Industrie
Home Industrie
Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Nachrichten aus dem Bereich Industrie. Neben News zu Technik- und Produktinnovationen aus der Welt der additiven Fertigung informieren wir Sie hier über die jüngsten Entwicklungen und Marktaktivitäten der führenden AM-Industrie-Unternehmen.
Hyperganic sammelt 7,8 Mio. $ in Finanzierungsrunde für KI-gesteuerten 3D-Druck
Das deutsche Unternehmen Hyperganic, welches sich auf KI-gesteuerten 3D-Druck spezialisiert hat, hat in seiner ersten Finanzierungsrunde 7,8 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Unter der Leitung des Unternehmers...
Geschäftsführer von EOS wechselt zu H&Z-Unternehmensberatung
In einer Pressemitteilung gab h&z Unternehmensberatung bekannt, dass Adrian Keppler, der zuletzt Geschäftsführer des 3D-Drucker-Herstellers EOS GmbH war, als Senior Adviser in das...
Farsoon Americas expandiert mit ACS im pazifischen Nordwesten der USA und in Kanada
Der 3D-Drucker-Hersteller Farsoon Americas hat eine Partnerschaft mit ACS Hybrid bekannt gegeben. Mit dem Anbieter von Industrielösungen mit über 25 Jahren Erfahrung mit Sitz...
Unternehmen hinter “Made in Space” geht an die Börse
Der Spezialist für missionskritische Raumfahrtsysteme Redwire wird über eine Fusion mit der Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Genesis Park Acquisition Corp (NYSE: GNPK) an...
Safran und SLM Solutions evaluieren SLM Technologie für Bugfahrwerk-Komponente eines Bizjets
In einem gemeinsamen Projekt haben Safran Landing Systems und SLM Solutions die Selective Laser Melting Technologie für die Herstellung einer Komponente eines Bugfahrwerks für...
Nikon kauft Metall-3D-Druck-Start-up Morf3D
Das japanische Unternehmen Nikon hat einen Schritt in die additive Fertigung gewagt. Nikon übernahm das Metall-3D-Druck-Startup Morf3D.
Morf3D ist ein AM- und Engineering-Spezialisten für...
4 von 10 deutsche Industriebetriebe setzen auf 3D-Druck
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt zugleich aber zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. So geben 4 von 10 (42...
Beton 3D-Drucker-Unternehmen COBOD verzeichnete 2020 hohes Wachstum
Der dänische 3D-Drucker-Hersteller COBOD, der sich auf den 3D-Druck mit Beton spezialisiert hat, hat für 2020 seine Finanzdaten veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ein hohes...
Covestro schließt Übernahme des 3D-Druck-Bereichs von DSM ab
Schon im letzten Jahr haben wir berichtet, dass der Chemie-Konzern Covestro u.a. 3D-Druck-Bereiche des Unternehmens DSM übernehmen will. In einer aktuellen Pressemeldung gibt die...
Rosatom und RusAT entwickeln eigene Produktlinie von Lasersystemen für Metall-3D-Drucker
Spezialisten des Russischen Forschungsinstituts für Technische Physik (VNIITF) haben Prototypen von Lasern mit einer Leistung von 200, 400, 700 und 1000 W für den...
Q4 2020 Marktdaten signalisieren Aufschwung im Metall-3D-Drucksegment
SmarTech Analysis, ein Marktforschungsunternehmen, dass sich auf die additive Fertigung spezialisiert hat, hat seine neuesten Daten für seinen "AM Market Data Service" veröffentlicht. Dieser...
L’Oréal arbeitet mit AMFG zusammen, um AM-Workflows zu optimieren
AMFG, ein Anbieter von MES- und Workflow-Automatisierungssoftware für die additive Fertigung, und L'Oréal haben sich zusammengetan, um die Rapid-Prototyping-Workflows in ihrem 3D-Drucklabor zu optimieren.
Durch...
3D-Drucker-Hersteller WASP arbeitet mit HONDA R&D Europe zusammen
Der 3D-Drucker-Hersteller WASP und HONDA R&D Europe arbeiten daran den Motorradmodellbau zu verbessern. Derzeit wird in der Industrie bei der Erstellung eines neuen Prototyps...
Voxeljet meldet 12 Prozent Umsatzrückgang für das Geschäftsjahr 2020
Der deutsche 3D-Druckerhersteller Voxeljet hat einen Umsatzrückgang von mehr als 12 Prozent in seinen Finanzergebnissen für das Geschäftsjahr 2020 bekannt gegeben.
Obwohl das Unternehmen im...
Pandemie regt Unternehmen dazu an, alternative Lösungen mit 3D-Druck zu erstellen
Die neuesten Ergebnisse einer internationalen Studie zeigen, dass die Implementierung des 3D-Drucks und die Komplexität der Anwendungen im Jahr 2020 zugenommen haben. Die Pandemie...
Zusammenschluss von Heidelberg Instruments und Multiphoton Optics
Ab sofort ist die Multiphoton Optics GmbH eine 100-prozentige Tochter von Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH. Diese Bündelung von Entwicklungskraft und Technologien für die Herstellung...
Ricoh 3D bringt pulverbasiertes 3D-Composite auf den Markt
Der 3D-Druck-Spezialist Ricoh 3D hat sich mit dem Hersteller von Composite-3D-Druckern Impossible Objects zusammengetan, um ein neues Sortiment an "Pulver-basierten 3D-Composite"-Materialien auf den Markt...
Globaler Markt für Additive Fertigung wächst 2020 leicht auf EUR 7,17 Mrd
Das Beratungsunternehmen AMPOWER hat seinen jährlichen Marktreport für die industrielle Additive Fertigung veröffentlicht. Der Bericht analysiert die globalen Branchenentwicklungen im Jahr 2020 und gibt...
Mosaic Manufacturing stellt die Array 3D-Drucker-Produktlinie vor
Der 3D-Druck-Hardwarehersteller Mosaic Manufacturing hat eine ganze Reihe neuer 3D-Druckprodukte angekündigt.
Das Array-Produktökosystem umfasst vier neue Multi-Material-FFF-3D-Drucksysteme, zwei neue Filament-Handling-Geräte und mehrere thermoplastische Filamente. Die...
Bioprinting-Unternehmen CollPlant konnte 2020 den Umsatz um 165 % steigern
Das israelische Bioprinting-Unternehmen CollPlant hat im Rahmen seiner Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 eine Umsatzsteigerung von 165 % gemeldet.
Im Laufe des Jahres 2020 erwirtschaftete...