NEUSTE ARTIKEL
Qidi X-Max 3: Ein 3D-Drucker für schnelle und große Projekte
Der 3D-Druckermarkt wächst stetig, und mit dem Qidi X-Max 3 betritt ein weiteres interessantes Modell die Bühne. Dieser Drucker, der sich an technikaffine Anwender...
ANWENDUNGEN, LIFESTYLE & KUNST
INTAMSYS unterstützt mit 3D-Druck das Solarauto-Projekt des Solar Team Eindhoven
In einer bemerkenswerten Partnerschaft unterstützt INTAMSYS, ein Hersteller industrieller FFF 3D-Drucker, das Solar Team Eindhoven der Technischen Universität Eindhoven. Das Team entwickelte das weltweit...
PRESSEMITTEILUNGEN UND GASTBEITRÄGE
3D-Drucker
Desktop Health stellt 3D-gedruckte Knochenersatzlösung CMFlex vor
Desktop Health, eine Marke von Desktop Metal, Inc. (NYSE: DM), die auf medizinischen 3D-Druck spezialisiert ist, hat bekannt gegeben, dass die ersten Patient*innen mit...
Software
FullControl ermöglicht 3D-Druck ohne Slicer
Die Software FullControl verspricht Anwendern neue Möglichkeiten für den 3D-Druck. Sie erzeugt den G-Code, der die Bewegungen des Druckers steuert, nicht aus bestehenden 3D-Modellen....
Materialien
6K Additive erhält SCS-Zertifizierung für nachhaltiges Titanpulver
6K Additive, eine Abteilung von 6K Inc., hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit im 3D-Druck gemacht. Ihr Titanpulver (Ti-6AL-4V) wurde von der Scientific...
3D-Scanner
Review: Revopoint MIRACO 3D-Scanner – Eine neue Ära des 3D-Scannens?
Revopoint präsentiert mit dem MIRACO derzeit auf Kickstarter eine Innovation, die verspricht eine neue Ära im Bereich des 3D-Scannens einzuläuten. Der MIRACO ist der...