Materialien
Home Materialien
In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl an neuen Materialien für die additive Fertigung entwickelt. Hier finden Sie alle News zu AM-Materialien sowie Berichte über die jüngsten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus diesem Bereich.
Sie wollen sich einen Überblick über verfügbare Materialien für die additive Fertigung verschaffen? Dann besuchen Sie einfach unsere 3D-Druck-Materialübersicht.
3D-Druck-Filament aus gebrauchten Kaffeekapseln
Forscher*innen aus Brasilien und UK haben in einem Fachartikel aufgezeigt wie Kunststoff in gebrauchten Kaffeepads Filament für 3D-Drucker recycelt werden können.
"Wir haben neue leitfähige...
BIOPOLYMER Awards gehen erstmals an drei deutsche Bewerber – darunter ein 3D-Druck-Projekt
Das gab es in der Geschichte des BIOPOLYMER Innovation Awards noch nie: In diesem Jahr machen drei Innovationen aus Deutschland das Rennen um die...
COR Bio: polySpectra bringt biokompatibles 3D-Druckharz auf den Markt
polySpectra hat den Start seines COR (Cyclic Olefin Resin) Bio biokompatiblen 3D-Druckmaterials auf der Fachmesse RAPID + TCT in Chicago Anfang des Monats angekündigt.
COR...
Diamond Plastics präsentiert neues SLS 3D-Druck-Pulver
Diamond Plastics hat sein Angebot um ein neues Polypropylen-Pulver-DiaPow PPR- erweitert, das speziell für den 3D-Druck auf SLS Anlagen entwickelt wurde.
Das Material ist chemikalienbeständig,...
Mineralwolle-Recycling: Geopolymerbeton und 3D-Druck eröffnen neue Möglichkeiten in der Bauindustrie
In naher Zukunft könnten sich Mineralwolleabfälle, die bisher als schwer recycelbar galten, als Rohstoff für Geopolymerbeton und 3D-gedruckte Bauelemente etablieren. Dies ist das Ergebnis...
6K Additive und Surgical Metal Recycling zur Schaffung einer zirkulären nachhaltigen Lieferkette für medizinische...
6K Additive gab den Abschluss einer Vereinbarung mit dem australischen Unternehmen Surgical Metal Recycling (SMR) bekannt. Die Unternehmen werden gemeinsam Möglichkeiten für eine zirkuläre,...
Nexa3D erweitert sein Material-Angebot mit Jabil PK 5000
Der 3D-Drucker-Hersteller Nexa3D gab auf der Fachmesse Rapid + TCT 2023 die sofortige Verfügbarkeit von Jabil PK 5000 bekannt, einem umweltfreundlichen Pulver zur Verwendung...
3D-Druck-Materialien: Essentium bringt Essentium Altitude für extreme Temperaturen auf den Markt
Der 3D-Drucker-Hersteller Essentium hat mit Essentium Altitude ein neues 3D-Druck-Material für extreme Temperaturen vorgestellt.
Aufgrund seiner extremen Kältebeständigkeit eignet sich Essentium Altitude für Anwendungen in...
Uniformity Labs präsentiert die Nickellegierung UniFuse IN625 für den L-PBF 3D-Druck
Der Material-Spezialist Uniformity Labs gibt die Verfügbarkeit seiner Nickellegierung UniFuse IN625 für den Laser Powder Bed Fusion bekannt.
Uniformity Labs entwickelte ein hochdichtes multimodales Inconel...
Velo3D & PWR: Aheadd CP1-Aluminium für Saphir-Drucker in Formel-1 qualifiziert
Der 3D-Druck-Spezialist Velo3D und PWR Advanced Cooling Technology haben sich zusammengeschlossen, um Aheadd CP1, eine von Constellium entwickelte Aluminiumlegierung, für den Einsatz in Sapphire-Druckern...
Formlabs präsentiert Flame Retardant Resin, Build Platform 2L und die Unterstützung von Dateityp 3MF
Das 3D-Druckunternehmen Formlabs veröffentlicht sein erstes flammhemmendes Material Flame Retardant Resin für 3D-Drucker der Serie Form 3, seine neue Build Platform 2L mit Schnellablösetechnologie...
PK ESD – Mechnano stellt neues Laser-Sinter-Pulver vor
Mechnano präsentiert sein erstes Laser-Sinter-Pulver "PK ESD", das die bahnbrechende D'Func-Technologie (Discrete, Dispersed, and Functionalized Carbon Nanotubes) nutzt. Dieses Angebot erweitert Mechnanos Portfolio an...
Zortrax präsentiert neues keramikgefülltes Harz für seine Resin-Drucker
BASF Ultracur3D RG 3280, ein neues Harz mit keramischer Füllung, das von BASF Forward AM hergestellt wird, wurde gerade in die breite Palette der...
Jabil stellt PLA 3110P-Pulver für den 3D-Druck vor
Jabil hat mit PLA 3110P ein neuartiges Pulver auf der Basis eines erneuerbaren Biomaterials vorgestellt, das eine biobasierte Alternative zu Pulvern auf petrochemischer Basis...
3D Systems prüft die Leistung der neuen Superlegierung GRX-810 der NASA
3D Systems hat die erfolgreiche Verifizierung der Eigenschaften der neuen Superlegierung GRX-810 bekannt gegeben, die von der NASA im Laser-Pulverbett-Schmelzverfahren hergestellt wird.
Diese revolutionäre, durch...
Nanovia bringt Flex B4C-Filament für Neutronen-Abschirmung auf den Markt
Nanovia stellt ein neues Filament vor. Dieser halbstarre, mit Borcarbid (B4C) angereicherte Verbundwerkstoff ist in der Lage, freie Neutronen zu absorbieren und ermöglicht den...
Stratasys schließt die Übernahme des Geschäftsbereichs additive Fertigungsmaterialien von Covestro ab
Stratasys, ein Anbieter von 3D-Polymerdrucklösungen, gab heute die vollständige Übernahme des Geschäftsbereichs für additive Fertigungsmaterialien der Covestro AG bekannt. Die unmittelbar wertsteigernde Übernahme umfasst...
matrihealth GmbH präsentiert Elastin für das 3D-Bioprinting
Elastin ist ein essenzielles Strukturprotein im Bindegewebe vieler Organe und Gewebe. Als Hauptbestandteil der sogenannten elastischen Fasern vermittelt Elastin Spannkraft und Elastizität – Eigenschaften,...
Desktop Metal verstärkt den Fokus auf Angebote für technische Keramik
Der 3D-Drucker-Hersteller Desktop Metal, bekannt für seine Binder-Jet-Systeme, hat seine Pläne zur Intensivierung des Fokus auf technische Keramiken bekanntgegeben. Dieser Schritt soll das Wachstumspotenzial...
Farsoon und Evonik verstärken ihre Zusammenarbeit bei neuem TPC-Elastomer-Material
Das Spezialchemieunternehmen Evonik und der Hersteller von industriellen 3D-Druckern Farsoon arbeiten erneut zusammen, um INFINAM TPC (thermoplastischer Copolyester) auf den Markt zu bringen -...