Medizin
Home Medizin
Additive Fertigungstechnologien gewinnen immer mehr an Relevanz in der medizinischen Patientenversorgung. Erfahren Sie hier mehr über die Einsatzgebiete der additiven Fertigung im Medizinsektor und deren Einfluss auf unser Gesundheitssystem.
SprintRay bringt NightGuard Flex 3D-Druckharz und ProCure 2 in Kanada und Europa auf den...
Der 3D-Drucker-Spezialist SprintRay präsentiert NightGuard Flex 3D-Druckharz und den 3D-Drucker ProCure 2 in Kanada und Europa. NightGuard Flex und ProCure 2 arbeiten mit dem...
RICOH 3D for Healthcare erhält erweiterte FDA 510(k)-Zulassung für die anatomische 3D-Modellierung von Weichteilgeweben
Ricoh USA hat bekannt gegeben, dass RICOH 3D for Healthcare die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für neue Bereiche der patientenspezifischen...
SprintRay erweitert das kieferorthopädische 3D-Druck-Angebot in der Zahnarztpraxis
SprintRay gibt eine Partnerschaft mit Braces On Demand bekannt, einer Online-Plattform für den Druck von festsitzenden kieferorthopädischen Vorrichtungen in der Zahnarztpraxis.
Ziel ist es, automatisierte,...
Evoniks PEEK-Biomaterial wurde in den USA für 3D-gedruckte Wirbelsäulenimplantate verwendet
Vor Kurzem wurden in den USA die ersten Operationen mit einem einzigartigen Wirbelsäulenimplantat aus dem Biomaterial VESTAKEEP i4 3DF PEEK Filament von Evonik durchgeführt....
Universitätsklinikum Salzburg führt Operation mit Technologie von 3D Systems durch
3D Systems gab bekannt, dass das Universitätsklinikum Salzburg erfolgreich das Unternehmenportfolio an additiven Point-of-Care-Fertigungstechnologien einsetzte, um sein erstes 3D-gedrucktes PEEK-Schädelimplantat als maßgeschneidertes Gerät für...
Erste Operationen mit 3D-gedruckter poröser HA-PEEK-Technologie durchgeführt
Das Technologieunternehmen Curiteva gab eine begrenzte kommerzielle Freigabe für sein kürzlich von der FDA zugelassenes Inspire Porous PEEK HAFUSE Cervical Interbody System bekannt.
Curiteva leistete...
Jellatech kündigt Entwicklung eines zellbasierten menschlichen Kollagens an
Bioprinting-Spezialist Jellatech gab die erfolgreiche Entwicklung eines dreifach helikalen, bioidentischen und funktionellen menschlichen Kollagens in voller Länge, das aus einer eigenen Zelllinie hergestellt wird,...
3D Systems präsentiert VSP Connect für präoperative Planung
Das 3D-Druck-Unternehmen 3D Systems kündigte VSP Connect an, ein zentralisiertes, cloudbasiertes Portal zur Operationsplanung, das automatisierte Arbeitsabläufe und künstliche Intelligenz (KI) integriert.
VSP Connect ist...
Paragon Medical stärkt seine 3D-Druck-Kapazitäten mit 3D Systems Partnerschaft
Paragon Medical, ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Medizinprodukten, investiert weiter in innovative Technologien und bietet im Rahmen seiner Partnerschaft mit...
Evonik und BellaSeno arbeiten an der Kommerzialisierung von 3D-gedruckten Implantaten
Evonik und BellaSeno, ein Entwickler von 3D-gedruckten resorbierbaren Gerüsten, arbeiten gemeinsam an der Vermarktung von 3D-gedruckten Gerüsten für die Knochenregeneration. Die Knochengerüste werden aus...
Stratasys unterzeichnet Vereinbarung mit Ricoh USA für medizinische Print-on-Demand-Modelle
Stratasys gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Ricoh USA bekannt, um 3D-gedruckte anatomische Modelle für den klinischen Bereich auf Abruf bereitzustellen. Die patientenspezifischen 3D-Lösungen...
Osseus erhält FDA-Zulassung für 3D-gedrucktes Device für Wirbelsäulentumoren
Das in San Diego ansässige Unternehmen Osseus hat kürzlich eine FDA-Zulassung für sein 3D-gedrucktes Anterior Lumbar Interbody Fusion (ALIF) System erhalten. Diese Technologie ermöglicht...
Inventia Life Science arbeitet mit MSD zusammen, um fortschrittliche 3D-Zellmodelle zu entwickeln
Inventia Life Science, ein weltweit führender Anbieter von hochentwickelten Zellmodellen für die biomedizinische Forschung und die Entdeckung von Medikamenten, gab heute eine Zusammenarbeit...
3D Systems kündigt Programm für regeneratives Gewebe an
Der 3D-Druck-Spezialist 3D Systems hat sein Regenerative Tissue Program vorgestellt. Das Programm soll einzigartige Lösung für chirurgischen Eingriffe bieten. 3D Systems hat dieses Programm...
Stratasys stellt erste monolithische, mehrfarbige 3D-gedruckte Zahnersatzlösung vor
Der 3D-Druck-Spezialist Stratasys hat mit TrueDent die erste monolithische, vollfarbig 3D-gedruckte Lösung für dauerhaften Zahnersatz vorgestellt. Der TrueDent-Kunststoff ermöglicht Laboren die Herstellung von dauerhaftem,...
Vall d’Hebron wird mit einem 3D-Drucker Medikamente für Kinder entwickeln
Der pharmazeutische Dienst des Universitätsklinikums Vall d'Hebron wird in den kommenden Wochen eine Studie starten, um die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Akzeptanz eines mit einem...
Humanity Award: University of South Florida für die Entwicklung von 3D-gedruckten Tupfern
Die University of South Florida (USF) wurde vom US-Patent- und Markenamt (USPTO) mit dem Patents for Humanity Award für ihr Patent des 3D-gedruckten Nasopharynxabstrichs...
University of Nottingham erhält 6 Mio. für die Entwicklung eines 3D-Druck-Toolkits
Der britische Forschungsrat für Ingenieur- und Naturwissenschaften (Engineering and Physical Sciences Research Council, EPSRC) hat einem Team der University of Nottingham 6 Millionen Pfund...
Leg&airy: 3D-gedruckte Orthesen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
Leg&airy ist ein Medizintechnik-Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, behinderte Kinder mit erstaunlichen orthopädischen Hilfsmitteln zu mobilisieren. Das junge Start-up nutzt AI,...
Kriegsopfer in der Ukraine erhalten von der TU Delft entworfene Handprothesen
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist der Bedarf an Handprothesen stark gestiegen. Der Forscher Gerwin Smit von der TU Delft hat...