Tag: UK
RNIB optimiert Schwangerschaftstest für Blinde mit 3D-Druck
Das Royal National Institute of Blind People (RNIB) ist eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die Informationen, Unterstützung und Beratung für fast zwei Millionen Menschen in Großbritannien...
Kerzenständer aus dem 12. Jahrhundert mit 3D-Druck nachgebildet
Wie BBC berichtet wird ein Kerzenständer aus dem 12. Jahrhundert nach fast 900 Jahren in seine Heimatstadt Gloucester "zurückkehren", nachdem er mit Hilfe der...
Renishaw bringt eine neue Version der 3D-Modellierungssoftware FixtureBuilder auf den Markt
Das britische Maschinenbauunternehmen Renishaw hat die Veröffentlichung von FixtureBuilder 8.0 angekündigt, der neuesten Version der 3D-Software des Unternehmens zur Modellierung von Werkstücken.
Wie das Unternehmen...
Software-Start-up TOffeeAM sammelt in Finanzierungsrunde 1 Million Pfund
Das Start-up TOffeeAM, welches Design-Software für den 3D-Druck entwickelt, hat eine Startfinanzierung in der Höhe von £1 Million aufgebracht.
Bei dem Unternehmen handelt es sich...
Skyrora gelingt erfolgreicher suborbitaler Start von schottischer Insel
In den letzten Monaten haben wir immer wieder über das britische Raumfahrtunternehmen Skyrora berichtet, welches Teile seiner Rakete mithilfe von 3D-Druck produziert. Das in...
3D-Druck-Spezialist Photocentric stellt medizinische Schutzausrüstung für das britische Gesundheitssystem her
Der 3D-Drucker-Hersteller Photocentric gibt bekannt, dass er mit der britischen Regierung eine Vereinbarung zur Unterstützung des Gesundheits- und Pflegepersonals mit über 7,6 Millionen 3D-gedruckten...
Wissenschaftler entwickeln Polymer-Rezeptur für 3D-Druck zur Bekämpfung schädlicher Pilze
Wissenschaftler der Universität Nottingham haben eine neue Methode zur Bekämpfung von schädlichen Pilzen entwickelt, die ohne den Einsatz chemischer Bioaktivstoffe wie Fungizide oder Antimykotika...
Anpassbare Kopfstützen für den Rollstuhl aus dem 3D-Drucker
Ein Forscherteam von der Swansea University, der Cardiff Metropolitan University und dem Morriston Hospital hat eine Methode zum 3D-Drucken hochgradig anpassbarer, leichter Kopfstützen für...
NeuBeam: Wayland Additive präsentiert neues Verfahren für Metall 3D-Druck
Das Startu-up Wayland Additive, das sich auf die additive Fertigung mit Elektronenstrahl spezialisiert hat, entwickelt ein neues Metall-AM-Verfahren, das nach eigenen Angaben eine Alternative...
M3DIMAKER: 3D-Drucker für Medikamente von FabRx vorgestellt
Das britische Start-up FabRx hat seinen ersten pharmazeutischen 3D-Drucker M3DIMAKER für die Herstellung personalisierter Arzneimittel herausgebracht. Das System wurde erstmals im September 2019 im...
3D LifePrints schließt die Investitionsfinanzierungsrunde in Höhe von 1,2 GBP ab
Das britische 3D-Druck-Unternehmen 3D LifePrints UK Ltd, welches auf medizinische Anwendungen spezialisiert hat, hat kürzlich eine von Fenwall Investments angeführte Investitionsrunde über 1,2 Mio....
Metall 3D-Druck: Renishaw hilft beim Bau von Teilen für Meeresturbinen
Der britische Metall-3D-Druckerhersteller Renishaw hat in Zusammenarbeit mit dem Nova Scotia Community College (NSCC) in Kanada die Herstellung von zwei Teilen für Meeresturbinen mit...
Briten planen 3D-Druck von Sprengstoffen
Das Defence Science and Technology Laboratory (DSTL), eine vom Verteidigungsministerium (MOD) des Vereinigten Königreichs geförderte Einrichtung, hat mit der Entwicklung von gedruckten 3D-Sprengstoffen begonnen....
Dienstleister 3DPRINTUK bezieht größeren Standort
Der britische 3D-Druckservice 3DPRINTUK hat den Umzug in eine deutlich größere Produktionsstätte angekündigt. Das Unternehmen, das sich auf 3D-Druckdienste mit selektives Lasersintern (SLS) spezialisiert...
TRANSFORM-CE: Kunststoffabfälle für 3D-Druck aufbereiten
Die Manchester Metropolitan University (MMU) hat ein 9,6-Millionen-Euro-Projekt durchgeführt, um Einweg-Kunststoffabfälle in Rohstoffe für die additive Fertigung sowie das Intrusion Moulding aufzubereiten.
Das Projekt hat...
Additive Flow präsentiert 3D-Druck-Optimierungssoftware FormFlow
Der britische Software-Entwickler Additive Flow hat seine AM-Optimierungssoftware FormFlow vorgestellt. Das 2017 gegründete Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, mit seiner multifunktionalen Software viele...
Sinkender Umsatz bei Renishaw im Jahr 2019
Der britische Werkzeugspezialist und Metall 3D-Drucker-Hersteller Renishaw hat seine hat Finanzdaten zum zweiten Halbjahr für 2019 veröffentlicht. Der Umsatz für diesen Zeitraum belief sich...
Britische 3D-Druck-Frima WAAM3D sichert sich Finanzierung für Kommerzialisierung
WAAM3D ist ein britisches 3D-Druck-Unternehmen, welches sich auf einen drahtbasierten AM-Prozess (Wire-based AM - WAAM) spezialisiert hat. Nun gab die Firma eine Finanzierungsrunde der...
Skyrora testet erfolgreich 3D-gedruckte Rakete
Der schottische Raketenhersteller Skyrora setzt bei der Herstellung seiner Raketen auch auf additive Fertigung. Nun hat das Unternehmen erfolgreich den Raketmotor getestet. Dies ist...
Britische Forscher entwickeln eine 3D-gedruckte myoelektrische Prothese für Kinder
Forscher der University of Lincoln in Großbritannien entwickelt die erste myoelektrische Prothese für Kleinkinder. Das medizinische Gerät mit der Bezeichnung SIMPA (Soft-Grasp Infant Myoelectric...