Alles zum Thema: toolcraft
Additive Fertigung mit vier Laser-/Scansystemen
Nach eingehender Evaluierung und Benchmarking entschied sich die toolcraft AG vor einigen Monaten, ein neues Laser-Pulverbettschmelzsystem (L-PBF) von Farsoon für die additive Fertigung von...
BMBF-Projekt »IDEA«: Zwei Fertigungslinien mit Vorbildcharakter für den industriellen 3D-Druck
Mit einem ehrgeizigen Ziel starteten Partner aus der Industrie gemeinsam mit Forschenden der Fraunhofer-Institute für Lasertechnik ILT und für Produktionstechnologie IPT sowie der RWTH...
Wie der 3D-Druck in der Nähmaschinenindustrie eingesetzt werden kann
Wie passen die additive Fertigung und die Nähmaschinenindustrie zusammen? Ganz einfach. Gerhard Rempfer, Nähtechnischer Service, ist seit 49 Jahren Nähmaschinen-Mechanikermeister und Nähtechniker. In dieser...
3D-gedruckte Bauteile für die Bundeswehr
Mit einer breiten Vielfalt an Fertigungstechnologien erschließt sich die toolcraft AG aus Mittelfranken kontinuierlich neue Branchen. Bereits seit einiger Zeit ist das Unternehmen unter...
Toolcraft setzt auf EHLA-Technik von Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA ist ein patentiertes und mehrfach preisgekröntes Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT aus Aachen. Nun setzt das deutsche Unternehmen Toolcraft,...
Toolcraft entwickelt mit Siemens 3D-gedrucktes Werkzeug
Toolcraft hat gemeinsam mit dem Kooperationspartner Siemens mit der Anwendung der Additiven fertigung ein Werkzeug entwickelt. Ausgangspunkt war eine Form zur Herstellung eines Kunststoffteils...
Toolcraft: 3D-Druck in Metall nun auch TÜV geprüft
Seit 2011 fertigt Toolcraft 3D-gedruckte Präzisionsbauteile. Damals mit einer Maschine gestartet, stehen heute zehn Anlagen zur Verfügung. Dabei kann das Unternehmen als Tier-One Supplier...
3D-Druck in Metall optimieren mit Software für Prozesssimulation
Toolcraft simuliert additive Fertigungsprozesse mit Simufact Additive
Simufact und Toolcraft kooperieren bei der Optimierung von metallischen 3D-Druckprozessen
Hamburg/Georgensgmünd, 13. September 2017 – Additive Fertigungsprozesse, oft auch...
3D-gedruckter Knochenbohrer mit integrierten Kühlkanälen verbessert Operationsverfahren
Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover hat zusammen mit dem Präzisionsfertiger Toolcraft einen Bohrer mit integrierten Kühlkanälen entwickelt. Das...