Micronics: Desktop-SLS-3D-Drucker für 3.699 US-Dollar bei Kickstarter

Schon vor einigen Wochen haben wir von dem Wisconsin ansässigen 3D-Druck-Startup Micronics berichtet, welches einen Desktop-3D-Drucker mit dem Namen Micron für das selektive Lasersintern (SLS) vorgestellt hat. Jetzt hat das Unternehmen eine Crowdfunding-Kickstarter-Kampagne für den 3D-Drucker gestartet. Mit einem Preis von 2.999 US-Dollar soll der Micron laut Hersteller industrielle 3D-Druck-Fähigkeiten für Professionals und ambitionierte Heimanwender auf den Schreibtisch bringen.

Eine der Schlüsselfunktionen des Micron ist die Fähigkeit, komplexe Objekte ohne Stützstrukturen zu drucken. Dies wird durch einen Hochleistungslaser ermöglicht, der Schichten aus Kunststoffpulver zusammenschmilzt. Das umgebende, nicht gesinterte Pulverbett dient dabei als natürliche Stützstruktur und erlaubt so die Erstellung detailreicher Formen mit hoher Präzision.

Qualität und Langlebigkeit stehen im Fokus des Micron-Druckers, der robuste Hochleistungspolymere wie Nylon verarbeitet. Die resultierenden Bauteile sollen sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien und Verschleiß sein. Zudem lässt sich die Baukammer effizient mit hunderten gestapelten Objekten für Fertigungsläufe befüllen.

Der Micron ist mit einer vollständig geschlossenen Pulverhandhabung und Sicherheitsfeatures wie 2-Stufigen-Kohle-HEPA-Filtern und abnehmbarem Abzug ausgestattet. Die beiliegende MicroSlicer-Software bietet einen physikbasierten Packing-Algorithmus zur Positionsoptimierung im Bauraum und wurde speziell für den Micron entwickelt.

Alle Komponenten stammen aus US-amerikanischer Produktion und Wartung. Sowohl Drucker als auch Slicer arbeiten vollständig offline zur Wahrung der Privatsphäre.

Die Kickstarter-Kampagne läuft noch 27 Tage und bisher hat das Unternehmen mehr als 1,2 Millionen Euro an Finanzierung eingesammelt. Der Preis startete mit 2.999 US-Dollar, jetzt noch verfügbare Pakete liegen bei 3.699 US-Dollar. Der geplante Verkaufspreis liegt bei 4.999 US-Dollar.

Mittlerweile gibt es auch schon die ersten Video-Reviews zu diesem neuen SLS-3D-Drucker:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden