Alles zum Thema: Zellulose
Nachahmung der Ultrastruktur von Holz mit 3D-Druck für umweltfreundliche Produkte
Forschern an der Chalmers University of Technology in Schweden ist es gelungen, mit einer Tinte auf Holzbasis 3D-Drucke zu erstellen, die die einzigartige "Ultrastruktur"...
SFU-Forscher verwenden 3D-gedrucktes Zellulosematerial für die Entwicklung von IoT-Sensors
Die Simon Fraser University und Schweizer Forscher entwickeln eine umweltfreundliche, druckbare 3D-Lösung für die Herstellung von drahtlosen IoT-Sensoren (IoT), die ohne Umweltverschmutzung verwendet und...
Ohren aus dem 3D-Drucker
Aus Holz gewonnene Zellulose hat erstaunliche Materialeigenschaften. Empa-Forscher rüsten das biologisch abbaubare Material nun mit zusätzlichen Funktionen aus, um Implantate für Knorpelerkrankungen im 3D-Druck...
MIT-Entwicklungen: Ein schnellerer 3D-Drucker und antibakterielle 3D-gedruckte Zellulose
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Objekte in wenigen Minuten hergestellt und an die jeweilige Aufgabe angepasst werden können. Ein Erfinder mit...
UK Forschungskooperation entdeckt 4D-Druckpotential von Zellulose
Eine neue Studie, die im Journal Materials & Design veröffentlicht wurde, wendet natürliche Materialien auf den 4D-Druck für wirklich bioinspirierte Objekte an. Bei dieser Entwicklung...
3D-Druck von großen Bauteilen aus neu entwickeltem Zellulose-Typ
Zellulose ist die am häufigsten vorkommende organische Verbindung auf der Erde, und die Forscher haben an Möglichkeiten gearbeitet, sie in 3D zu drucken und...
MIT Forschungsprojekt: Nudeln aus dem 3D-Drucker ändern ihre Form im Wasser
Wissenschaftler der Tangible Media Group am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben sich einem kulinarischen Projekt gewidmet und Nudeln am 3D-Drucker hergestellt, die ihre...
Forscher entwickeln biomedizinische Implantate aus Pflanzen wie Petersilie, Vanille und Orchideen
Einem Team von Biomed-Experten der University of Wisconsin-Madison, gelang das Unglaubliche. Aus Pflanzen wie Petersilie, Vanille und Orchideen schufen die Forscher eine Auswahl von...