Alles zum Thema: Wissenschaft
Dynamischer 3D-Druck: Bewegliche Mikrostrukturen aus dem Drucker
Wissenschaftler des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln eine Methode für dynamischen 3D-Druck. Mit dieser Entwicklung lassen sich Mikrostrukturen durch Licht und Temperatur bewegen.
Mit...
Zusammenarbeit zum 3D-Druck von Organen gestartet
Eines der potentiell wichtigsten Anwendungsgebiete von 3D-Druck ist die Medizin. In einem Projekt wollen Forscher daran arbeiten, Organe mit dem 3D-Drucker herstellen zu können.
Damit...
Dioden-basiertes Fertigungsverfahren revolutioniert additive Fertigungsverfahren
Ein Nachteil der heutigen laserbasierten Pulverbettschmelzverfahren ist die punktuelle Abrasterung des Pulverbetts und die damit verbundene erhöhte Bauzeit. Die Kosten pro Bauteil sind dadurch relativ...
Forscher verwenden 3D-Druck zur Herstellung von Metamaterialien
Eine Gruppe von Forschern des Hesso Platttner Instituts in Deutschland hat eine Technik zum 3D-Druck von „digitalen Metamaterialien“ entwickelt. Mit der Technik können komplexe...
Additive Manufacturing auf der Rapid.Tech – Potenziale und Herausforderungen für die Automobilindustrie
Additive Fertigungsverfahren und der 3D-Druck haben sich in der Automobilindustrie etabliert. Die Anwendungen gehen dabei inzwischen weit über die Prototypenfertigung hinaus. Die Entwicklungen erfolgen...