3DMakerpro 3D Scanner Black Friday Sale – bis zu 34% Rabatt!
Diese Woche steht wieder der alljährliche Black Friday vor der Tür, ein Ereignis, das für Technikenthusiasten und Schnäppchenjäger gleichermaßen von großer Bedeutung ist. Passend zu diesem Anlass präsentiert der 3D-Scanner-Hersteller 3DMakerpro eine Auswahl an Angeboten und Rabatten.
Die besten 3D-Druck-Angebote zum Black Friday von Anycubic – bis zu minus 65%
Der 3D-Drucker-Hersteller Anycubic präsentiert im Rahmen des Black Fridays 2023 verschiedene Angebote. Neben Rabatte für beliebte FDM- und Resin-3D-Drucker bietet Anycubic auch Preisnachlässe auf 3D-Druck-Materialien und mehr.
Geekbuying mit Rabatten auf 3D-Drucker und Laser Cutter zum Singles Day am 11.11.2023
Zum Singles Day am 11.11. lockt der Online-Händler Geekbuying mit zahlreichen Sonderangeboten rund um 3D-Drucker und Laser-Cutter. Es gibt Rabatte auf Modelle von Marken wie Creality, Anycubic und Longer.
Creality präsentiert mit Ender-3 V3 KE smarten 3D-Drucker für Einsteiger
Creality, ein Vorreiter in der 3D-Druckbranche, kündigt mit dem 3D-Drucker Ender-3 V3 KE den neuesten Zugang zur renommierten Ender-3-Reihe an. Aufbauend auf den Erfahrungen der Ender-3-Serie, kommt diese Neuerscheinung mit umfangreichen Verbesserungen und smarten Funktionen daher. Das macht den 3D-Drucker zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Anfänger als auch für Hobbyisten.
OrangeStorm Giga: ELEGOO stellt ersten großformatigen 3D-Drucker bei Kickstarter vor
Der 3D-Drucker-Hersteller ELEGOO kündigte die baldige Markteinführung des großformatigen 3D-Druckers OrangeStorm Giga über Kickstarter an. Es handelt sich um den ersten großen FDM-Industriedrucker des Unternehmens und bietet eine Reihe von bemerkenswerten Features.
Revopoint MIRACO: Preiswerter Standalone 3D-Scanner startet bei Kickstarter
Revopoint 3D, ein weltweit führender Anbieter von 3D-Scan-Technologie, hat gerade seinen ersten standalone 3D-Scanner Revopoint MIRACO auf Kickstarter präsentiert. Der Scanner bietet professionelle Fähigkeiten zum Bruchteil der Kosten von vergleichbaren Modellen für Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, Automobildesign, Rapid Prototyping und vieles mehr.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen von HP auf der Formnext und sichern Sie sich...
Die jährliche Formnext in Frankfurt ist der zentraler Treffpunkt, an dem sich die internationale additive Fertigungsbranche und die Anwenderindustrie begegnen. Auch dieses Jahr wird HP als bedeutender Aussteller präsent sein und lädt alle Interessierten herzlich ein, den Stand D41 in Halle 12.1 zu besuchen, um die neuesten Innovationen des Unternehmens zu erleben.
AM Austria: Die 3D-Druck-Industrie in Österreich mitgestalten
Manchmal muss man einfach zusammenarbeiten, um sich weltweit zu positionieren. Die AM-Austria hat sich zum Ziel gesetzt, interessierte Unternehmen und Experten der Additiven Fertigung zusammenzubringen. Mit mittlerweile über 70 Mitgliedern, Tendenz steigend, ist der gemeinnützige Verein auf dem besten Weg zur Informationsdrehscheibe der Branche zu werden.
iSQUARED AG: Launch Stratasys SR30 Refill, Stratasys Gebrauchtmaschinen & neue Webseite
Ihr Ansprechpartner für Gebrauchte Stratasys 3D Drucker, Stratasys Refill Material und Service
Am 04.10.2023 launchen wir unsere neue Webseite und Onlineshop unter www.isquared-3d.com und möchten Ihnen schon heute unsere Geschäftsbereiche näher vorstellen.
Webinar: Die Zukunft der Medizintechnik – Lichtblicke für Kriegsopfer und Querschnittsgelähmte
Das innovative Hamburger Unternehmen Cure Lab geht mutige Schritte in Richtung Zukunft und nutzt die fortschrittliche Technologie des 3D-Drucks, um das Leben von Kriegsopfern und querschnittsgelähmten Personen nachhaltig zu verbessern. Besonders im Fokus stehen die Herstellung hochwertiger myoelektrischer Armprothesen für Verwundete in der Ukraine und individuell angepasste Hilfsmittel für Patienten mit Tetra-Spastik.
Farsoon zeigt neuste Trends und Anwendungen im industriellen Metall-3D-Druck
Während viele die Fortschritte im industriellen Metall-3D-Druck (Metall AM) auf Neuerungen in den Bereichen Materialwissenschaft, Zertifizierung, Nachhaltigkeit, Design und KI zurückführen, hat Farsoon, ein Spezialist für 3D-Druck, festgestellt, dass die tieferliegenden Markttrends in unterschiedliche Richtungen weisen: Die effiziente Produktion großvolumiger Bauteile, die Verschmelzung von Metall AM mit traditionellen Fertigungsmethoden zur Kostensenkung und die maßgeschneiderte Produktion von Sport- und Konsumgütern.
Upgrade Fun Together: Creality präsentierte Produktneuigkeiten in der Allianz Arena
Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller Creality zeigte in der Allianz Arena im Rahmen des Events „Upgrade Fun Together“ seine neusten Produkte und präsentierte seine Partnerschaft mit FC Bayern München.
Ender-3 V3 SE: Neuer benutzerfreundlicher 3D-Drucker von Creality zum Spitzenpreis
Creality, ein führender Hersteller im Bereich des 3D-Drucks, hat sein Angebot an DIY-3D-Druckern durch die Einführung des Ender-3 V3 SE erweitert.
Ist 3D-Druck für Sie rentabel? Finden Sie es im Webinar „Einstieg in den industriellen...
In einer Zeit, in der technologischer Wandel die Spielregeln der Industrie neu definiert, bietet der industrielle 3D-Druck faszinierende Perspektiven. Doch vielen Interessierten fehlt ein tieferes Verständnis für die Feinheiten dieser Technologie, und sie fragen sich, wie sie die Eignung für ihr eigenes Unternehmen prüfen können. Um diese Fragen zu beantworten, haben HP und Waitkus ein kostenloses Webinar konzipiert.
3DMakerpro Seal: Neuer hochauflösender 3D-Scanner zum Kampfpreis
3DMakerpro, ein Hersteller von hochpräzisen 3D-Scannern, hat seinen neuesten 3D-Scanner vorgestellt: 3DMakerpro Seal.
3D-Druck für die Maschinenbauindustrie: Finden Sie das richtige Verfahren für Ihre Bauteile
Der 3D-Druck ist aus der Maschinenbauindustrie nicht mehr wegzudenken und hat sich zur guten Alternative für die CNC-Fertigung entwickelt. Denn aktuell stehen Ingenieure und Konstrukteure vor der spannenden Aufgabe, das ideale 3D-Druckverfahren für die Herstellung ihrer Bauteile auszuwählen.
Revopoint Inspire: Einsteiger-3D-Scanner zum Vorzugspreis
Die Welt der 3D-Scantechnologie entwickelt sich rasant weiter. Die Firma Revopoint, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2014 darauf spezialisiert hat, 3D-Scanner einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, hat soeben ihr neuestes Produkt vorgestellt: den REVOPOINT INSPIRE 3D SCANNER.
Effizientes Metallpulverhandling im 3D-Druck: Das Müller-Fass für höchste Ansprüche
Die rasante Entwicklung der additiven Fertigungstechnologie, besser bekannt als 3D-Druck, hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Objekte herstellen und gestalten. Besonders im Bereich des Metall-3D-Drucks hat sich in den letzten Jahren ein beeindruckender Fortschritt vollzogen.
AM Expo 2023: Am Puls der additiven Fertigung
Vom 12. bis 13. September 2023 findet bei der Messe Luzern die AM Expo statt. Rund 80 Aussteller zeigen während zwei Tagen ihre innovative Lösungen, Produkte und Dienstleistungen rund um den 3D-Druck.
Creality läutet Verkaufsstart des neuen K1 Max 3D-Druckers mit spektakulären Rabatten ein
Creality, ein führender 3D-Drucker-Hersteller, hat die Einführung seines neuesten Produkts, des K1 Max 3D-Druckers, bekannt gegeben. Das Unternehmen verspricht ein Produkt mit innovativen Funktionen und zu einem wettbewerbsfähigen Preis, das die Welt des 3D-Drucks noch breiterem Publikum zugänglich macht.