Mit unserem Partnerbereich bieten wir FabLabs, Forschungseinrichtungen, Herstellern, Dienstleistern, Händlern, 3D Modellplattformen und Veranstaltern die Möglichkeit ihre Kunden immer auf den aktuellsten Informationsstand zu halten.
So kann man über 3Druck.com, dem größten deutschsprachigen Fachmagazin für Additive Fertigung, kostenlos Informationen seiner Dienstleistungen veröffentlichen, das eigene Firmenprofil pflegen, Jobs inserieren und diese Informationen einem gezielten Interessentenkreis zugänglich machen. Diesen Mehrwert stellen wir der Community kostenlos zur Verfügung.
Alle Eintragungen werden von unserem Team auf Richtigkeit überprüft. Zu viel Eigenwerbung und falsche Einträge werden nicht publiziert. Diese Kontrolle kostet ein wenig Zeit, erhöht jedoch die Qualität für die Leser und die Community.
Nach dem erfolgreichen Login wird der User auf unsere Startseite weitergeführt. Diese wird lediglich durch den Partnerbereich auf der rechten Seite erweitert.
Partner können über dieses Menü…
- sein Benutzerprofil bearbeiten,
- seinen Dienstleister, Händler oder Hersteller Eintrag verwalten,
- Pressemeldungen, Case Study oder Gastartikel einschicken,
- die Anzahl der Sichtungen abrufen,
- Stellenausschreibungen veröffentlichen,
- Events in unseren Kalender eintragen,
- und sich ausloggen.
Die 3Druck.com Startseite nach dem Login:
Verzeichnis Verwaltung

Hier findet man auch die Anzahl der Sichtungen von Lesern unseres Magazins seit der Veröffentlichung des Eintrags, bzw. seit die neuen Übersichten auf das aktuelle Design geändert wurden.
Mit einem Klick auf den Namen des Eintrags kommt man zu der Detailansicht der Eintragung. Hier kann man offiziell auf Kundenbewertungen antworten und Daten ändern.
Pressemeldungen, Case Study oder Gastartikel veröffentlichen

Videos von Youtube und Vimeo können einfach per Einfügen des Links eingebettet werden. Bitte achten Sie darauf, dass sie die Rechte der angehängten Bilder und Texte besitzen und diese richtig kennzeichnen.
Der Artikel kann als Draft gespeichert werden und später nachbearbeitet werden oder zur Veröffentlichung an die Redaktion eingesendet werden.
Achtung: Wenn Artikel veröffentlicht wurden und danach bearbeitet werden, wird der Artikel automatisch offline genommen. Erst nach erneuter Freigabe der Redaktion wird der Artikel wieder veröffentlicht. Aufgrund dieser Verzögerung kann es zu “toten Links” führen. Deshalb wenn ein Bearbeiten notwendig ist dieses an Wochentagen während des Tages durchführen.
Events hinzufügen

Termine können mit Start- und Endzeit eingetragen werden oder als ganztägig markiert werden. Mit der Eingabe der Adresse des Veranstaltungsortes wird automatisch eine interaktive Karte generiert.
Job hinzufügen

Profil bearbeiten
Das eigene Profil ist eines der wichtigsten Dinge, wenn man Gastbeiträge oder Pressemeldungen veröffentlichen will. Das Profil wird unter jeder Veröffentlichung angezeigt. Nutzt man es richtig kann es den Kontakt mit Lesern wesentlich erleichtern. Im Profil werden ein kleines Logo, Name der Firma oder des Autoren, eine Beschreibung zum Autoren und alle möglichen zur Kontaktaufnahme eingebettet. Ob E-Mail oder Twitter. Ob Facebook oder Telefonnummer.
Hier ein Beispiel für ein Profil von My Mini Factory:
Für einen kostenlosen Partneraccount können Sie uns gerne kontaktieren.