Tschechische Forscher stellen funktionsfähiges Lungen-Modell am 3D-Drucker her

Wissenschaftler der Technischen Universität Brno nutzten 3D-Drucktechnologie um ein Modell der menschlichen Lunge zu kreieren, das voll funktionsfähig ist.

Das mechanische, computerbasierte Modell soll dabei helfen, Asthma und andere chronische Lungenkrankheiten sowie deren Behandlung zu simulieren. Im Vergleich zu bisherigen Methoden, könnten so neue Therapien viel präziser und abgestimmt auf Patienten entwickelt werden.

Weiters würde das Lungenmodell auch zur Erprobung von Medikamenten zum Inhalieren dienen.

“Das Modell zeigt ob die betroffenen Stellen mit dem inhalierten Medikament angereichert werden,” erklärt Miroslav Jicha, Leiter des Forscherteams.

Das Forscherteam sieht das 3D-gedruckte Modell mit insgesamt 3 Patenten als zukünftigen europäischen Standard zur Durchführung von Tests.