Featured

NEUSTE ARTIKEL

Webinar: Die Zukunft der Medizintechnik – Lichtblicke für Kriegsopfer und Querschnittsgelähmte

Das innovative Hamburger Unternehmen Cure Lab geht mutige Schritte in Richtung Zukunft und nutzt die fortschrittliche Technologie des 3D-Drucks, um das Leben von Kriegsopfern und querschnittsgelähmten Personen nachhaltig zu verbessern. Besonders im Fokus stehen die Herstellung hochwertiger myoelektrischer Armprothesen für Verwundete in der Ukraine und individuell angepasste Hilfsmittel für Patienten mit Tetra-Spastik.

INDUSTRIE

PRAXIS & MAKER

ANWENDUNGEN, LIFESTYLE & KUNST

Borton Precision steigert Effizienz mit Farsoon 3D-Druck

Das chinesische Unternehmen Borton Precision produziert mit Metall-3D-Druck von Farsoon kundenspezifische Spritzgusswerkzeuge für E-Zigaretten. Um die Fertigungskosten zu senken, hat Borton eine Lösung zur...

MEDIZIN

FORSCHUNG & BILDUNG

PRESSEMITTEILUNGEN UND GASTBEITRÄGE

3D-Drucker

Materialise: Neues 3D-Druckmaterial erweitert die Möglichkeiten für Brillendesign

Auf der SILMO PARIS stellt der 3D-Druck-Dienstleister Materialise 3D-gedruckte Brillen aus einem innovativen lichtdurchlässigen Material vor. Diese Ergänzung des Materialise-Portfolios ermöglicht es Brillenherstellenden, die...

Software

8 AI Generatoren für 3D-Modelle – Übersicht

Die Welt des 3D-Drucks ist ständig in Bewegung und die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Insbesondere die Generierung...

Materialien

University of Maryland präsentiert ultra-schnelle Sintertechnik für Keramik

Wissenschaftler der University of Maryland (UMD) haben ein neuartiges Verfahren zur ultraschnellen Keramikherstellung entwickelt. Die sogenannte "Ultrafast High-Temperature Sintering" Technik ermöglicht es, keramische Materialien...

3D-Scanner

iOS 17: Neue App ermöglicht 3D-Scans mit iPhone und iPad

Cephalopod Studio hat eine kostenlose iOS-App namens "3D Scanner: Sapling" veröffentlicht, mit der sich Objekte in 3D scannen lassen. Laut des Entwicklers wurde die...

3D-Druck für Anfänger


Populäre Artikel

Empfehlungen

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.