YouTuber 3D-druckt Windkraftwerk nach Vorbild des Startups AirLoom
Das US-Startup AirLoom Energy hat in den letzten Wochen mit seinem Konzept für ein Windkraftwerk für Schlagzeilen gesorgt. Das Konzept sieht vor, dass Windflügel...
Die 10 beliebtesten kostenlosen 3D-Druck-Modelle im November 2023
Gerade für 3D-Druck-Einsteiger stellt sich oft die Frage nach Druckvorlagen. Wir wollen bei 3Druck.com die zehn beliebtesten (kostenlosen) 3D-Druck-Modelle des Monats präsentieren.
Letztes Update: 18....
3D-Druck-Modell für selbstgebaute Strickmaschine veröffentlicht
Der Maker R. Koolstar hat auf der Plattform Thingiverse die Daten für den 3D-Druck einer selbstgebauten Strickmaschine veröffentlicht. Laut Koolstar handelt es sich um...
YouTuber baut Bleistiftspitzer mit einem 3D-Drucker
In einem neuen Video zeigt der YouTuber Robert Murray-Smith, wie sich ein historischer Bleistiftspitzer aus der Viktorianischen Zeit mit moderner 3D-Druck-Technik nachbauen lässt. Die...
Relaunch: UltiMaker präsentiert 3D-Modell-Plattform Thingiverse im neuen Design
Vor wenigen Tagen haben wir berichtet, dass der 3D-Drucker-Hersteller UltiMaker im Oktober ein großes Update der populären 3D-Modell-Plattform Thingiverse veröffentlichen. Heute war es so...
YouTuber entwickelt 3D-gedruckte Windwand für nachhaltige Stromerzeugung
Der Wissenschafts-Youtuber Robert Murray-Smith beschäftigt sich in einem Video mit sogenannten Windwänden. Dabei handelt es sich um Konstruktionen, die durch Luftbewegungen in Schwingung versetzt...
UltiMaker kündigt großes Update für Thingiverse im Oktober an
Update 2. Oktober 2023: UltiMaker hat das neue Design präsentiert.
Thingiverse, die größte Plattform für 3D-Druck-Modelle, steht vor großen Veränderungen. Nach der Fusion der Betreiber...
Maker stellt Open Source Mausefalle aus dem 3D-Drucker vor
Der Thingiverse-User mit dem Namen Michel hat auf der 3D-Modell-Plattform eine interessante 3D-Druck-Vorlage für eine Mausefalle veröffentlicht. Die Lebendfalle für Mäuse kann komplett im...
Die 5 besten Quellen für kostenlose 3D-Druck-Modelle 2023
Gerade für Einsteiger, die sich erstmals einen 3D-Drucker gekauft haben, stellt sich die Frage: Was soll ich ausdrucken? Wo bekomme ich 3D-Modelle für meinen...
3D-Modell Plattform Thingiverse bekam großes Update
Thingiverse ist bekannteste und populärste 3D-Modell-Plattform für 3D-Druck-Vorlagen. Die Plattform wurde mit dem Aufstieg von Makerbot bekannt, aber hat schon seit Jahren keine größeren...
Die 11 besten Alternativen zu Thingiverse 2023
Die Plattform Thingiverse von dem 3D-Drucker-Hersteller Makerbot ist eine der ersten Anlaufstellen für 3D-Modelle. Die Webseite ist seit 2008 online und hat über 2...
CookieCAD: Online-Tool für 3D-gedruckte Keksausstecher
Keksausstecher und Stempel gehören zu den beliebtesten Anwendungen für 3D-Drucker. Die Erstellung der benötigten 3D-Modelle kann jedoch kompliziert sein, wenn man nicht über die...
Fünf 3D-Druck-Modelle für die Nintendo Switch
Die Nintendo Switch ist eine tragbare Spielkonsole. Sie kann sowohl zu Hause auf dem Fernseher als auch unterwegs im Handheld-Modus verwendet werden. Die Switch...
UltiMaker – Fusion von MakerBot und Ultimaker abgeschlossen
MakerBot und Ultimaker, zwei weltbekannte Unternehmen im Bereich des Desktop-3D-Drucks, gaben den Abschluss ihrer Fusion bekannt. Unter der neuen Marke UltiMaker will das Unternehmen...
Prusa: 200.000 3D-Druck-Modelle bei Printables
Vor drei Jahren, im April 2019, hat der 3D-Drucker-Hersteller Prusa den „Community Hub“ PrusaPrinters.org ins Leben gerufen. Über die Plattform ist es möglich, 3D-Modelle...
Makrofotografie mit 3D-Druck und einem 25-Euro-Mikroskopobjektiv
Wenn man winzige Dinge aus der Nähe fotografieren will, benötigt man ein sogenanntes Makroobjektiv oder ein Mikroskop. Der Maker Nicholas Sherlock kombinierte die beiden...
WIESEMANN 1893 erweckt Produktdesign und ENABLE 3D mit dem MakerBot METHOD X 3D-Drucker zum...
Die beheizte Kammer und die offene Materialplattform von METHOD ermöglichten es WIESEMANN 1893, das Potenzial professioneller Materialien zu erschließen und ihre Design- und Prototyping-Zyklen...
5 kostenlose 3D-Druck-Modelle für Katzenspielzeug
In unregelmäßigen Abständen stellen wir interessante Modelle vor, die man mit dem 3D-Drucker produzieren kann. So haben wir letztes Monat 3D-gedrucktes Zubehör für das...
MakeWithTech: Thingiverse 3D-Modelle im Browser anpassen
MakeWithTech hat einen Customizer und Suchoberfläche für die beliebte 3D-Modell-Plattform Thingiverse vorgestellt.
Thingiverse von MakerBot ist die größte Plattform für 3D-Druck-Vorlagen. Zwar gibt es schon...
3D-Drucker Vorlagen – die besten Quellen für Modelle für den 3D-Druck
Gerade für Einsteiger, die sich erstmals einen 3D-Drucker gekauft haben, stellt sich die Frage: Was soll ich ausdrucken? Wo bekomme ich Vorlagen für meinen...