Forscher der University of Toronto testen Kurzfaserverbundwerkstoffe im SLA-3D-Druck
Zum 3D-Druck gibt es immer noch Fragen zu den mechanischen Eigenschaften, da wir nach den kostengünstigsten, stabilsten und beständigsten Materialien und Teilen suchen. Nun...
UTSC Startup verwandelt Lebensmittelabfall in Bio 3D-Drucker Filament
Genecis, ein Startup-Unternehmen, das von Studenten und Absolventen der Universität von Toronto Scarborough (UTSC) gegründet wurde, nutzt aktuelle Fortschritte in den Bereichen Biotechnologie, maschinelles...
Forscher der Universität Toronto entwickeln tragbaren 3D-Hautdrucker
Forscher der University of Toronto haben einen tragbaren 3D-Hautdrucker entwickelt, der gleichmäßige Schichten von Hautgewebe ablegt, um tiefe Wunden zu bedecken und zu heilen....
Forscher entwickeln kostengünstigen Open-Source-3D-Bioprinter
Während 3D-Bioprinting noch nicht in der Lage ist, vollständige menschliche Organe herzustellen, kann es zur Herstellung verschiedener Arten von menschlichem Gewebe wie Herz und...