Medizin
Home Medizin
Additive Fertigungstechnologien gewinnen immer mehr an Relevanz in der medizinischen Patientenversorgung. Erfahren Sie hier mehr über die Einsatzgebiete der additiven Fertigung im Medizinsektor und deren Einfluss auf unser Gesundheitssystem.
Orion Medical ermöglicht 3D-Druck in der Präzisionsmedizin
Die im März 2022 in Cham, Schweiz, gegründete Orion Medical GmbH, Anbieter von Fertigungslösungen für die Medizinprodukteindustrie und Ableger der Orion Additive Manufacturing GmbH...
UNYQ stellt auf der OTWorld 2022 den neuen 3D-gedruckten UNYQ-Fuß vor
UNYQ Inc., ein Unternehmen spezialisiert auf 3D-gedruckte Prothesen, stellt den neuen UNYQ FOOT vor, einen innovativen Ansatz zur Herstellung von Prothesenfüßen für Menschen mit...
Essentium und Vorum bringen biokompatiblen 3D-Druck für die Orthesen- und Prothesenindustrie voran
Essentium, Inc., ein Unternehmen im Bereich der industriellen additiven Fertigung (AM), gab heute die Zusammenarbeit mit Vorum, einem Anbieter von CAD/CAM-Lösungen für den globalen...
3D-gedruckte Modelle helfen Chirurgen bei Operationsvorbereitungen
Der renommierte urologische Chirurg Dipen J. Parekh, M.D., war landesweit der erste, der eine neue Technologie für präoperative chirurgische Übungen getestet hat, die kürzlich...
3D Systems ermöglicht effektivere Strahlentherapie mit VSP Bolus
3D Systems gab mit VSP Bolus seinen Eintritt in den Markt für Radioonkologie bekannt. Als jüngste Ergänzung des VSP-Portfolios an personalisierten Medizinprodukten ist VSP...
Amnovis von CairnSurgical wird europäischer Lieferant für den 3D-gedruckten Breast Cancer Locator
Amnovis wurde von CairnSurgical für die additive Fertigung seines revolutionären Produkts Breast Cancer Locator (BCL) für Patienten in Europa ausgewählt. Der BCL ist eine...
Mit 3D-Druck Gebärmutterhalskrebs bekämpfen
Forscher der kanadischen Universität Laval haben ein 3D-gedrucktes Hydrogel entwickelt, das zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebs eingesetzt werden könnte.
Laut der WHO, die Weltgesundheitsorganisation, geht davon...
Triastek erhält FDA IND-Zulassung für 3D-gedrucktes Medikament
Medikamentenentwickler Triastek gab kürzlich bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Genehmigung für den Beginn der klinischen Studien seines IND-Antrags (Investigational...
Gesundheitsbereich: 3D Systems geht Partnerschaft mit Enhatch ein
Der 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems und Enhatch, Entwickler des Intelligent Surgery Ecosystems, haben eine Partnerschaft im Gesundheitsbereich bekannt gegeben. Die Technologien, die Intelligent Surgery zugrunde...
Israelische Chirurgen transplantieren die „dünnste 3D-gedruckte Hornhaut“ der Welt
Chirurgen des israelischen Shaare Zedek Medical Center (SZMC) haben einem Bericht der Jerusalem Post zufolge erfolgreich die dünnste künstliche Hornhaut der Welt in das...
PharmE3D 3D-druckt Verhütungsmittel für Frauen
Wissenschaftler des Labors für Pharmazeutisches Ingenieurwesen und 3D-Druck (PharmE3D) der University of Texas in Austin haben finanzielle Unterstützung der US-Bundesregierung für die Entwicklung maßgeschneiderter...
LimaCorporate ermöglicht patientenspezifische, 3D-gedruckte Implantate
LimaCorporate, ein italienischer Hersteller von Orthopädielösungen, und das Hospital for Special Surgery (HSS) gaben einen neuen Meilenstein in ihrer Zusammenarbeit bekannt. Die ersten patientenspezifischen...
3D-gedruckte Tabletten: Evonik Venture Capital investiert in Laxxon
Evonik Venture Capital investiert in Laxxon Medical. Das im US-Bundesstaat Nevada ansässige Unternehmen hat eine 3D-Siebdrucktechnologie entwickelt, mit der strukturierte Tabletten hergestellt werden können....
Bioprinting: Fluicell bringt Biopixlar AER auf den Markt
Das Medizin-Technik-Unternehmen Fluicell aus Schweden hat mit Biopixlar AER einen neuen hochauflösenden Einzelzell-3D-Bioprinter auf den Markt gebracht.
Der neue Biopixlar AER ist laut dem...
3D-Drucker-Hersteller Formlabs und Medit starten Partnerschaft
Der 3D-Drucker-Hersteller Formlabs ist eine Partnerschaft mit Medit, einem globalen Anbieter von 3D-Scannern für die Zahnmedizin, eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den 3D-Druck...
CurifyLabs und Natural Machines bringen 3D-Drucker für Medikamente auf den Markt
CurifyLabs, ein Entwickler von Technologien für die pharmazeutische Individualisierung, hat sich mit dem Lebensmitteldruck-Unternehmen Natural Machines zusammengetan, um einen neuen, kostengünstigen 3D-Drucker für Medikamente...
3D-Drucker-Hersteller Xact Metal stellt Dentallösungen vor
Erst letztes Jahr hat der 3D-Drucker-Hersteller Xact Metal seine 3D-Drucker XM200G vorgestellt. Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, eignen sich die mit Einzel- oder...
3D Systems übernimmt deutsches 3D-Druck-Unternehmen Kumovis
Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems übernimmt das Münchner Start-up Kumovis, welches sich auf den medizinischen 3D-Druck spezialisiert hat.
Kumovis wurde 2017 gegründet und 2019 stellte...
Stratasys spendet 3D-Drucker an die Visible Heart Laboratories der University of Minnesota
Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller Stratasys spendet die additiven Fertigungssysteme Stratasys J750 Digital Anatomy, MakerBot METHOD X und MakerBot SKETCH an die Visible Heart Laboratories der...
Prayasta: Brustimplantate aus dem 3D-Drucker
Das indische Start-up Prayasta hat eine neue 3D-Druck-Technologie vorgestellt, welche den Druck von individualisierten Brustimplantaten ermöglicht.
Prayasta wurde 2017 in Bengaluru gegründet und reichte 2018...