Home Industrie Stratasys erweitert sein Material- und Technologieangebot

Stratasys erweitert sein Material- und Technologieangebot

Der 3D-Drucker-Hersteller Stratasys kündigt Aktualisierungen für mehrere Produkte der Industrial and Healthcare Business Unit und Stratasys Direct an. Dazu gehören eine neue offene Plattform für den F900 3D-Drucker, mehr On-Demand 3D-Druckfunktionen und ein neues Hochleistungsmaterial für die Fused Deposition Modeling-Linie.

Mit der Einführung der Stratasys OpenAM Software für den F900-Drucker wird eine bedeutende Erweiterung der Druckfunktionen ermöglicht. OpenAM, bereits für den Fortus 450mc Drucker verfügbar, erlaubt es den Nutzern, Maschinensteuerungen zu modifizieren, um Ergebnisse über die Standarddruckeinstellungen hinaus zu erzielen. Dies ermöglicht den F900-Nutzenden den Zugriff auf neue Materialien und erweitert die Anwendungsbereiche des Druckers.

„Mit diesen Upgrades und Verbesserungen nehmen wir das Feedback unserer Kunden auf und setzen es um, damit sie ihre Anforderungen an die additive Fertigung noch besser erfüllen können“, so Rich Garrity, Chief Industrial Business Officer bei Stratasys. “Die additive Fertigung steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der sie Seite an Seite mit traditionellen Fertigungsverfahren arbeitet. Indem wir neue Produkte und Updates auf den Markt bringen, erhöhen wir unsere Fähigkeit, Teil des Fertigungsökosystems zu werden.”

Ein weiteres Highlight ist das neue Material VICTREX AM 200, das speziell für anspruchsvolle Branchen wie die Luft- und Raumfahrt sowie das medizinische Feld entwickelt wurde. VICTREX AM 200, ein PEEK-basierter Polymer, zeichnet sich durch hohe Temperatur-, Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit sowie exzellente mechanische Eigenschaften aus. Es kann sowohl mit löslichem als auch mit abnehmbarem Stützmaterial verwendet werden und ist für die Drucker Fortus 450mc und F900 verfügbar.

Zudem wird die F-Serie mit einer neuen Carbon Fiber Visual Print Option ausgestattet. Diese Option bietet eine Schichthöhe von 0,005 Zoll und erzeugt eine glattere Oberflächenstruktur, ideal für Anwendungen, bei denen das visuelle Erscheinungsbild entscheidend ist. Die F770 Drucker erhalten ebenfalls ein Update und können nun in sechs neuen ASA-Farben drucken, darunter Rot, Weiß, Hellgrau, Schwarz, Blau und Gelb. Diese Erweiterung ermöglicht eine größere Anwendungsvielfalt und erhöht die Produktivität, da Teile schneller verfügbar sind.

Des Weiteren wurde Somos NeXt als validiertes Material für die Stratasys NEO Stereolithographie 3D-Drucker anerkannt. Somos NeXt ist ein widerstandsfähiges Harz, das in der Automobil- und Konsumgüterindustrie sowie für andere Anwendungen wie das Prototyping verwendet werden kann, um langlebige, präzise und detaillierte Teile zu produzieren.

Mit der Einführung von Parts on Demand durch GrabCAD bietet Stratasys eine neue Integration, die die Softwareplattform des Unternehmens mit Stratasys Direct synchronisiert. Diese Ergänzung ermöglicht es den GrabCAD Print Kunden, auf die 3D-Druckerflotte von Stratasys Direct zuzugreifen und größere, komplexere Designs mit über 50 technischen Materialien zu realisieren, die strenge Qualitätskontrollen durchlaufen.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!