Gerade für Einsteiger, die sich erstmals einen 3D-Drucker gekauft haben, stellt sich die Frage: Was soll ich ausdrucken? Wo bekomme ich 3D-Modelle für meinen 3D-Drucker her? Diese Frage beantworten wir in diesem Artikel. Wir listen die wichtigsten Suchmaschinen für 3D-Druck-Modelle auf.
Schon seit mehreren Jahren bieten wir eine Übersicht der beliebtesten kostenlosen Quellen für 3D-Druck-Modelle an. Ebenfalls haben einen Überblick zu dem Portal Thingiverse publiziert.
Letztes Update: 24. Februar 2023
Die 5 besten Suchmaschinen für 3D-Druck-Modelle
yeggi
Yeggi hat in seinem Index knapp 3 Millionen 3D-Modelle. User haben die Möglichkeit, die Modelle nach verschiedenen Faktoren zu filtern. So ist es zum Beispiel möglich, nur gratis Dateien zu durchsuchen. Täglich werden laut dem Portal neue Modelle indexiert.
User haben auch die Möglichkeit einen Account sowie Listen mit Modellen anzulegen.
Details
Gegründet | 2013 |
Sitz | Deutschland |
Filterfunktionen | Ja (kostenlos/kostenpflichtig) |
3D-Modelle im Index | ca. 3,7 Millionen |
Apps | Nein |
Zum Anbieter | yeggi.com |
STLFinder
Wie der Name schon andeutet, findet man bei der Suchmaschine STL-Dateien, die für den 3D-Druck genutzt werden können. Die Oberfläche ist sehr einfach gehalten. Man hat als User nur ein Suchfeld.
Bei den Ergebnissen hat man noch zusätzlich die Möglichkeit für einen Filter, um kostenpflichtige und kostenlose Modelle anzeigen zu lassen. Zusätzlich bietet die Plattform eine Android-App.
Details
Gegründet | 2014 |
Sitz | USA |
Filterfunktionen | Ja (kostenlos/kostenpflichtig) |
Apps | Android |
Zum Anbieter | stlfinder.com |
3d models – 3dmdb
3dmdb hat im Index knapp 7 Millionen 3D-Modelle. Im Vergleich zu yeggi und STLFinder hat diese Plattformen nicht nur druckbare Modelle im Katalog. Dafür hat man als User die Möglichkeit, dass man die durchsuchbaren 3D-Modell-Seiten selbst auszuwählen. Auch eine Filterung nach Preis ist möglich.
Designer haben die Möglichkeit sich zu vernetzen sowie Modelle hochzuladen. Regelmäßig gibt es auch Wettbewerbe innerhalb der Community.
Details
Filterfunktionen | Ja (Preis / Portal) |
3D-Modelle | ca. 10 Millionen |
Apps | Nein |
Zum Anbieter | 3dmdb.com |
3Dfind.it
Laut eigenen Angaben durchsucht 3Dfindit.com Milliarden von 3D CAD, CAE & BIM Modellen in hunderten weltweit verfügbaren Herstellerkatalogen. Somit konzentriert sich die Suchmaschine nicht auf den 3D-Druck, sondern bietet mit umfangreichen Filter- und Suchfunktionen eine gute Basis für Architekten, Planer, Ingenieure und Konstrukteure.
Details
Filterfunktionen | Ja (Preis / Portal) |
Apps | Nein |
Zum Anbieter | 3Dfindit.com |
Thangs
Thangs setzt bei der Suche auf Künstliche Intelligenz. User haben die Möglichkeit anhand von 2D-Fotos passende 3D-Modelle zu finden. Insgesamt hat das Portal 15,5 Millionen Modelle indexiert. Neben der Foto-Suche, gibt es auch die Möglichkeit über Keywords Modelle zu finden.
Das Portal bietet neben der Suche auch die Möglichkeit eigene Modelle auf Thangs zu hosten.
Details
Filterfunktionen | Ja (Preis / Portal) |
3D-Modelle | ca. 15,5 Millionen |
Apps | Ja |
Zum Anbieter | thangs.com |
Kennen Sie noch andere Plattformen? Über unser Kontaktformular können Sie uns weitere Tipps und Empfehlungen einsenden.