Kinect Design: Gear Ring
Der Designer Glen Liberman von Kinekt Design, präsentiert mit dem Kinect Gear Ring einen faszinierenden mechanischen Zahnradring aus dem 3D-Drucker.
In einem Sculpteo Interview spricht Glen...
Euromold 2012 in Frankfurt
Auch die heurige Euromold 2012, die Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung in Frankfurt/Main, beinhaltet wieder interessante Themen rund um Additive Manufacturing.
Neben...
Wie hackt man MakerBots neue Software MakerWare?
Nachdem MakerBot mit dem neuen Replicator 2 nicht nur einen neuen 3D-Drucker sondern auch eine neue Firmenausrichtung präsentierten, bleiben die Meinungen dazu geteilt. Die...