Alles zum Thema: Verteidigung
Additive Fertigung stärkt finnische Verteidigungsindustrie im Projekt Squadron 2020
Im Rahmen des finnischen Marineprojekts Squadron 2020 arbeiten AMEXCI, EOS und Saab an der Entwicklung fortschrittlicher Technologien zur Herstellung anspruchsvoller Verteidigungskomponenten durch additive Fertigung...
Neue Partnerschaft treibt Continuous Fiber 3D Printing für Luft- und Raumfahrt voran
Die ADDMAN Group und Continuous Composites haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Continuous Fiber 3D Printing-Technologie (CF3D) für Anwendungen in der Luft- und...
Aurora Labs erhält Vertrag für 3D-gedruckte Antriebssysteme im Verteidigungssektor
Aurora Labs Limited (A3D), ein australischer Spezialist für additive Fertigung, hat einen Vertrag mit dem australischen Verteidigungsministerium (ADF) über die Entwicklung eines neuartigen Antriebssystems...
Marktstudie: 3D-Druck wird Schlüsselfaktor in Militär- und Verteidigungsanwendungen
Additive Manufacturing Research (AM Research) hat eine neue Ausgabe seiner viel zitierten Marktstudie „Additive Manufacturing in Military and Defense 2024“ veröffentlicht. Während die ursprüngliche...
Additive Fertigung für die Verteidigung: Babcock liefert erstes Arbeitspaket von Projekt TAMPA
Babcock hat erfolgreich das erste Arbeitspaket von Projekt TAMPA an das britische Verteidigungsministerium (MOD) geliefert. Das Programm zielt darauf ab mithilfe additiver Fertigung die...
3D-Druck auf See: Die Königlich Niederländische Marine setzt auf additive Fertigung für Ersatzteile
Die Königlich Niederländische Marine steht vor der Herausforderung, ihre weltweit operierende Flotte von Schiffen, Hubschraubern und U-Booten in einsatzbereitem Zustand zu halten. Dabei stellt...
Beehive Industries erhält Auftrag der US-Luftwaffe im Wert von 12,46 Millionen Dollar
Das Fertigungsunternehmen Beehive Industries, das sich auf Düsenantriebe für die unbemannte Luftverteidigung spezialisiert hat, hat einen Vertrag über 12,46 Millionen Dollar für die Zusammenarbeit...
Australisches Verteidigungsministerium erteilt Auftrag an 3D-Drucker-Hersteller Aurora Labs
Das australische 3D-Druck-Unternehmen Aurora Labs (A3D) hat einen Auftrag im Wert von 46.094 AUD$ vom australischen Verteidigungsministerium erhalten.
Dieser Auftrag markiert eine Fortsetzung der Zusammenarbeit...
Supernova erweitert mit neuer Geschäftseinheit 3D-Druck für Verteidigung und Raumfahrt
Das Unternehmen Supernova, ein aufstrebender Akteur im Bereich der additiven Fertigung, hat die Gründung einer neuen Geschäftseinheit namens Supernova Defense & Space bekanntgegeben. Diese...
AML3D verbessert Roboterschweißsysteme zu Metall-3D-Druckern für die Verteidigungsindustrie
Der 3D-Druck-Spezialist AML3D wandelt für Century Engineering, einem australischen Verteidigungs- und Industriezulieferer, ein AML3D-Roboterschweißsystem in ein modernes ARCEMY-Metall-3D-Drucksystem um. Der Umstellungsprozess umfasst eine komplette...
A3D Manufacturing erhält die AS9100-Zertifizierung von der International Aerospace Quality Group
Der Anbieter von Manufacturing as a Service (MaaS) A3D Manufacturing hat von der IAQC (International Aerospace Quality Group) die AS9100-Zertifizierung erhalten. Dies gibt seinen...
Nikon SLM Solutions geht Partnerschaft mit Hartech Group ein
3D-Druck-Spezialist Nikon SLM Solutions hat eine strategische Partnerschaft mit der Hartech Group bekannt gegeben, einem in den USA ansässigen Anbieter von Hochtechnologieausrüstung und Auftragnehmer...
Niederländische Armee kauft 10 Titomic D523 3D-Druck-Systeme
Titomic Limited, der weltweit führende Anbieter von Cold-Spray-Lösungen, gab bekannt, dass die niederländische Armee zehn 3D-Druck-Systeme kauft.
Der Auftrag umfasst zehn Einheiten des D523-Systems zu...
Aurora Labs treibt Innovation im Verteidigungssektor mit 3D-Druck voran
3D-Druck-Experte Aurora Labs setzt Fokus auf Verteidigungsanwendungen. Hier arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Partnern zusammen.
Das Ziel von Aurora Labs ist es, eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie...
USA liefern Ukraine mobile 3D-Drucker für Ersatzteile an der Front
Die USA haben der ukrainischen Armee mobile Industrie-3D-Drucker geliefert, um Ersatzteile für militärische Ausrüstung direkt an der Front herzustellen. Dies teilte der US-Unterstaatssekretär für...
Japans Verteidigungsministerium investiert in 3D-Druck-Technologie von SPEE3D
Der australische 3D-Drucker-Hersteller SPEE3D gab bekannt, dass er eine Partnerschaft mit dem japanischen Verteidigungsministerium geschlossen hat. Die Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte Japans (JGSDF) in WarpSPEE3D- und XSPEE3D-Drucker,...
AM-Netzwerk MGA stellt Arbeitsgruppe für den Verteidigungssektor vor
MGA ist ein Netzwerk, welches Unternehmen, die sich mit additiver Fertigung beschäftigen, zusammenbringt. Jetzt kündigte das Netzwerk die Defense Working Group für die additive...
Meltio wird strategischen Technologiepartner von US-Verteidigungsministerium
Das US-Verteidigungsministerium hat Meltio, den spanischen Marktführer für 3D-Drucklösungen, als "strategischen Technologiepartner" anerkannt. Dies ist das erste Mal, dass ein spanisches Unternehmen in diesem...
Handddle unterstützt die französische Luft- und Raumfahrtwaffe beim 3D-Druck
Handddle, ein französisches Start-up, das intelligente Produktionszellen für die additive Fertigung entwickelt, und die französischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte haben ihre Zusammenarbeit erneuert, um den...
Neuer Langstreckenbomber der U.S. Air Force setzt auch auf 3D-Druck-Technlogie
Das US-amerikanische Rüstungsunternehmen Northrop Grumman hat seinen neuen strategischer Langstreckenbomber, Northrop Grumman B-21 Raider, vorgestellt. Das Unternehmen setzt bei der Entwicklung seiner Produkte auf...