Home Materialien XJet erweitert Materialportfolio mit 17-4PH-Edelstahl für den 3D-Druck

XJet erweitert Materialportfolio mit 17-4PH-Edelstahl für den 3D-Druck

XJet hat die Erweiterung seines Materialportfolios für metall- und keramikbasiertes additives Fertigen bekanntgegeben. Der neue Werkstoff 17-4PH Edelstahl zeichnet sich durch hohe Härte und Zugfestigkeit aus und soll industrielle Anwendungen in verschiedenen Sektoren wie Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Öl- und Gasfiltration sowie hochpräziser Werkzeug- und Fertigungstechnik erweitern.

Die Einführung von 17-4PH ermöglicht eine schnelle Produktionsprozess durch ein neuartiges lösliches Stützmaterial, das auf der proprietären NanoParticle Jetting™ (NPJ) Technologie von XJet basiert. Dieses Stützmaterial maximiert die Gestaltungsfreiheit und verkürzt den automatisierten Fertigungsprozess von Metall-3D-Teilen erheblich, während es gleichzeitig die führende Oberflächenrauheit und Genauigkeit der NPJ-Technologie weiter verbessert.

Mit dem dreistufigen Prozess von XJet – Drucken, Waschen, Sintern – sowie der hohen Genauigkeit und den glatten Oberflächen der NPJ-Technologie, sind die Nachbearbeitungsanforderungen minimal, was die Fertigungszeit auf nur wenige Wochen verkürzt.

“Die Zeit- und Arbeitsersparnis, die mit der XJet-Technologie erzielt wird, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden”, so XJet CBO Andy Middleton. “Und das liegt an den minimalen Nachbearbeitungsanforderungen. Mit der neuen Lösung für 17-4PH kann das Trägermaterial in weniger als sechs Stunden entfernt werden – ein krasser Gegensatz zu anderen AM-Verfahren.”

Ein weiterer entscheidender Vorteil des neuen Angebots von XJet ist die Fähigkeit, komplexe innere Hohlräume zu schaffen, die mit keiner anderen Technologie, weder additiv noch konventionell, erreichbar sind. Diese Innovation ermöglicht die Vorassemblierung, besonders nützlich für zahlreiche Anwendungen in der Medizintechnik, und bietet echte Gestaltungsfreiheit.

“Ein weiterer radikaler Vorteil des neuen Angebots von XJet ist die Fähigkeit, komplexe innere Hohlräume zu erzeugen, die mit keiner anderen Technologie, ob additiv oder nicht, erreicht werden können”, fügt Middleton hinzu. “Diese Innovation ermöglicht die Vormontage – besonders nützlich für viele Anwendungen in der Medizintechnik – und bietet echte Designfreiheit. Wo der Zusammenbau von Teilen für herkömmliche Technologien zu anspruchsvoll und zeitaufwändig ist, ist XJet die Antwort.”

Die Materialeigenschaften des XJet 17-4PH Edelstahls – hohe Zugfestigkeit, Härte, Ermüdungs- und Korrosionsbeständigkeit – in Kombination mit der NPJ-Technologie, die eine Genauigkeit von 50 Mikrometern ermöglicht, eröffnen neue Möglichkeiten für Innovationen und treiben neue Anwendungen voran.

“Die 17-4PH ermöglicht es uns, effektiv mit führenden Unternehmen der Branche zusammenzuarbeiten, um hochmoderne Teile für den Endverbraucher in einem einzigartigen Design, in einer Qualität und mit einer Geschwindigkeit zu produzieren, die ihre jeweiligen Branchen bisher nicht kannten”, sagt Middleton. “Indem wir das Potenzial unserer Kunden erweitern, wollen wir die Art und Weise, wie jede Branche die Herstellung komplexer Teile angeht, neu gestalten.”

Besuchende der RAPID+TCT können das 17-4PH Edelstahlmaterial von XJet und eine Vielzahl von additiven Fertigungslösungen vom 25. bis 27. Juni am Stand 2317 im Los Angeles Convention Center, Kalifornien, sehen.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!