Home Praxis & Maker Die 11 besten Alternativen zu Thingiverse 2022

Die 11 besten Alternativen zu Thingiverse 2022

Die Plattform Thingiverse von dem 3D-DruckerHersteller Makerbot ist eine der ersten Anlaufstellen für 3D-Modelle. Die Webseite ist seit 2008 online und hat über 2 Millionen kostenlose Modelle im Angebot. Seit Jahren führt Thingiverse auch unsere Liste der beliebtesten 3D-Modell-Plattformen an.

Wie man es sich vorstellen kann, ist jedoch Thingiverse nicht die einzige Plattform dieser Art. Mittlerweile haben sich unabhängige Projekte wie Cults oder Threeding etabliert. Ebenfalls haben auch andere 3D-Drucker-Hersteller wie Ultimaker, Formlabs oder Prusa Research eigene Plattformen für 3D-Designs gegründet. Wir haben eine Liste mit den elf beliebtesten Alternativen zu Thingiverse zusammengestellt.

(letztes Update: 30. März 2022)

3D-Modelle für den 3D-Druck

wdt_ID Anbieter Provision Link
1 Pinshape 3D-Modell-Plattform, die zu dem 3D-Drucker-Hersteller Formlabs gehört.
2 Cults Französischer Anbieter mit kostenlosen und kostenpflichten Modellen.
3 Threeding 3D-Modell-Plattform, die 2013 in Bulgarien gegründet wurde.
4 YouMagine Die Plattform gehört zu dem 3D-Drucker-Hersteller Ultimaker
5 MyMiniFactory Modell-Plattform, die kostenpflichtige und gratis Designs anbietet.
6 Redpah Marktplatz für 3D-Modelle
7 Libre 3D Webplattform, die kostenlose 3D-Modelle anbietet.
8 3DKitBash Die Plattform bietet neben kostenpflichtigen Modellen auch kostenlose Designs.
9 Printables (vormals PrusaPrinters) 3D-Modell-Plattform, die zu dem 3D-Drucker-Hersteller Prusa Research gehört
10 Thangs Plattform mit einer großen Anzahl von 3D-Modellen
11 Dayn Chinesischer 3D-Modell-Plattform
12 Thingiverse Gehört zu dem 3D-Drucker-Hersteller und bietet eine große Auswahl von kostenlosen 3D-Druck-Modellen.

Suchmaschinen für 3D-Modelle

Neben den Plattformen gibt es auch spezialisierte Suchmaschinen, die 3D-Modelle indexieren und leicht durchsuchbar aufbereiten. Derzeit sind uns folgende Suchmaschinen bekannt: Yeggi, STLFinder und 3DMDB. Ein allgemeineres Portal für 3D-Modelle ist 3DfindIT.

Kennen Sie noch andere Plattformen? Über unser Kontaktformular können Sie uns weitere Tipps und Empfehlungen einsenden.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN.