Forscher entwickeln 3D-Druckverfahren für menschliches Gewebe
Ein Team der Universität Sydney und des Children's Medical Research Institute hat ein neues 3D-Druckverfahren für menschliches Gewebe entwickelt. Mit Hilfe der Photolithografie können...
Forschende entwickeln Hochleistungs-Titanlegierungen mittels additiver Fertigung
Die industrielle Produktion von Titanlegierungen war schon immer mit Problemen im Zusammenhang mit der Qualität und der Abfallentsorgung behaftet. Ein Team der Polytechnischen Universität...
Australische Wissenschaftler entwickeln neue Klasse von Titanlegierungen
Ein Team der RMIT University in Melbourne hat durch die Integration von Legierungs- und 3D-Druckverfahren eine neue Klasse von Titanlegierungen geschaffen, die unter Spannung...
Manufacturing Hub: University of Sydney kooperiert mit GE Additive
Die University of Sydney hat die Eröffnung einer "Fabrik der Zukunft" angekündigt, mit der sie die Innovation im Bereich des 3D-Drucks vorantreiben will. Die...
Studie untersucht Wirksamkeit von CT Anwendungen mittels 3D gedruckte Herz Modelle
Forscher der University of Sydney untersucht die Wirksamkeit von Computertomografie (CT) am menschlichen Körper auf Basis von 3D gedruckten Herzmodellen.
Medizinische CT-Scans nehmen international...
GE Additive unterstützt die Vision der University of Sydney
GE Additive hat die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) mit der University of Sydney angekündigt. Das zehnjährige MoU unterstützt die Schaffung des ersten...
Sydney Forscher druckt Hyperschall-Flugzeugmodelle für den Test von Langsamwindkanälen
Tamas Bykerk, ein Doktorand an der Universität von Sydney in Australien, hat mithilfe der 3D-Drucktechnologie Hyperschall-Flugzeugmodelle für Langsamlauf-Windkanaltests entwickelt. 3D-Drucker haben die Zeit für...
iFix-Pen: Augenerkrankungen mit 3D-Strukturen behandeln
Um die Vermarktung des iFix-Stiftes, ein BioPen welcher zur Behandlung von Augenwunden eingesetzt werden kann, voranzutreiben, erhielten die Erfinder des Stiftes nun 1,1 Millionen...