Desktop Metal stellt mit PureSinter einen hochreinen Vakuumofen vor

PureSinter von dem 3D-Druck-Spezialisten Desktop Metal bietet das Entbindern und Sintern von Metallteilen in einem Durchgang an, die entweder mit Additive Manufacturing oder traditionellen Fertigungsmethoden in einer 15,8-Liter-Retorte hergestellt wurden.

Der PureSinter-Ofen ist kompatibel mit pulvermetallischen Teilen, die mittels Additive Manufacturing-Verfahren wie Bound Metal Deposition (BMD) und Binder Jetting (BJT) hergestellt wurden. Ebenso eignet sich der Ofen für traditionelle Verfahren wie Metal Injection Molding (MIM) oder Press and Sinter (PM).

Seit Jahrzehnten kämpft die Pulvermetallindustrie mit der Kontamination von Sinteröfen durch Kohlenwasserstoffe und andere Abfälle, die von pulvermetallischen Teilen emittiert werden. Diese Verunreinigungen setzen sich an den Wänden und anderen Oberflächen im Ofen ab und führen zu unerwünschten chemischen Reaktionen sowie Problemen mit der Zuverlässigkeit der Öfen.

„Anstatt zu versuchen, die Faktoren, die zu einer schlechten Leistung in einem All-in-One-Entbinder- und Sinterofen führen, einfach nur abzumildern, haben wir sie mit einem innovativen, völlig neuen Design eliminiert“, so Ric Fulop, Gründer und CEO von Desktop Metal. „Dies ist das erste Produkt von Desktop Metal, das sich an Hersteller richtet, die sowohl Additive Manufacturing als auch traditionelle Fertigungsmethoden einsetzen.

Der PureSinter-Ofen wurde über fünf Jahre hinweg entwickelt und basiert auf einem patentierten Ansatz, der traditionelle Herausforderungen in der Ofenkonstruktion beseitigt. Er verfügt über heiße Wände, die eine Kontaminationsansammlung verhindern, und eine luftdichte Umgebung, um eine effiziente Abführung von Abfällen zu gewährleisten und höchste Reinheitsgrade zu erzielen.

Selbst nach hunderten von Durchläufen zeigt der PureSinter-Ofen kaum oder keine Verunreinigung oder Ablagerungen. Dies gewährleistet die Herstellung von hochwertigen gesinterten Teilen, die denen in Premium-Öfen gleichkommen oder diese übertreffen. Auch das Sintern von Titan gelingt mit hoher Zuverlässigkeit ohne komplexe Vorbereitungen, da der Ofen für diesen Einsatz qualifiziert ist.

„Wir haben den PureSinter einer ausgedehnten Testphase unterzogen, um unser neues Design rigoros zu verifizieren, und es hat alle Erwartungen übertroffen. PureSinter ist eine beispielhafte Demonstration der Innovation, für die Desktop Metal und unsere Ingenieure bekannt sind. Wir glauben, dass dieser Ofen das sinterbasierte AM und die traditionelle Ofenindustrie revolutionieren wird.“

Der PureSinter-Ofen ist kompatibel mit allen Metall-Druckplattformen und Bindemitteln von Desktop Metal. Das System wurde bereits mit 14 Metallpulver- und Bindemittelkombinationen, darunter rostfreie Stähle, Werkzeugstähle, Superlegierungen und reaktive Metalle, validiert. Weitere Materialvalidierungen sind in Arbeit.

Der Ofen erreicht eine maximale Temperatur von 1.420°C und ist für die Verwendung mit verschiedenen Prozessgasen wie Argon, Stickstoff, Formiergas und Luft qualifiziert. Er verfügt über 17 Lüfter und eine ausklappbare Deckenentlüftung für eine schnelle und gleichmäßige Kühlung sowie kurze Durchlaufzeiten.

Der PureSinter-Ofen wird vom 25. bis 27. Juni in Los Angeles auf der Rapid + TCT, Nordamerikas größtem Event für Additive Manufacturing und industrielle 3D-Drucktechnologien, vorgestellt. Desktop Metal befindet sich am Stand Nr. 2139 und wird eine breite Palette seiner AM 2.0-Technologien für Metalle, Polymere und Keramiken präsentieren.