Home 3D-Drucker Modix präsentiert MAMA-1700 und neue FGF-3D-Drucker-Linie

Modix präsentiert MAMA-1700 und neue FGF-3D-Drucker-Linie

Der 3D-Drucker-Hersteller Modix hat die Markteinführung des MAMA-1700 sowie einer neuen Produktlinie mit FGF-Technologie (Fused Granulate Fabrication) angekündigt. Das innovative Granulat-Schmelzeverfahren verspricht deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Filament-Druckern.

Statt Filamente kommen bei FGF-Druckern Kunststoffgranulate zum Einsatz. Laut Modix lassen sich damit die Druckgeschwindigkeiten von Gramm pro Stunde auf Kilogramm pro Stunde steigern. Lebensgroße Objekte seien so in Stunden statt Tagen herstellbar. Gleichzeitig sinken die Materialkosten auf wenige Dollar pro Kilogramm, die Materialbandbreite reicht von Recycling- bis hin zu hochgefüllten Kunststoffen.

Die neue MAMA-Baureihe soll verschiedene Größen für unterschiedliche Industriebereiche wie Luft- und Schifffahrt abdecken. Als Erster wird der MAMA-1700 mit 1,7 x 1,0 x 1,0 Metern Bauvolumen noch 2024 verfügbar sein. Der Startpreis liegt bei 42.000 US-Dollar inklusive Gehäuse und Dyze-Düsensystem.

“Modix macht mit dieser Linie einen großen technologischen Schritt nach vorn und festigt seine Wettbewerbsposition”, erläutert CEO Shachar Gafni. “Wir werden die FGF-Plattform kontinuierlich erweitern, weitere Ankündigungen folgen noch in diesem Jahr.”

Das Unternehmen setzt neben der Technik auch auf einen engen Partnerschaften mit Vertriebspartnern weltweit. “Wir investieren gleichermaßen in Beziehungen wie in Entwicklung und freuen uns, unsere Partner nun in diesen attraktiven neuen Markt zu führen”, fügt CCO John Van El hinzu.

Die ersten MAMA-1700-Vorbestellungen sind ab Juli möglich, Auslieferungen sollen im vierten Quartal 2024 beginnen.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!