NEUSTE ARTIKEL
Wie Sie Projekte sowohl mit FDM- als auch mit SLA-Technologie optimieren
Schmelzschichtung (FDM) und Stereolithografie (SLA) gehören zu den beliebtesten 3D-Drucktechnologien auf dem Markt. Beide Technologien bieten ihre eigenen Vorteile und Stärken in Sachen Druckqualität,...
LIFESTYLE & KUNST
Formel 1 Parfum in 3D-gedruckten Flakons
Designer Parfums und Formel 1 haben gemeinsam eine neue Parfumkollektion vorgestellt. Die Flakons des Parfums wurden mit Hilfe von 3D-Druck hergestellt. Entworfen wurden die Flakons...
PRESSEMITTEILUNGEN UND GASTBEITRÄGE
3D-Drucker
Ab jetzt versandkostenfrei hier erhältlich: CraftUnique CraftBot Flow Generation
Bochum. Endlich ist es soweit: CraftUnique hat seine neue Produktpalette zum Verkauf freigegeben. Bei RUHRSOURCE sind ab sofort der CraftBot Flow, Flow XL, Flow...
Software
3D-Druckertreiber Cuttlefish von Fraunhofer jetzt auch für Mimaki-Drucker
Dem 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD ist ein weiteres Roll-out gelungen. Der Druckerhersteller Mimaki hat nun auch seine Schnittstellen für Cuttlefish geöffnet. So können...
Materialien
Optomec aktualisiert LENS-System für 3D-Druck mit Kupfer
Das US-Unternehmen Optomec hat seinen Laser Engineered Net Shaping (LENS) Direct Energy Deposition (DED) Prozess verbessert. Mit Blick auf den Wärmetauschermarkt und andere hochleitfähige...
3D-Scanner
Neuer 3D-Desktop-Scanner botscan MOMENTUM von botspot auf der Formnext 2019
Die Berliner botspot GmbH, Technologieführer für photogrammetrische Premium-3D-Scansysteme, präsentierte ihren neuen 3D-Objekt-Scanner auf der Formnext in Frankfurt am Main vom 19.11. bis 22.11.2019. Der botscan...